Aus der Drehzahl eines Elektromotors kann man nicht auf die Leistung schließen, die er momentan abgibt.
Abgesehen davon ist dein Tonfall beleidigend. Da du dich mit Umgangsformen nicht so auszukennen scheinst: Das schreibe ich in blau als Moderator, und es dient dir als Aufforderung, dich zukünftig im TFF in höflicher Form an der Diskussion zu beteiligen.
Woher hast du die Daten? Um maximale Leistung zu fahren braucht es nicht nur die dazu nötige Drehzahl (ab dem Scheitelpunkt bei PM-Motoren wie im Raven der nach dir bei 86km/ liegt) sondern auch das maximale Drehmoment bei dieser Drehzahl. Das heisst gibt der Fahrer nicht volles Sollmoment vor mit dem Pedal, wird auch nicht die maximale Leistung abgerufen obwohl das Fahrzeug über 86km/h fährt.
Zudem wird der Plaid-Antriebsstrang mehr Drehmoment haben womit eine geringere Übersetzung gefahren werden kann, was den Scheitelpunkt nochmals in höhere Geschwindigkeitsbereiche bringt, bei welchem man noch nicht volle Motorenleistung fahren muss. Vorder- und Hinterachse wird auch an verschiedenen Punkten maximal Leistung erbringen, da verschieden Übersetzt nehme ich an um eine bessere Effizienz zu erreichen.
Habe ich ja oben beschrieben gilt nur solange „Vollgas gegeben wird“ Aber nicht automatisch ab 86Km/h. Ich denke das der Plaid-Antriebsstrang zudem aus 2xPSM besteht und wenn überhaupt noch mit 1x ASM um die Leistungsdichte und Effzienz zu erreichen.
Na und? Bis auf den ausgeraeumten Innenraum werden die aufgezaehlten Aenderung wohl in eine Variante des naechsten Model S einfliessen (Antriebsstrang, Fahrwerk, Bremsen ziemlich sicher), die Reifen scheinen Serie zu sein. Apropos Serie: Den Taycan gibts ja in Serie auch erst 2020, vielleicht ist das neue Model S dann auch schon „in Serie“ da. Und deutlich preiswerter wird es sein.
Ach, und das weisst Du woher? Zeig mal die belastbaren Quellen. Ich bin mir recht sicher, die haben auch getrickst wo es nur ging. Machen die doch immer und hat im Konzern ja auch Tradition .
Das magst Du glauben, ich tue es nicht. Das wird man daran sehen, dass Porsche selbst den „Serien-Porsche“ gar nicht auf der Schleife fahren wird. Wir werden sehen.
Ich finde es gut, wenn in den Qualitaetspropagandemedien endlich einmal „pro Tesla“ geschrieben wird. Und wenn Tesla den Roadster 2 fertig hat, weinen sich die Porsche-Freunde erst recht taeglich in den Schlaf
Ich finde den Umgangston hier inzwischen unterirdisch. Ausserdem hat das alles nur noch entfernt etwas mit dem Thema zu tun. Könnt ihr Euch nicht weiter in Diesem Thread beharken?
Sehr Beeindruckend! Wusste gar nicht, dass die Zeit von Bellof unterboten wurde!
Aber selbst dieses leichtgewichtige Monster 919 Evo, welches ganz offensichtlich Querbeschleunigungen verträgt, wo es jedes auch nur entfernt an ein straßenzugelassenes Auto erinnernde Fahrzeug abfliegen würde, fährt immerwieder Anschnitte mit dosiertem Gas, durchs Karussle mit vielleicht 20%. Die Nordschleife ist einfach keine Rennstrecke, die nur aus Vollgas- und Bremsabschnitten besteht.
Mit solchen hochmotorisierten Wuchtbrummen wie dem Taycan oder dem MS wird der Vollgasanteil vermutlich noch deutlich geringer sein, als mit dem 919 Evo!
Gibt es eigentlich seit gestern etwas Neues von den Aktivitäten am Ring? Anscheinend soll der Bereich ja heute gesperrt worden und das provisorische Lager auf dem Parkplatz geräumt worden sein. Weiß man, wohin die Truppe umgezogen ist? Wurden heute neue Testfahrten gemacht, die jemand beobachten konnte?
Ich bin kein Rennfahrer bin aber mal selbst und auch als Beifahrer auf der Nordschleife unterwegs gewesen. Für mich war die Fuchsröhre die kniffligste Passage. Ein bisschen zu schnell und zu weit rechts und man fliegt heftig ab. Aber das kann auch nur meine subjektive Einschätzung sein.
Ich war mal mit einem Kunden mit Race Karts auf der Rennstrecke. Immer dann wenn ich dachte, dass niemand auf der ganzen Welt diese Kurve auch nur 10% schneller fahren könne, wurde ich außen überholt… hallo? außen? War zwar stellenweise extremst grenzwertig aber da gibt es Leute die fahren als gäbe es kein Morgen mehr und denen wird es dabei auch nicht schlecht. Ich habe vor solchen „Freaks“ größten Respekt…
Da muss was kaputt sein… Entweder hat die Kamera einen Schuss oder der Rennwagen. Ich höre in dem Video nur irgendwelche komischen brummenden und fiependen Geräusche. Oder hat der Rennwagen einen Soundgenerator und ahmt die Geräusche eines Autos aus dem letzten Jahrtausend nach?