Dashcam Videos zusammenfügen

Ich suche nach einer schnellen und einfach Möglichkeit meine 3 Dashcam Videos in ein einzelnes zu konvertieren.
Aussehen sollte es dann so wie dieses: [url]Tesla Merged Dash Cam FullScreen - YouTube

Ich bin auf folgendes Projekt gestoßen:
[url]https://github.com/ehendrix23/tesla_dashcam[/url]
bekomme es aber leider irgendwie nicht unter Windows zu laufen.
Versucht habe ich es mit den Windows Binaries: [url]https://github.com/ehendrix23/tesla_dashcam/releases/download/v0.1.9/tesla_dashcam.zip[/url], zusätzlich habe ich die ffmpeg „installiert“ bin mir aber nicht sicher, ob das so richtig funktioniert hat :laughing:

Wenn ich die tesla_dashcam.exe starte kommt kurz die Commandozeile, diese verschwindet aber nach 1-2 Sekunden wieder.

Kennt jemand vielleicht ein Alternativprogramm, mit welchem ich schnell 3 Videos in eines (Side by Side) zusammenfassen kann? Am Besten in der oben verlinkten Konstellation. Ich habe es schon mit dem Video Konverter Studio versucht, aber dieser Streckt mit das Video oben leider.
Oder kann mir jemand kurz Step by Step erklären was ich genau bei dem Github-Konverter machen muss? :smiley:

Hey,
das ist ganz simple. Zip Dateien in einem Ordner entpacken, sagen wir mal auf auf dem Desktop, Ordnername Tesla.

Unterordner erstellen, den nennen wir jetzt einfach mal files. Dort die dashcam files rein.

Unter Windows öffnest du jetzt Powershell. Dann in den erstellten Ordner Navigieren:

cd c:\users\Benutzername\desktop\Tesla

Jetzt gibst du folgendes ein (incl. dem punkt und slash):

./tesla_dashcam C:\Users\Benutzername\Desktop\Tesla\files (<---- Wichtig, Groß- und Kleinschreibung beachten sonst findet er den Ordner nicht, wo die dateien drin sind)

Jetzt erstellt er dir dein Video mit standard Werten.

Jetzt könntest du das Video anpassen mit den Optionen die zur Verfügung stehen, z.B.

./tesla_dashcam --output WIDESCREEN --quality HIGH --delete_source C:\Users\Benutzername\Desktop\Tesla\files

So sollte es funktionieren, ansonsten nochmal melden :slight_smile:

Grüße

Edit: vergessen zu erwähnen, Powershell als Administrator starten um, wahrscheinlich nicht notwendig, aber immer der sicherste Weg um Fehler zu vermeiden :wink:

Super vielen Dank! Ist echt nicht so schwer!

3 Sachen wären mit aufgefallen:
bei mir ist bei den rückwärtigen Kameras die Türe in der mitte zu sehen, bei dem YT-Video sind sie außen(also spiegelverkehrt/rechts und links Kamera sind auf der gleiche Position), was mir lieber wäre
ich glaube ich müsste --mirror deaktivieren aber --mirror false funktioniert nicht
gelöst: --rear --no-swap

–output macht den namen auf WIDESCREEN - falls jemand die widescreen ansicht haben möchte muss man „–layout WIDESCREEN“ eingeben
–delete_source ändert bei mir nicht, löscht die Ursprungsdatein nicht

usage: tesla_dashcam [-h] [–version] [–exclude_subdirs | --merge]
[–output OUTPUT] [–keep-intermediate]
[–layout {WIDESCREEN,FULLSCREEN,DIAGONAL,PERSPECTIVE}]
[–mirror | --rear] [–swap] [–no-swap]
[–slowdown SLOW_DOWN] [–speedup SPEED_UP]
[–encoding {x264,x265} | --enc ENC] [–no-gpu]
[–no-timestamp] [–halign {LEFT,CENTER,RIGHT}]
[–valign {TOP,MIDDLE,BOTTOM}] [–font FONT]
[–fontsize FONTSIZE] [–fontcolor FONTCOLOR]
[–quality {LOWEST,LOWER,LOW,MEDIUM,HIGH}]
[–compression {ultrafast,superfast,veryfast,faster,fast,medium,slow,slower,veryslow}]
[–ffmpeg FFMPEG] [–monitor] [–monitor_once]
[–delete_source] [–check_for_update]
[–no-check_for_update] [–include_test]
source

Das sind ein paar deiner Optionen die du zur Verfügung hast.

Wenn du folgendes eingibst, wird dir auch alles nochmal im Powershell angezeigt:

./tesla_dashcam --help

Versuch mal einfach nur --mirror, ohne false. Und --mirror funzt nicht zusammen mit --rear

Stimmt, Output legt den Ordner bzw. Namen des Output files fest und --delete_source löscht die verarbeiteten files:
–output OUTPUT Path/Filename for the new movie file. Intermediate files will be stored in same folder.

Ich habe die Optionen in dem Beispiel willkürlich gewällt, wollte damit nur zeigen wie die Optionen angewendet werden.