Crome Delete - DIY Folierung

Morgens,

Um hier einigen Diskusjonen gleich vorzukommen,

  1. Es geht nicht Ums Geld sparen
  2. Es gibt bestimmt bessere Möglichkeiten
  3. Es geht bestimmt auch anders.

Wo wir unser Model S bekommen haben hatte ich vereinbart das es keine Beschriftung gibt, leider war die dann bei der Übergabe doch vorhanden, wurde aber dann noch entfernt, das habe ich bei allen Autos machen lassen, zwischen Zeichen und Emblemen Sauber zu machen, grrrrrrr.

Ich muss dazu sagen, ich bin kein Autofetischist, und gehöre auch nicht zu denen die Ihr Auto jeden Samstag liebevoll waschen, probieren und weis was noch.

Aber, und das ist das erste mal in 30 Jahren, beim Kauf der Winterreifen war mir die Farbe der Felgen das erste mal nicht egal, es mussten Schwarze sein, wie der Wagen. Kurz drauf wurden die Sommerfelgen auch Schwarz.

Was mich schon immer gestört hat war die Cromeleiste hinten am Kofferaum, die schaut immer Gamelig zwischen den Buchstaben aus, da ich aber immer noch nicht zur Zahnbürste greife und die Waschstraße das auch nicht wirklich hin bekommt, hat es mich schon was länger beschäftigt wie man das „schöner“ lösen kann.

Nach einigem hin und her und umschauen, bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, den Tesla Schriftzug zu entfernen, und zusätzlich die Cromeleiste zu Folieren.

Und wie das so im Leben ist, wenn man mal angefangen hat und Geschmack dran bekommt nimmt es seinen Lauf.

So nun zu meinen Fragen:
Gibt es hier welche die Ihr Auto auch Foliert haben, vor allem ein Tesla Model S.
Wie sind eure Erfahrungen, was habt Ihr alles Foliert
Welche Folie habt Ihr genommen oder welche Erfahrung mit welchen gemacht
Wie habt Ihr einige Teile Foliert und in welcher Reihenfolge

Ich habe das nun das erste mal gemacht, und ich bin für mein erstlingswerk zufrieden, weis aber das ich das eine oder andere nochmal Folieren werde.

Ich habe eine wohl gute aber einfache Folie, welche aus der Folie und einer Schutzfolien besteht die man dann entfernt, was zwar schön ist aber man nicht immer die Probleme sieht, oder die erst bekommt entfernen der Schutzfolien. Dafür hat man keine streifen vom Rackeln.

Ich würde mich freuen wenn hier Tips und Tricks auch ausgetauscht werden, aktuell überlege ich wie ich das T vorne im Kühlergrill Foliert bekomme.

Und gleich kommen noch Bilder.

Natürlich freue ich mich auch über Bilder von anderen und Erfahrungsberichten.

Danke

Sieht gut aus! Wie hast Du die chromeleiste hinten abbekommen bzw abgebaut ?

Die Cromeleiste ist am Rand auf dem „Glas“ geklebt, und in der Mitte geknipst. Erst mit einem Fön vorsichtig warm machen, dann anheben, am besten mit einem Kunststoffkeil, und dann vorsichtig versuchen die abzuhebeln. Wenn der Kleber zu fest ist, einen dünnen Draht hinter die Cromeleiste bringen und als Schneidedrath nutzen. Mit dem Kunststoffkeil von unten versuchen unter die Leiste zu kommen, oben ist eine Schaumstofflippe. Notfalls eine neue Leiste gibt es über die Bodyshops, etwa 200 Euro und 2-4 Wochen Lieferzeit.

und du? würde mich interessieren. denn nach deiner beschreibung könnte vieles davon auf mich und mein m3 zutreffen und da würde mich interessieren, welche folie du als anfänger doch gut verklebt bekommen hast!

sonst: sypathische einstellung zum auto :exclamation: :smiley:

Ich habe in einem Probierpaket eine Folie von Rapid Teck Premium gehabt mit einer Protection Schicht, also eine Schutzfolie die man nach der Verarbeitung abzieht damit die micro Kratzer die durch das Rakeln entstehen nicht im Endprodukt sind.
Aktuell warte ich auf 3M 1080 und 2080 Folie, danke DHL ist die wieder zum Absender zurück.

Ob die nun gut oder schlecht ist kann ich nicht sagen, die Rapid Teck braucht auf jeden fall Wärme zum Formen, vor allem beim Dehnen. Daher habe ich noch 3M und Avarry Folie bestellt um es nun zu testen. Ich bin gespannt wie gut / schlecht die sich schlagen, vor allem wenn man schon beim Radeln Microkratzer macht bin ich gespannt wie es im Alltag ausschaut oder dann mal in einer Waschstrasse.

