Wäre, wenn du eh über nen Grauimport gehst der Silverado nicht interessant?
Nein. Das Leergewichst vom F150 mit 131 KWH Batterie liegt angeblich bei 2,88 T, eine Zulassung bis 3,5 Tonnen ist daher gut möglich, der Silverado wiegt leer über 3,5 Tonnen und ist daher in Europa nur als LKW nutzbar, was will ich da mit so viel PS?!
Ich habe mich auch gewundert, dass der F150 so „leicht“ ist… wenn man bedenkt, dass der Maxus gleich schwer ist aber nur 102 kwh Akku hat. Naja nächstes Jahr war der BEV vom Ram angekündigt, ich vermute jedoch, dass das Projekt auf Halde geschoben wird..
Theoretisch müssten die Preise der Grauimporte bald runter gehen bei einem Neupreis von 72000$ für den dual Motor Cybertruck.. gebrauchte werden sogar teilweise für 50-60k$ verkauft.. theoretisch müsste man also bei 80-90k$ liegen mit Import
Grauimport wäre für mich keine Option.
Das Warten auf den CT hat für mich ein Ende
(oder vielleicht auch nur ein Zwischenschritt?).
Habe mir jetzt einen Ford Tourneo Custom geleast.
Kann man in vielen Bereichen zwar überhaupt nicht mit dem CT vergleichen, aber für mich war hauptsächlich eine ausreichende Anhängelast wichtig und der Rest passt für mich auch.
Hättest du recht, wenn man den auf einfache Weise zugelassen bekommt. Ich vermute aber, dass es da schon einen Aufwand gibt und vermutlich gehörig Gutachten und die sind teuer. Der F150 sind die zum großen Teil schon da, falls überhaupt noch welche notwendig sind. Also der CT in Europa ist schon, aktuell noch aufwendiger als F150. Auch der Ram wird weniger Aufwand sein als ein Cybertruck, daher denke ich, nur wenn Tesla den bringt, wäre das günstiger machbar, allerdings wollen die da dann auch einen Haufen verdienen.. der Lightning kostet glaube ich auch um die 140.000 € in der Schweiz und in Norwegen, also unter 100.000 €? Eher nicht.
Naja eine Option ist es für mich immer… mein aktueller Ram ist zwar kein Grauimport mehr (Zulassung nennt sich Kleinserie lt. Händler), aber frühere waren Grauimporte. Beim EAuto habe ich auch gesagt, ich möchte kein Grauimport. Hier muss einfach klar geklärt werden, wie das mit der Batteriegarantie funktioniert. Für das übrige Zeugs brauche ich keine Garantie, aber wenn der Akku kaputt geht, möchte ich schon wissen wie das behandelt wird…
Um den Akku brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen. Ich fahre jetzt meinen 4. Tesla mit bisher keinerlei Problemen mit den Akkus, deutlich über 500000 km mit Teslas. Tesla hat die Akkus im Griff
Ja aber Tesla werde ich nicht als Grauimport kaufen!!! Dazu hängt mir das Fahrzeug zu sehr am Internetnabel von Tesla. Keine Ahnung was an dem Auto alles als Grauimport NICHT tut in Europa… ein F150 ist ein Fahrzeug wie jedes andere. Ohne besondere Internetanbindung. Das geht schon los, wenn ich beim Tesla keine Satellitenansicht hätte, das würde mich schon nerven. Riesiges Display und keine vernünftige Anzeige?
Und ob Ford seine Akkus auch so gut im Griff hat wie Tesla, weiß ich nicht, aber ein Austausch in Europa kann da schnell mal >25000 € kosten, falls ich das versichern kann, wäre das auch okay.
Grundsätzlich stimme ich dir da zu, aber dennoch gibt es immer wieder Teslas die nach 110-120k km einen neuen Akku bekommen..
Ggf wurde ein Cybertruck in Deutschland (von Tesla selbst?) zugelassen:
Das ist aufjedenfall sehr interessant allerdings könnte es auch ein Semi sein
Sollten alles PKW Zulassungen dein? Da könnte der demi ja nicht drunter fallen
Guter Einwand, wäre ja echt geil wenn der Cybertruck jetzt wirklich kommt
Könnte halt auch der von Yannimize der meinte das seiner nach Deutschland geschickt wurde, um hier durch die Einzelabnahme zu kommen. Der Grund sei wohl wenn man ihn in Deutschland zugelassen bekommt, bekommt man es überall hin.
@tesla-andi, weißt du zufällig, wie lange der noch dort steht?
Evtl. kann das auch der @reifenreber.de selbst beantworten …
Am Event heute im Delivery Center in Bassersdorf (Schweiz) steht heute auch ein Cybertruck - wer also möchte, sollte noch bis heute Abend um 18:00 Uhr die Möglichkeit haben!
Fummeln und Reinsetzen ist erlaubt!
Gemäss Angabe von einem Mitarbeiter vor Ort gehört der Wagen Tesla selber und wird wohl für Events herumgereicht, er ist sich aber nicht sicher gewesen.
Dort war heute Klappstuhltreffen. Ich wohne um die Ecke und hatte wegen dem Cybertruck einen Tipp bekommen. Mehr weiß ich leider auch nicht.
Bin eben zurück von meiner Ausfahrt. Beim Reber war bereits „Schicht im Schacht“, alles abgebaut …
Der ist nächste Woche wieder weg.
Hättest eine Karte für das Treffen gebraucht
Aber ich bin um 18:30 gegangen und da waren ein paar noch da. Also ganz Schicht im Schacht war nicht…