Während er Fahrt am Display herummachen oder die Liste aller Sender am Lenkrad durchklicken ist nicht gerade praktisch.
Viel einfacher wäre es, wenn ich per Sprachbefehl „WDR 4“ sage und er springt auf diesen Sender.
Das funktioniert leider nicht oder gibt es eine andere Art von Sprachbefehl?
Man kann per Sprachbefehl einen Sender aussuchen, aber dann wählt er immer die Streaming Variante von TuneIn. Für mich nicht immer die beste Wahl, da ich keine Premium Service gebucht habe.
„Radio WDR4“ sollte auch klappen.
Und dass manchmal nur der Webbrowser geöffnet wird, habe ich mitunter auch. Unter welchen Umständen es auftritt, kann ich nicht genau sagen. In 1 von 10 Fällen, würde ich sagen. Wenn es passiert, dann kann man sich weiteres Probieren mit Sprachkommandos sparen. Bei der nächsten Fahrt klappt das Sprachkommando meist wieder.
Mir ist das die Tage auch aufgefallen. Ich kann alle möglichen Kombinationen sagen, es kommt immer die Meldung, dass er mit dem Befehl nichts anfangen kann. Nein, ich spreche keinen Dialekt und habe auch nur ganz normale Radiosendernamen ausprobiert: NDR 2, ffn, Energy, Einslive. Geht bei keinem Sender.
Hat jemand noch einen Tipp, wie das klappen könnte? Selbst mein HomePod versteht mittlerweile sogar lieblos dahingenuschelte Sprachbefehle, da bin ich von dem Tesla aktuell etwas enttäuscht.
Habe rausgefunden, dass man „Spiele nächsten Favorit“ und „Spiele vorherigen Favorit“ nutzen kann um zwischen den favorisierten Radiosendern zu wechseln. Nicht perfekt aber immerhin etwas.