Cyberpunk im Model3?

Hallo zusammen,
während des Model S Plaid Events war ja zu sehen, dass Beifahrer Cyberpunk spielten. Gibt es schon Information, ob dies sozusagen ein Model S Plaid Exclusive Titel sein wird oder war das sogar nur eine TechDemo? Ich ging bisher davon aus, dass die Hardware in allen Teslas (S,3,X,Y) leistungstechnisch identisch ist (auch wg. HW3 Retrofits usw). Dann spricht doch eigentlich nichts dagegen, das Spiel bzw. ein Spiel diese Art (AAA Titel) mit dem gewöhnlichen Software update zu bringen oder?

Das neue Model S hat die Rechenleistung einer PS5 (oder bewegt sich zumindest in dem Bereich).

Model 3/Y, sowie die „alten“ Model S/X, werden keine Spiele in der Art bekommen.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich so sehe, in welcher Perfomance der Webbrowser so läuft, kann ich nicht glauben, dass da Cyberpunk in irgendeiner Weise laufen würde…

Denke der Plaid hat definitiv andere Rechenleistungen wie die alten Modelle!

9 „Gefällt mir“

Die MCU Hardware in den plaid Modellen ist eine andere Welt, als das was bisher verbaut wurde.

Hat auch nichts mit der Autopilot Hardware zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Systeme.

2 „Gefällt mir“

Das Model 3 hat eine Intel Atom Platform, also unterste Schublade. Das reicht gerade mal, um die die Tesla-UI beinahe flüssig darzustellen :wink:

7 „Gefällt mir“

Vielleicht wird ja irgendwann ein Hardwareupgrade angeboten. Die Performance ist aktuell schon recht mies im M3.

1 „Gefällt mir“

Also ich weiß ja nicht, was ihr sonst so an Fahrzeugen gewohnt seid, aber wenn ich mir das Geruckel in EQS und ID.3 anschaue, dann kann man von „mies“ beim Model 3 wirklich nicht sprechen…da läuft so ziemlich alles flüssiger als bei den meisten aktuellen Konkurrenzsystemen verschiedener Preisklassen. :wink:

Dass der Browser so langsam ist, liegt eher an dessen steinaltem Unterbau und schlechter Programmierung (da sollte ein Update Besserung bringen).

An die Rechenleistung wie nun im neuen Model S kommt es aber natürlich nicht ran…ich vermute aus Kostengründen wird man da bzgl. einer Anpassung auch noch länger warten können. Wenn es so weit ist hoffe ich aber auch irgendwann auf eine Nachrüstfähigkeit, wie schon bei Model S/X von MCU1 auf 2.

Cyberpunk wird’s so schnell im Model 3 also nicht geben…

6 „Gefällt mir“

Laut Tesla Raj ist das Spiel nicht in den gerade ausgelieferten Plaid installiert.

1 „Gefällt mir“

Ich denke dass irgendwann eine GoG Galaxy Variante ins Auto kommt und die Spiele dann ganz normal gekauft werden können.

GoG hat unendlich viele Spiele im Angebot, die auch auf der aktuellen Intel Plattform laufen würden.

1 „Gefällt mir“

Tesla wird irgendwann das Model 3 mit der neuen schnellen Grafikkarte anbieten. Es muss schließlich immer wieder einen Grund geben warum man das aller neuste Fahrzeugmodel haben möchte!:wink:

Außer per Google Stadia vielleicht mal. :wink:

1 „Gefällt mir“

Genau! Das klappt, bei guter Internetverbindung, recht ordentlich!

Finde ich auch peinlich, wenn ich mir mal die Videos angucke. Dieses Geruckel beim EQS… Und es wird irgendwie immer schön totgeschwiegen :smiley:

Aber ja auch das Model 3 läuft in der Hinsicht noch nicht perfekt. (dennoch Welten Unterschied!). Zum Beispiel der Video Player vom Sentry Mode / Dashcam…

Es ist natürlich nicht komplett vergleichbar, aber ich frag mich wieso ein iPad (was ja nun nicht wirklich teuer ist und dazu noch in einem viel kleineren Gehäuse verbaut ist) so viel besser und flüssiger läuft. Wäre sehr cool wenn Tesla entweder die Apple Ax Chips kaufen würde (wird nicht passieren) oder die Software auch mal so optimiert wie Apple es geschafft hat. Die iPhones haben ja laut Zahlen auch nicht die besten Werte, aber es läuft einfach alles butterweich. Und ja, natürlich muss das M3 viel mehr parallel überwachen, aber zum Beispiel der Video Player oder auch der Browser oder allgemein die Apps hakeln schon ganz gut.

Die ipads haben keine Intel-Archtektur und viel mehr Power als so eine Atom-MCU.
Kann man schlecht vergleichen die Systeme, obwohl es ja naheliegen würde, weil es ja so identisch aussieht.
Vieleicht kauft Tim Apple ja mal Elon Tesla und alles wird toll in Sachen Ecosystem. :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Viel ist auch einfach schlechte, ineffiziente Programmierung…da ist Apple schon einfach top drauf im Industrievergleich. Ich habe Hoffnung auf V11 bzgl. Browser und Videoplayer etc., denn das ist aus meiner Sicht auch auf veralteten Unterbau zurückzuführen, das geht auch mit der aktuellen Hardware im Model 3 eigentlich besser.

Tja…vielleicht mal Carmaniac und Co. fragen warum. Wenn man vom Hersteller schön betüddelt wird „vergisst“ man so was Unangenehmes natürlich auch schnell mal zu erwähnen. :smirk: Auch beim ID.3 mit aktuellster Software ist das kein Spaß in der Bedienung…aber da wurde es wenigstens bei den Tests zum Marktstart kritisiert.

3 „Gefällt mir“

Das mit der nicht vorhandenen Optimierung ist schon sehr lausig und irgendwie auch Beschiss. Der vorhandene Kram sollte eigentlich schon ordentlich laufen… Ist mir auch nicht ganz klar, wieso das ausgerechnet bei Tesla so hinterher hinkt.

Für was brauch ich YouTube auf einem FullHD display, wenn ich die Videos nur im Augenkrebs Modus schauen kann???

1 „Gefällt mir“

Also im Youtube-Player ruckelt bei mir nix auf 720p, im Browser hab ich das noch nicht probiert. Aber der Browser z.B. bei BMW macht auch keinen Spaß (wenn vorhanden, je nach Modell).

Die grottige Software der deutschen Automobilhersteller ist nicht mal ansatzweise mit Tesla ebenbürtig. Alleine das furchtbare Design wie Windows Media Server 2003 oder Vista sagt schon alles… Deutschland ist eben ein Digitalmuffel und das zeigen unsere „Premiumhersteller“ deutlich. Einfach nur peinlich und nicht zeitgemäß.

Dennoch könnte das M3 bessere Hardware vertragen und ich hoffe auf eine Upgradeoption, ohne ein neues Auto kaufen zu müssen (das wäre nicht nachhaltig). Wenn man Youtube öffnet, darin navigiert und schließt, macht sich das leider deutlich bemerkbar. Es handelt sich ja nicht um 8K Rendering. :joy:

3 „Gefällt mir“

Die Grafikkarte allein tuts leider nicht… Da sind noch mehr Komponenten im Spiel, die man updaten müsste, das halt ich auch für ausgeschlossen das man da einzelne Uprades machen koennen wird.

Wo sitzt im Model 3 gleich wieder die MCU? Ist die auf der HW3 Platine im Handschuhfach? Falls das ein „Bauteil“ ist, wird ein Wechsel teuer und schwierig.

1 „Gefällt mir“