Dafür benötige ich AVAS auch beim vorwärtsfahren!

Drei Tage habe ich nun mein Model3 mit AVAS, welches aber beim Vorwärtsfahren „kein“ Geräusch" von sich gibt (was ich für sehr ungut halte).

Heute diese Situation:
Ich bin in einer 20er Zone gefahren als auf einmal meine Frau auf dem hinteren Rücksitz (mein Sohn durfte heute mal vorne mitfahren) aufschreit und sagt, da ist uns ein Kind mit dem Fahrrad ins Auto gefahren…(zum Glück nicht!!!):

https://youtu.be/2bXSBj5ELM8

4 „Gefällt mir“

Video ist privat.

oh, jetzt?

1 „Gefällt mir“

Ja, geht jetzt.

Knappe Sache.

1 „Gefällt mir“

Das war aber echt knapp.

Auch wen ich AVAS nicht toll finde. Für solche Situationen ist es einfach ein Stück mehr Sicherheit

2 „Gefällt mir“

ich wurde auch schon öfter überhört, aber diese Situation hier wäre mit einem normalen Beziner 1:1 genau so passiert…

22 „Gefällt mir“

Und wie! aber der Transporter und die Hecke hat den Tesla komplett verdeckt und das Kind ist auf der linken Seite direkt hinter der Hecke auf die Straße gerauscht… War erst total geschockt, hab mich dann an die Hupe erinnert und die Aufnahmen gesichert und dann sofort im Auto den Vorfall angeschaut. Also die Dash-Funktion ist sowas von genial! Eine gewöhnliche Dashcam vorne raus hätte nichts davon filmen können…

1 „Gefällt mir“

Mein Freund sagte mir, als er das Video sah: Das wäre mir mit meinem R8 nicht passiert :rofl:

2 „Gefällt mir“

also auf dem Pflaster ist der Tesla doch genauso laut wie eine gut isolierte E-Klasse. AVAS schützt halt leider nicht vor mangelnder Verkehrserziehung…

22 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht. Diese Straße ist quasi meine Heimstrecke, die fahre ich täglich mindesten 4x und das seit 20ig Jahren. So eine Situation hatte ich mit meinen Verbrennern dort noch nie. Und jetzt nach drei Tagen mit dem Tesla. Zufall?

1 „Gefällt mir“

Ist nicht das Abrollgeräusch auf Pflastersteine anders und hört man eher? Nun egal ob man es eher hört, ich finde AVAS nicht schlecht, wäre durchaus vlt anders gewesen wenn man hörbaren AVAS hat? Ich bin gespannt jedenfalls was Tesla da noch ändert

Glaube ich genau in dieser Situation nicht, da das Auto auf Kopfsteinpflaster zu fahren scheint und da wahrscheinlich so laute Abrollgeräusche verursacht, dass diese das AVAS übertönen dürften.

Finde die Kreuzung wirkt zumindest im Video ziemlich unklar. Aus der Autoperspektive sieht es so aus, als käme die Straße von rechts über einen abgesenkten Bordstein, wäre also wartepflichtig.

Aus der Fahrradperspektive könnte ich mir vorstellen, dass es so wirkt, als würde lediglich im Kreuzungsbereich der Fahrbahnbelag auf Kopfsteinpflaster wechseln, damit bliebe es aber eine Rechts-vor-Links-Kreuzung.

Ob es tatsächlich einen abgesenkten Bordstein im Sinne von § 10 StVO ist oder ob das möglicherweise eine durchgehende entwässerungsrinne ist, die im Bereich der Kreuzung gar nicht abgesenkt ist, kann ich auf dem Video nicht erkennen.

Jedenfall super, dass nix passiert ist! Der Junge wird die Ecke künftig wahrscheinlich in einem etwas weiteren Bogen anfahren.

Gruß Mathie

seh ich genauso, nur das es heutzutage nicht mal eine E-Klasse sein muss. Ein 3er BMW reicht auch schon. Moderne Benziner sind bei Schleichfahrt inzwischen doch auch nicht mehr zu hören wenn man entsprechend „verkehrsberuhigt“ fährt

Der Junge kommt aus einem verkehrsberuhigten Bereich. (spielstrasse). Hat halt egal wie niemals Vorfahrt. Aber nicht alle Kinder kenne die Regeln, geschweigeden denken sie immer dran.

Und ja auf Kopfsteinpflaster hat man sicher genug Geräusche. Aber es gibt auch normale Straßen, da hörst du den Stromer nicht. Und genau da kann AVAS helfen.

Wenn du die Strecke regelmäßig fährst, kannst du den Radfahrer Mal fragen, ob er den Tesla nicht gehört hat und die anderen Autos sonst schon?

zumindest in AT sind Kinder vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Sprich: man muss leider immer mit allem rechnen :frowning:

3 „Gefällt mir“

Das schätzt du falsch ein. Ist eine spielstraße mit warte pflichtigen abgesenkten Bordstein. Also NICHT rechts vor links. Darauf kommt es aber hier nicht an, da sich das Kind sowieso nicht straßen gerecht verhält, da es ganz links am Haus und dann am busch entlang auf die Straße fährt. Von mir als Fahrer nicht sehbar (da ich natürlich immer rechts prüfe ob frei). Aber ich fahre auf dem kopfsteipflaster so langsam, dass man es außen (auf einem Fahrrad) auch nicht hören kann. Es geht mir nur darum, dass ein Fahrgeräusch aus dem Lautsprecher, wie beim rückwärtsfahren das Kind sicher gewarnt hätte.

Das System ist ja bei mir vorhanden. Ich verstehe nicht, warum es einen deutlichen Ton nur beim rückwärtsfahren gibt. Ich hoffe das ändert sich noch.

2 „Gefällt mir“

Ein verbrennen ist schon immer deutlicher zu hören. Wie wohnen in einer 20km/h Straße. Du hörst jeden verbrennen, unseren Nachbarn mit dem Tesla ist kaum wahrnehmbar. Habe mich schon oft erschrocken wegen ihm.

Erwischt das Kind, das Auto auf der Seite, kommst du mit einem blauen Auge davon.
Erwischt das Kind das Auto an der Fzg Front, bist du ziemlich am arsch…
Avas macht da schon sinn, nur werden dadurch nicht 100% solche Fälle verhindert.

1 „Gefällt mir“

Jo hab ich auch schon bemerkt das Fußgänger/Fahrräder relativ spät auf den Tesla reagieren.

Aber beachte: „ Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.“
:wink:
Sind für mich nur „firstworldproblems“.:wink::beer: und wenn dann haben wir aufzupassen und nicht der schwächere Verkehrsteilnehmer.

2 „Gefällt mir“