Tja, was soll ich sagen, OK, andere Fahrzeuge hatte ich so bestellt das wenig Crome da war, aber ich muss gestehen das auch bei mir ein wenig irgendwas da mitschwingt, ich gehe davon aus das es nicht der Tesla an sich ist sondern ehr das Erlebnis des leisen dahin gleiten und der ruhe beim Fahren was mich dazu bringt den Wagen etwas anders zu sehen als alle vorherigen, ich weis es nicht.

Ich würde mich freuen wenn man sich zum Thema etwas austauschen kann, treffen ist ja aktuell nicht so gut, und viel zum Thema Polieren habe ich nicht gefunden.

Was möchtest Du den alles wie Folieren?
Grüsse

ich denke, wenn, dann die chromleisten an den seitenfenstern. von vorne nach hinten, und oben als auch unten. das wars :smiley:

Morgens,

Ein kleines Update, die Folie die ich hier habe, die Rapid Trak premium, leider warte ich immer noch auf DHL das sie es mal schaffen ein Packet zu liefern, lädt sich zwar unter Wärme etwas dehnen und ziehen, aber leider musste ich gestern feststellen das Sie dann zum lösen neigt! Jetzt kann es durchaus an meiner mangelden Kenntnis liegen oder das ich was falsch gemacht habe, aber das habe ich nun an zwei Stellen wo ich die Folie erwärmst habe und gedehnt.

Ich werde es jetzt mal anders versuchen, um das Dehnen da raus zu bekommen, aber von einer Folie würde ich erwarten das dieses zu einem gewissen Teil geht und dann auch bleibt.

Grüsse

Bei meinem ist Folie von Avery drauf. Damit hab ich jetzt selbst auch schon kleinere Dinge mit gemacht und mein Folierer schwört auch drauf. Ich fand das die sich sehr gut gemacht hat.

Was das dehnen angeht. Wenn du es kalt dehnst, musst du es danach (soweit ich das aus einigen YT Filmen habe) hinterher trotzdem noch mal föhnen, damit sich das dort entspannt und so bleibt.

Meine Nase hatte ich vorher auch mit irgendeiner Folie von ebay gemacht. Es ging am Schluss, aber es war ein Graus das zu machen. Die Folie von Avery ist da eine ganz andere Nummer. Trotzdem sollte man da schon wirklich ein Talent für haben und nicht an der Folie sparen. Sowohl Preis als auch Materialmenge. Beim S geht schon für die Seitenleiste ein halber Meter X Länge vom Fenster - Streifen drauf. Daher denke ich immer, dass wenn man selbst schon 150-200€ nur für gute Folie ausgibt und das Risiko hat es auch zu versauen, man besser auch gleich 300-400€ einem Folierer geben kann. Wer allerdings Spass dran hat… :mrgreen:

Hallo,

Ich hatte Sie leicht erwärmt und geformt wie der Hersteller vorgibt. Danach nochmal erwärmt um den Kleber zu aktivieren. Hat auch ein Paar Tage gehalten.

Die Folie gabs so dazu quasi. Ich habe 3M Bestellt und ein paar Teststücke, darunter auch 3 von Avery und von Orafol Oracal 970. Ich werde damit was Testen.

Ich weis das man nicht Sparren soll / darf, und das mache ich auch nicht.
Das es günstiger ist es jemanden machen zu lassen ist klar, aber darum geht es mir nicht, ich will es selber machen, zumal ich es wenn es so klappt noch öfter brauchen kann.

Hast Du ein Bild von vorne?

Danke

Ich wollt das mit dem sparen nur den anderen Mitlesern sagen.

Das Problem mit dem Preis ist immer, dass man ein und die selbe Folie im Netz von ganz billig bis ganz teuer bekommt. Ich hab auch noch ein Stück schwarz hier und will noch was an der Front versuchen. Momentan regnet es aber.

Ich hab ja alles, außer die Front weiß machen lassen oder selbst gemacht.

Bei der Nase hab ich die Löcher verklebt und verspachtelt und dann folieren lassen. Den Rahmen auch. Der Preis bei meinem Folierer war einfach unschlagbar. Den Kleinkram hab ich selbst gemacht.

Hier noch von vorn.



Wow, das schaut richtig toll aus, klasse.
Auch das Crome weis zu machen passt super.
Sehr schönes Ergebnis.
Danke für die Bilder.

Da wünsche ich Dir gutes Gelingen.
Ja, regnen tut hier auch und viel dreck fliegt, da geht nicht wirklich was.

