Meiner Ansicht nach ist der Wagen hierfür wie prädestiniert. Was meint Ihr, ist ein optionales Schneeschild von Tesla oder von einem Drittanbieter möglich? Oder sprechen Gründe aufgrund der Fahrzeugkonstruktion dagegen? Wir hatten früher ein Schneeschild, der sowohl für ein Toyota RAV4 als auch für ein Ssangyong Actyon verwendbar war. Hier musste das Fahrzeug einen Rahmen haben.
Hier im Einsatz: youtu.be/NhyycbLEEzo
Ich hoffe auch das das möglich ist! Ist mir leider nicht bekannt welche Möglichkeiten der Truck hat. Ich wollte eigentlich eine Seilwinde vorne einbauen, aber einen Schneeschild wäre natürlich noch genialer!
Vor meinem Geistigen Auge läuft schon „Smart Summon“ bzw das autonome Fahren ab:
Da wird per App eine Strecke progammiert und während man gemütlich schläft wird das Auto um 4 Uhr morgens wach und schiebt die Einfahrt frei.
Ich hoffe das da irgendeine Vorbereitung seitens Tesla getroffen ist. Wenn ich nicht einen Groll gegen jegliche Sozialen Medien hegen würde, würd ich Elon einfach antwittern mit dem Bild.
Der CT ist deutlich anders konstruiert als herkömmliche Pickups. Was da möglich sein wird wird wohl erst rausgefunden werden wenn man ihn tatsächlich kaufen kann. Den Schneeschild oder die Seilwinde wird man nicht an die Crashbox kleben können.
… sowas baut man sich einfach selbst zusammen. Dann funktioniert es auch
Übrigens mag ich eckige Autos sehr. T3 Doka hatte ja auch 6 Sitze, Allradantrieb und knapp 2m Ladefläche
ohne den klassischen Fahrzeugrahmen wird das sicher schwierig mit solchem Sonderzubehör.