Bei meinem Audi RS3 habe ich eine Dashcam vom 70mai eingebaut, auf welche ich per WLAN zugreifen und auch die Videos downloaden. Das war sehr komfortabel.
Nun finde ich es bei Tesla super, dass dort eine Dashcam schon als Basis verbaut ist.
Jedoch „nervt“ es mich jedesmal die SD Karte erst mit PC verbinden zu müssen.
Gibt es da keine „WLAN“ Alternativen?
Externe Festplatte mit Wifi oder den SanDisk Wireless Flash Speicher z.B.?
Alternativ wäre der SanDisk iXpand, für mich als iPhone User sicherlich ne Möglichkeit.
Gibt es da keine Erfahrungen seitens der User, das Model 3 ist doch nicht umsonst ein fahrender PC
Du kannst auf dem Raspi auch einen WiFi Hotspot aktivieren, mit dem du per Handy die Videos anschauen kannst, wenn sie noch im Wagen sind (also noch nicht auf deinen PC/NAS verschoben wurden)
Die Roadie-Fraktion war nicht so begeistert, da die WiFi Übertragungsrate zu niedrig ist. Das trifft auch bei TeslaUSB zu, wenn du die Videos vor dem Verschieben am Handy oder auch dem PC anschauen willst. Die Strategie heißt erst langsam auf den Heimrechner bzw den Server übertragen lassen, dann performant vom Bürostuhl aus ansehen
Roadie hätte schon seinen Reiz.
Auch bei meiner 70mai Dashcam ist das Anschauen der Videos, ohne Download nicht zu empfehlen.
Klar kann ich die auch im Tesla anschauen oder die SD Karte auf den PC zu überspielen. Da ich aber relativ viel mit dem Handy mache, war das schon ein gewisser Komfort die direkt per WLAN aufs Handy laden zu können