Da jetzt für mich das Thema Tesla abgeschlossen ist, gebe ich hier noch mal kurz mein Fazit zum Model S P85 von 2014 durch.
Ich mach’s kurz.
Dank damaliger guter umfangreicher Garantie für gebrauchte, kostenlosem Laden bei gut 70.000km und Spotify etc., und das ich viel kostengünstig nach der oder verweigerten Garantie (zum Beispiel Aufhängung und Bremsen), relativ günstiger Vollkasko bei mir, war das Auto für mich relativ günstig. Es hat Spass gemacht. Ich hatte nie Probleme. War damit mehrfach an der französischen Südküste, Portugal und bin auch so viel rum gekommen. Leider war es mit der Firma Tesla die letzten 20 Monate kein Spass.
Heutzutage würde ich kein Tesla mehr empfehlen und ich mache es auch nicht. Ein alten Tesla kaufen, ohne Garantie, würde ich niemanden empfehlen, der nicht wenigsten ein wenig was kann und/oder gleichzeitig noch genug über hat, dass einem 4-stellige Reparaturen nicht in den Ruin treiben.
bei welchem Gebrauchtwagen können denn nach 7 Jahre nicht 4-stellige Reparaturkosten entstehen? Wohlbemerkt: Attribut Mittel bis Oberklasse, > 350PS und > 70.000€ Kaufpreis ab werk?
4-stellige Reparaturen sind bei einem Wagen, der um 100.000 € gekostet hat aber jetzt tatsächlich auch keine Überraschung, oder? 4-stellig kosten bereits die Bremsen an einem Audi/BMW, teilweise auch bei VAG.
Kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen, ich hatte auch noch nie Probleme.
Mit meinen Verbrenner immer, war mehr in der Werkstatt als unterwegs.
10.000€ Austausch Getriebe nur zum Beispiel bei VW Tuareg nach 170t km
(völlig normal, das muss ja nur 150t Halten) Aussage VW
Vorschlag: Gegen Angebot von freien Werkstatt, sind deutlich Günstiger.
Außerdem sollte man Hier auch erwähnen das ein Deutsches Auto nach 5 Jahren
Schrott ist, also nur zur Erringung oder Vergleich
Ansonsten viel Spaß auf eurer Reise, ich habe immer Respekt vor sowas und denke immer an eine Schnapsidee aber wenn man so entschlossen ist sein Leben mit Haus usw, aufzugeben ist es schon mehr.
Du warst also relativ günstig unterwegs und konntest sogar noch kostenlos Laden. Und dann nur 4-stellige Reparaturkosten? Ooookay. Der Verbrenner-Wohnwagen wird da sicher wesentlich günstiger sein auf den km.
Naja schade gibts nicht mehr Details zu den Reparaturen. Viel Spass auf der neuen Reise