Ja, Angst vor dem Sterben darf man sicher nicht haben, wenn man so einen Trip macht.
Allerdings… was noch erheblich weniger Fehler verzeihen wird, ist der Trip dahin und der geht ja auch schon ein paar Monate.
Leider haben Musks Ausführungen zu seiner Marsmission ( Marsbesiedlung mit Zeitplan) meine Befürchtungen vollumfänglich bestätigt.
Er will durch eine multiplanetare Gesellschaft das Überleben der Menschheit sicherer machen. Allerdings wird diese aktuell dominant durch ihr eigenes Handeln in ihrer Existenz bedroht. Das zu Grunde liegende Gedankengut würde mit den Siedlern ganz sicher mitreisen.
Außerdem ist eine autarke Gesellschaft mit 1 Million Menschen + auf dem Mars in den nächsten Jahrzehnten weder technisch noch finanziell oder auch von den biologischen Voraussetzungen nur ansatzweise realistisch.
Gibt ja auch externen Risiken, zum Beispiel Meteoriten.
Und auch nicht alle Risiken auf der erste Erde würden automatisch eine autonome Mars Kolonie Auslöschen. Irgend eine wirklich gravierende Epidemie, oder falls es wirklich zu einem Atomkrieg kommen würde.
Da müssten erstmal Atomraketen gebaut werden die bis zum Mars gelangen, was ja ein enormer Aufwand wäre ohne militärischen nutzen, eine Mars Kolonie ist ja keine Bedrohung für irgend ein Land.
Du hast seit sehr langer Zeit mal wieder die Chance der erste zu sein. Die Welt ist entdeckt, bis zum Mond sind wir schon gekommen.
Wenn du für Ewigkeiten in den Geschichtsbüchern stehst…
Habe zu dem Thema neulich einem interessanten Podcast angehört, aus dem mir eine Aussage hängen geblieben ist.
-
Die Menschheit ins grenzenlos pessimistisch, was das lösen der (lösbaren) Probleme auf der Erde angeht.
-
Geht es um das besiedeln neuer Planeten in einer potentiell tödlichen Umgebung sind manche „Visionäre“ hingegen extrem optimistisch!
Zumal wir die Probleme der Menschheit auch in eine neue Welt mitbringen würden…
Da ein Umzug auf den Mars eher für Exzentriker in Frage kommen dürfte, würde es auf der guten, alten Erde dafür vielleicht etwas „sozialer“ werden. Schade, dass ich da nicht mehr lebe.
Das wird die vielen Putins dieser Welt aber nicht davon abhalten, sie alleine unterdrücken zu wollen.
Immer schön ins ZentriefugenBert legen zum Schlafen, nicht auf der Couch!
Eine autonome Marskolonie ist eine Illusion.
Wir wissen noch nicht mal, on Menschen da auf Dauer lebensfähig sind (verminderte Schwerkraft), geschweige denn, dass die Bedingungen für autonomes Wirtschaften gegeben sind.
Wir reden da nicht nur von Jahrzehnten.
Der Aufwand wäre 0. Wenn Du Raumschiffe zum Mars bringen kannst, kannst Du auch Atombomben zum Mars bringen, die wiegen viel weniger.
Ja, für 1-2 Leute ist das ein Modell. Wer war denn der dritte Mann auf dem Mond? Ohne zu googlen. Ich hab ne Idee (ohne zu googlen, aber selbst da bin ich nicht sicher und ich bin nun wirklich Raumfahrt-Fan. 99% der Menschheit hat wahrscheinlich selbst den Namen noch nie gehört (und siehste… nach Googlen: ich hätte den dritten und vierten durcheinander gebracht… OK, wenigstens die selbe Mission)
Auf dem Mars? Das wird nix.
Schwierig wird vor allem das gesamte Produktionssystem für alles mögliche auf dem Mars zu reproduzieren - angefangen vom mining, transport, verhüttung, veredlung, umformen, das für alle benötigten Materialien bis hin zum Microchip…
Es ist erfrischend den Optimismus, den visionären Geist und die Freude am Neuen zu beobachten, die hier herrscht. Inspirierend.
Absolut. Es beginnt ja schon mit der Energieversorgung. Da sagen dann ja immer alle „Klar, wir brauchen Kernenergie da“. Und damit weiß man, dann auch schon, dass derjenige nicht weiß, wie so ein Kernkraftwerk eigentlich funktioniert.
Aber trotzdem: das sind technische Probleme, die lassen sich IMHO trotz allem einfacher lösen als biologische. Die kann die Biologie auch lösen - nennt sich aber Evolution und dauert. Und wenn wir auf dem Mars tatsächlich weiterhin kein Leben finden, dann spricht viel dafür, dass er echt extrem lebensfeindlich sein muss, denn ansonsten passt sich das ja an so ziemlich alles an.
„Wenn Sie Visionen haben…“, naja, der Rest ist ja bekannt.
muss man nun den link klicken und durch den Artikel lesen um das Datum zu erfahren? Wäre nett wenn du das einfach mit in den ersten Satz rein schreiben könntest.
Für alle die nicht erst den Artikel lesen wollen: 13. Jänner um 23 Uhr (MEZ)
…ja, war nicht mundgerecht zum gleichrunterschlucken…
Was stimmt jetzt, GROK sagt …
Hier sind die detaillierten Informationen zu den Startfenstern in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ):
-
New Glenn von Blue Origin:
-
Startfenster: 12. Januar 2025
-
Beginn des Startfensters: 20:00 MEZ
-
Ende des Startfensters: 23:00 MEZ
-
Dauer des Startfensters: 3 Stunden
-
-
Starship von SpaceX:
-
Startfenster: 14. Januar 2025
-
Beginn des Startfensters: 18:00 MEZ
-
Ende des Startfensters: 21:00 MEZ
-
Dauer des Startfensters: 3 Stunden
-
Diese Startfenster können aufgrund von Wetterbedingungen, technischen Checks oder anderen operativen Gründen weiter eingegrenzt oder verschoben werden.
Du hast zwei unterschiedliche Aussagen, eine von GROK und eine andere von irgendwem, da muss ich ja nicht mal googlen, um zu wissen, welche wohl stimmt
GROK wirbt doch damit, seine Infos von X zu haben, entsprechend wird dann wohl die Qualität sein…
New Glenn Launch Update: Sea state conditions are still unfavorable for booster landing. We’re shifting our NG-1 launch date by one day to no earlier than January 13. Our three-hour window remains the same, opening Monday at 1 a.m. EST (0600 UTC).
Starship still on monday
Was willst Du denn?
Wir sind schließlich in Deutschland…
Und jetzt sind wir bei Mittwoch