Datenleitung Mittelkonsole hinten

In der Mittelkonsole gibt es hinten unter den Luftauslässen hinter einer Klappe ein Datenkabel mit Stecker.
Welche Daten werden über dieses Kabel übertragen?

Klar ist: Geschwindigkeit, Ladezustand, Blinker, Scheinwerfer, Fahrhebelstellung
Was sonst noch? Z.B. erlaubte Höchstgeschwindigkeit? eingestellte Geschwindigkeit des Tempomat, Navidaten?

Gruß
Karl

Soviel mir bekannt werden da gar keine Daten übertragen, die USB-C Buchsen hinten dienen nur zum Aufladen.

Er meinte wahrscheinlich den hier


In Verbindung mit einem Obd dongle können so ziemlich alle Daten des Fahrzeugs ausgelesen werden.

1 „Gefällt mir“

Nein, ich meine genau das, was ich beschrieben habe. (Foto)

Jau, das ist exakt das, was @lse380 geraten hat dass du meinst.

Ich selber habe auch so einen Abzweig dran, um mit ScanMyTesla alles Mögliche auszulesen, aber ganz geheuer ist das nicht. Hier bloß keine minderwertigen Adapter nehmen und mit den Steckern vorsichtig hantieren… Sonst bekommst du seltsame Fehler und Tesla bekommt Lust, sich von Garantieansprüchen zu distanzieren. :grin:

Du kannst damit echt alles auslesen.

Von dem Zustand des Akkus bis zur aktuellen Temperatur, maximalen Ladegeschwindigkeit usw.

Wie man vermuten kann, geht es bei mir um ein HUD.
Bevor ich mir ein HUD kaufe, würde ich gerne wissen, welche Daten überhaupt zur Verfügung stehen.
Wer ist Technik-Insider?

Alle Daten, wäre zu schön um wahr zu sein. Ein China HUD, das ich ausprobiert habe, zeigt keine Navi-Daten, keine max Geschw., keine Tempomat Geschw., etc

Kartendaten stehen dir nicht zur Verfügung, dazu gehören max Geschwindigkeit usw.
Die steht alles vom Motor, Batterie usw. zur Verfügung.
Also RPM, Maximale Leistung, SoC, aktuelle Geschwindigkeit, maximale Regen, …

Die Ideallösung wirst du nur durch selber basteln erzielen können.

Wie @Felixkruemel schreibt, kriegste nur Fahrzeugparameter aus dem Ding. Sachen wie (erkannte/bekannte) Verkehrsschilder, Stauinfos und dergleichen kommen nicht über den Fahrzeugbus.

Ich würde sofort so ein HUD kaufen, wenn es was Vernünftiges wäre, aber wie du schon schreibst ist das meiste davon Müll. Ok - wenn ich nicht viel erwarte und mir minderwertige Plastik-Gadgets in einem 60 T€ Auto recht sind, dann ja. Aber man muss schon ganz schön viele Abstriche machen, wenn ich mir anschaue was es da bislang so gibt. Wenn du inzwischen was Anderes findest oder selber etwas bastelst, freue ich mich über deinen Hinweis.

Ich war verwöhnt mit einem HUD, das alle wichtigen Daten anzeigte, aber nicht bei Tesla.

Das bekommst Du von hier auch nicht.
Auch nicht von der anderen Schnittstelle, die sich unter der Beifahrerkonsole befindet, obwohl hier die maximale Geschwindigkeit, der Reifendruck und der letzte Trip und ich glaube auch AP angezeigt werden können.
Die Navidaten können nur durch eine proprietäre Lösung angezeigt werden.
Da ich beide Systeme eingebaut habe (HUD und Display hinter dem Lenkrad)

weiß ich, dass es für beides auch eine Navi Lösung gibt .

Beim China-HUD muss man das Smartphone über Bluetooth mit dem HUD verbinden und auf dem Smartphone eine vom HUD-Erzeuger vorgegebenes Navigationssystem installieren. Wenn dieses System läuft, eine Funktion am HUD einschalten, dann werden die Navigationspfeile vom Smartphone-Navi am HUD eingeblendet.

Beim Hansshow Display hinter dem Lenkrad muss man im Smartphone eine Datenverbindung zum Display aufbauen (bei meinem 8,8"-Display mit Kabel, bei den neueren 9" über Bluetooth), und einen Hotspot am Smartphone einrichten. Dann kann man an diesem Hansshow Display die Google-Navigation oder auch die AbetterRoutPlanner-Software laufen lassen. Dabei werden die normalen Anzeigen des Display in einem verkleinerten Fenster weiter angezeigt.

Nähere Infos in diesem Thread:

Und täglich grüßt das murmeltier.

Einfachste Lösung: tesla verkaufen, auto mit HUD kaufen.

4 „Gefällt mir“

Ich denke, exakt für diesen Kommentar hat @anon81454015 den Thread aufgemacht! :rofl: :grimacing:

Falsch, die Reihenfolge heißt Lottogewinn, EQS bestellen und nach einem Jahr Wartezeit Tesla verkaufen.

Die Navi Lösung über das iPhone habe ich, aber die Navidaten entsprechen nicht denen von Tesla. Man muss die Tesla Navigation abschalten. Alles viel zu umständlich.
Also EQS.