Ich diskutiere häufiger mit einem BMW-Fanboy über BMW, Tesla, BEV und ICE. ICE ist kein Thema mehr das hat er eingesehen und steigt um. Bei Tesla werden die bekannten Schwächen ständig benannt wie karger Innenraum, billig wirkend, auf nach Auslieferung verschobener QC-Check und schlechter Zusammenbau und Lackierung.
Was aber ist mit dem Tesla Gesamtpaket ? Welcher andere Autohersteller bietet:
Positiv:
Rücktrittmöglichkeit vom Vertrag selbst nach Übernahme (wenn keine Probefahrt)
8 Jahre Garantie auf Antrieb und Batterie mit Km Begrenzung wie bei allen Herstellern.
funktionierendes over air update
bestes Preis Leistungsverhältnis wenn es um Reichweite, PS und Beschleunigung geht
guter und schneller Service
grösstes Ladenetz und Destinationcharging an jeder Ecke
beste Ausbeute Batteriegröße und Reichweite
neueste Antriebstechnik
Negativ:
bis zu 400km Anfahrt zum Service
wenige updates in letzter Zeit over the air.
schlechte Lackierung
post Übergabe Qualitätscheck
Was fällt euch noch ein, was gehört noch ins Package?
@roads: interessanter Beitrag, danke. Sowas in der Richtung wollte ich anfangs auch fragen. Wäre zumindest gut eine Bestätigung zu haben dass man sich ein tolles Auto ausgesucht hat.
Bekomme meins ja erst.
@lero
Irgendwas positives gibt es hoffentlich, dass die negativen Punkte „überstimmt“. Sonst hättest du doch keinen.
Hoffe ich zumindest.
Ich hab mich für ein M3 entschieden weil ich es modern und zukunftssicher fand.
Hoffe das bleibt bei/nach Abholung auch so.
Lero es geht wirklich um das Gesamtpackage, Km Begrenzung gibt es bei jedem Hersteller, Service ist gut und nicht sehr gut. Neuste Technik beim Antrieb ändere ich.
Wie sieht es bei Loanern aus gibt’s die immer noch häufig gratis? Wann?
Was ich sagen will: es gibt kein Tesla Package, mit dem man gegenüber anderen Premiummarken punkten kann. Tesla ist anders - Punkt. Und mittlerweile gibt es kaum noch Vorsprung von Tesla, z.B. IONIQ 5 dürfte nicht nur gleich auf sein.
Ich fahre gern den Tesla, übersehe aber auch nicht die Ecken und Kanten.
Hm, ich will die einzelnen Punkte nicht durchgehen, die ich teilweise anders sehe (und erlebt habe), aber gehören zum Tesla-Gesamtpaket nicht auch die suboptimalen Punkte hinzu?
Wie schon geschrieben: Tesla fahren ist eben anders bzw. extrem (gut und schlecht). Meine Ente habe ich auch geliebt und die ist objektiv noch nicht mal ein Auto
Stimmt die negativen Punkte müssen dazu. Es geht nur um BEV, nicht Verbrenner. Jeder BEV zaubert Lächeln auf die Lippen auch mit klappriger Smart E ForFour.
130 im IGL nur mit grünem Ö Kennzeichen EU widrig ist aber anderes Thema. PS ist immer so eine Sache ist nur Maximalleistung, bringt kein Tesla auf die Strasse wegen Batterie da sind ICE vorn auch anderes Thema, geht um BEV.
Zum gesetzlichen Onlinekauf. Es wird ermöglicht, andere Hersteller ermöglichen das nicht und wollen es nicht ermöglichen. Das ist ein Service und zwar ein heftiger! Wer kennt niemanden der sagt „Ich wollte den Wagen gar nicht, sondern einen anderen, aber ich komme aus dem vertrag nicht mehr raus“. Und das teilweise ein halbes Jahr vor Auslieferung. Ist mir mehrmals passiert und kenne einen Spezl der aktuell deswegen jammert. Eigentlich kenne ich immer jemanden der aktuell deswegen jammert.
Man unterstützt mit seinem Kauf die Forschung in neue Technologien, die eine deutliche Entlastung der Umwelt zum Ziel haben. (Batterie, Fertigung, Software, etc…), bei denen jeweils Tesla mMn federführend ist. Sei es die Qualität als auch Geschwindigkeit der Entwicklung.
Wo sonst hat man die Möglichkeit per Klick auf dem Handy neue Funktionen zu kaufen, sie zu testen und im Bedarfsfall innerhalb von 48h wieder kostenrückerstattend zu stornieren?
Was ist mit Fehlern werden die immer beseitigt oder bleiben auch welche bis zum Nimmerleinstag wie die Antriebswellen? Ist das anders als bei anderen Herstellern?