Normalerweise steht auf der page vom Nürburgring, wann die Strecke für Touristenfahrten offen ist. In der Zeit, wo sie das nicht ist, dürfte dann Tesla fahren. Kann grad nicht nachsehen, ob da was zu finden ist
Halte ich für möglich, der Tesla war ab der halben Strecke deutlich limitiert und ist kaum noch über 150 km/h gekommen, nur als mal länger ein A3 vor ihm war hat er im Windschatten nochmal 170 km/h geschafft. Auf der letzen Geraden ohne vorausfahrenden Wagen war dann wieder bei 150 km/h Schluss.
Von daher halte ich es schon für möglich 80 Sekunden schneller zu sein, wenn die Limitierung rausprogrammiert wird.
da fällt mir eben diese Frage ein:
hat die rekuperations-einstellung einfluß auf die akku-/motor-temperatur?
wenn die auf niedrig steht und fast nur mit der Bremse verzögert wird, hält der tesla dann länger durch?
@cer Wieso gibt es bei Elektroautos nur zwei mögliche Kategorien?
Ist für Dich jeder Prototyp ein Sportwagen?
Und was ist ein Serienfahrzeug? Nur Fahrzeuge in Serienausstattung des jeweiligen Modells oder ist Sonderausstattung zugelassen. Wenn Sonderausstattung zugelassen ist, nur werkseitige, oder auch solche von Drittanbietern mit ABE oder ist ein Serienfahrzeug alles was mit der Serienzulassung noch auf die Straße darf, auch wenn teilweise dazu Einzeleintragungen für Sonderausstattungen nötig waren?
Ohne klare Regeln sind auch die beiden von Dir genannten Kategorien nicht eindeutig.
Eine weitere Definition, was unter was fällt ist dort scheinbar nicht aufgelistet.
Für eine offizielle Runden- bzw. Rekordzeit wird das Fahrzeug muss das Fahrzeug abgenommen werden:
@Bones Danke für die Klarstellung, dann würde mich tatsächlich interessieren, ob ein FormelE Fahrzeug wegen der FIA Klassifizierung ein Rennfahrzeug oder Elektro (Sportwagen) wäre und was einen Twizzy aus der Kategorie Elektro (Sportwagen) ausschließen würde, sowie einen Serien-Taycan aus Elektro (Serie).
Die ersten Klassifizierungen sind klar verständ, man nimmt Klassifizierungen lt. KBA oder FIA und ergänzt um Prototypen. Bei Elektro wirft man alles was man serienmäßig kaufen kann vom eUP bis zum MX in eine Klasse und klatscht dann noch „Sportwagen“ dran.
Zu den Klassen/Klassifizierungen E:
Ich glaube, das ist alles noch nicht wirklich ausgereift.
Das wirkt momentan alles noch sehr provisorisch und noch nicht final.
Das Thema Elektro war doch bis zu den Porscherunden dort maximal eine Randnotiz.
Allerdings bekommt das ganze jetzt durch Porsche und Tesla eine ziemlich breite Medienaufmerksamkeit, was die Wahrnehmung durchaus verändern dürfte.
Die offiziellen Klassifizierungen sind doch wurscht, es werden alle im Chor folgendes intonieren:
Plaid-S schneller als Taycan: Tada! Siehste, Tesla ist schneller. Taycan-Killer! (incl. Auto-Blöd und AMS)
Plaid-S langsamer als Taycan: Tada! Schnellste Limousine, Taycan ist ja Sportwagen, hilfsweise: Tada! Schnellster 7-Sitzer. (außer Auto-Blöd und AMS, die werden schreiben: Taycan ist der Tesla-Killer)
Bevor der Tesla zum Taycan-Killer wird, müsste der Taycan erstmal ein Tesla-Killer sein. Das sehe ich aktuell nicht, denn er ist in keinem nennenswerten Punkt besser als Tesla und ob er auf der Rennstrecke performt, das bleibt auch noch zu beweisen.
Können wir bitte bei dem sportlichen Wettkampf auf dem Nürburgring bleiben und jetzt nicht ins Philosophische abgleiten? Wer welche Punkte für nennenswert hält und ob der Taycan da besser ist oder nicht, wird in anderen Threads ausführlich erörtert. Hier zählen bitte nur Rundenzeiten, und der Weg dorthin.