Dashcam-Funktion Weitwinkelkamera Zugriff?

Hallo zusammen,
heute hat mir ein Bekannter von einer unangenehmen Situation mit der Polizei erzählt. Er stand an einer Kreuzung auf der Linksabbiegerspur, wo die Ampel rot war. Ihm fiel jedoch ein, dass am Ende der Straße eine Baustelle ist, weshalb er sich entschied, auf die Geradeausspur zu wechseln. In dem Moment, als er die Kreuzung überquerte, wechselte die Ampel für die Geradeausspur von Grün auf Gelb. Kurz darauf tauchte hinter ihm ein Polizeifahrzeug auf, hielt ihn rechts ran und warf ihm vor, bei Rot über die Ampel gefahren zu sein. Das bestritt er energisch und verwies auf die Dashcam-Aufnahme seines Model Y. Leider musste er feststellen, dass auf der Frontaufnahme der internen Tesla-Dashcam nur die Linksabbiegerampel zu sehen ist, während die darüber hängende Geradeausampel nicht im Bild ist. Leider hat man nur Zugriff auf die vordere Telekamera. Es gibt jedoch auch die Weitwinkelkamera, die man beispielsweise im Service-Modus abrufen kann. Wird die Aufnahme der Weitwinkelkamera vielleicht irgendwo gespeichert?

Natürlich kann die Polizei es auch videotechnisch nicht beweisen. Also eigentlich Aussage gegen Aussage.

1 „Gefällt mir“

Ich könnte mir vorstellen, die Daten bei Tesla anzufordern. Aber ohne Gewähr.

Speichere mir aber mal den Thread hier, interessiert mich selbst.

Der soll den Stick mal abziehen und schauen was da so drauf ist. Wenn er Glück hat ist dort mehr zu sehen als man im Fahrzeug abrufen kann.

Die Weitwinkelkamera wird nicht gespeichert, auch nicht aufm Stick.
Wenn dein Bekannter aber auf der Linksabbiegerspur stand und sich dann entschied geradeaus zu fahren, ist es trotzdem ein Rotlichtverstoß, egal wohin man am Ende fährt. Er hätte links abbiegen müssen und da dann wenden.

Tesla wird die Daten auch nicht haben, da kein Unfall

6 „Gefällt mir“

Nein, da sieht man lediglich die Perspektiven links, rechts, hinten und vorne (gecroppt).

Er hatte gleich per App auf die Aufnahme zugegriffen, aber da war es leider auch nicht zu sehen. Werde trotzdem mit Ihm die Aufnahmen auf den Stick am PC untersuchen. Und gleichzeitig mit Tesla Kontakt aufnehmen.

Ja, so haben wir es leider auch im Internet recherchiert. Aber die Polizei pochte darauf, dass er bei Rot gefahren sei.

1 „Gefällt mir“

Trotzdem wäre es schön, wenn die Tesla Dashcam generell auch Weitwinkelaufnahmen bieten würde, da die Telekamera rechts und links viele Situationen einfach nicht erfasst.

1 „Gefällt mir“

Schon mal die Aufnahmen der Kamera in der rechten B-Säule geprüft?

Die sieht auch recht weit seitlich nach vorne.

Die sind ebenso nicht auf dem Stick. Aufgezeichnet werden nur Heck, seitliche Repeater und die Front Tele. Alles andere ist nur im Servicemode anschaubar, aber nicht speicherbar.

1 „Gefällt mir“

Die sollte man aber anfordern können.

Wenn es nicht zu lange her ist, kann Tesla die Daten normalerweise noch herunterladen und weiter leiten.

Also nicht zu lange warten, mit der Anforderung der Daten.

Die B-Säulen Kameras werden nicht gespeichert auf dem Stick.

Wie schon gesagt, ich würde es versuchen. Ich bin mir nicht sicher, ob Tesla diese nur im
Unfall-Fall speichert.

Ich denke nicht, dass das Auto diese zusätzlichen Kameras in den B-Säulen und die Weitwinkel abspeichert. Da wird auch Tesla nix machen können, sonst gäbe es auch für den Endnutzer jetzt schon die Option. Das ganze scheint von der Bandbreite her limitiert zu sein. Irgendwo habe ich gelesen, dass angeblich ab HW5 mehr Kameras möglich sein könnten, aber da warten wir sicher noch etwas.

Exakt so sieht es aus. Anstelle des „Bekannten“ würde ich da auch etwas kleinere Brötchen backen, da die Rechtsprechung in solchen Fällen von Vorsatz ausgeht.
Das Problem ist nämlich nicht, dass die Geradeausspur von Grün- auf Gelblicht umgesprungen ist, sondern die Linksabbiegerspur weiterhin Rotlicht zeigte.
Der Beweis über die Weitwinkelkamera, dass die Geradeausspur gelb/grün war, bringt ihn also nicht wirklich weiter.

Meine Empfehlung: Einfach mal zum gemachten Fehler stehen.

Ähm, ja - und ein Monat Fahrverbot, 200€ und 2 Punkte.

Ich würde hier bis zum Gericht gehen müssen. Meinen Schein brauche ich für die Arbeit.

Fehler passieren jedem, ist für mich unverständlich von den Beamten Ihn gleich so zur Schnecke zu machen statt eine Verwarnung auszusprechen (wenn keine Gefährdung vorlag). Das kann man auch gütlicher regeln. Beim Gericht läuft das dann bei Erstverstoß oft auf leicht höheres Bußgeld ohne Fahrverbot raus. Amtsgericht lässt grüßen.

Paragraphenreiter nannte man die mal früher :confused:

1 „Gefällt mir“

Die Videos landen erstmal nur auf dem Stick. Wird ein Unfall erkannt, und m.w. eben auch nur dann, werden die Daten auch zu Tesla hochgeladen um die Daten zu sichern. Tesla wird kaum permanent alle Videos aller Teslas hochladen und speichern wollen. Speicher und Datenvolumen kosten auch Tesla Geld. Zudem wäre da das doch unmittelbar das nächste Datenschutzthema welches medial schön aufbereitet werden könnte.

Naja. Ehrlicherweise kennen wir hier nur die Version vom Hören-Sagen des „Bekannten“. Es soll ja auch durchaus Menschen geben, die den freien Linksabbiegerstreifen nutzen, um den Stau auf dem Geradeausstreifen zu überholen und sich dann schnell davor zu quetschen. Ich kenne selber zwei Stellen, wo das in der Rushhour ständig gemacht wird. Da wiederum finde ich die Strafe durchaus gerechtfertigt. Außerdem weiß keiner von uns, wie sich der „Bekannte“ den Polizisten gegenüber verhalten hat, dass die eine Anzeige geschrieben haben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich für Lappalien noch nie zur Kasse gebeten wurde, wenn ich much freundlich (also in meinem Fall ganz normal) verhalten habe.
Diese Umstände sind uns aber alle nicht bekannt und sind auch sehr OT und spekulativ.

Rein rechtlich gesehen ist jedoch Fakt, dass er einen Rotlichtverstoß begangen hat. Und da ändert auch das Weitwinkelbild als möglicher Beweis nichts. Auch wenn ich selber super fände, wenn dieses generell mitgespeichert werden würde.

3 „Gefällt mir“

die Kameras in der B Säule werden künftig auch aufzeichnen im Wächtermodus und bei der Dashcam.

5 „Gefällt mir“

Wobei evtl. Einschränkung auf HW4 Only.

Note : It looks like this feature will be limited to newer vehicles, likely those with AI4.