Danke dir. Schwarz hat ja irgendwie jeder, der es macht. Sieht natürlich auch geil aus. Gerade beim schwarzen.
Ich dachte auch erst an glänzend schwarz, well ja alle die ich Bus jetzt gesehen habe alles in matt oder Carbon hatten. Aber denn kam mir der Gedanke mit weiß. Ich hatte noch grün oder rot im Kopf und denn die Felgen auch im passenden Ton. Aber denn würde doch alles weiß.

Ich überlege die ganze Zeit ob ich versuche die schwarzen Plasteschweller zu Folieren. Die Lackierer hier wollen ab 400 aufwärts haben. Und da müsste ich alles abbauen. Es gibt ja diese extra Untergrund Haftfolie, wo man dann farbig drüber foliert. Oder von 3M diesen extra flüssigen Haftgrund. Ich kenne aber bis jetzt niemanden der das mal gemacht hat. Nicht mal d i e Folierer bei denen ich war.

Ich hab in der Pause eben noch schnell den Balken zwischen Nase und Mund geschwärzt. Mal gucken wie es aussieht wenn er tiefer ist.

Morgens,

Sieht gut aus, klasse. Was hast Du den selber Foliert, Mich Intressiert auch wie das mit den Griffen ist, es gibt da ja Anbieter, was ich da gesehen haben hatte mich nicht wirklich überzeugt.

ich habe nun endlich meine Folie bekommen, Jetzt habe ich festgestellt das man damit schmeiss den Karton gespielt hat, die enden sind Komplett zerdrückt und etwas eingerissen.

Ich habe die Woche noch die Einstiegsschweller gemacht, gefällt mir sehr gut, jetzt überlege ich die Griffe zu machen, da die aber Mechnisch Probleme machen warte ich eventuell bis der Servicetermin vorbei ist, ebenso mit dem Spiegelarm, den unteren Teil vom Spiegel möchte ich die Tage gerne mal Probieren.

Und dann unten die Lufteinlässe neben den Nebelleuchten.

Es bleibt spannend.

Hier noch Bilder:

Chrome am schwarzen Auto zu machen ist natürlich schwieriger, als beim weißen. Wenn man da zwei Millimeter über lässt, sieht man es gleich mehr, als wenn ich bei mir weiß drüber klebe. Meine Türgriffe sind nur außen mit etwa 5mm Überstand nach innen geklebt. Wenn die raus kommen, sind sie noch Chrome. Aber wenn die drin sind, sieht man nichts. Es gibt da aber auch komplette Schalen zu kaufen, die man drüber klebt.

Allein gemacht hab ich die Lufteinlässe vorn, die Seitenblinker, den Balken unter der Nase, und noch was. Komme nicht drauf. Und die Schriftzüge.
Ich überlege schon die Leiste unter den Türen auch schwarz zu machen.

Bei den Spiegeln, geht sicher auch nur beim weißen, habe ich mich mit dem Folierer auf was einfaches geeinigt. Die sind nur von vorn weiß. Unten sind sie noch Chrome. Und oben, ist au h noch ein wenig Chrome drauf. Da ist ja so eine „Kuhle“ und die Chrome. Da haben wir nur die Linie der Zierleiste weiter geführt.

Die schwarze Folie, die ich bestellt habe, hatte mittig auch Knick drin. Man sollte meinen die wirt auf einer Rolle aufgezogen verschickt. Da ich aber nur kleine Teile brauchte, ging das.

Die Lufteinlässe fand ich relativ leicht. Da hab ich mir eine Schablone gemacht und dann ging das.

Update.

Die Felgendeckel hab ich auch foliert. War einfacher wie lackieren.

Hier noch die Spiegel. Allerdings ist es doch anders wie oben geschrieben. Did Kuhle ist weiß und die Fläche auch unterm eingeklappten Spiegel ist noch Chrome. So rum war das. Somit bleibt einem das gefummel unter Spiegel erspart. Wie gesagt, geht nur beim weißen mit weißer Folie. Mit schwarzer würde es auch blöd aussehen. Daher fällt auch die Chromeleiste unter Türen nicht auf.

Moin Leute,

in meinem heutigen Video habe ich nun endlich die Carbon Kappen für die Außenspiegel und die für die seitlichen Kameras von Green Drive - Tesla Accessories montiert, sowie diverse LED‘s und weiteres Zubehör.

Seit gespannt auf das erste kleine Facelift für „White Mamba“, diverse weitere sollen ja noch Folgen!

Viel Spaß beim Vermehren der gewonnenen Einsichten…

Stay tuned - Euer Teslaolli

youtu.be/MVVvZgQ9G9k

Wow danke für die Bilder, das schaut super aus, auch die Radnarbenkappen, saubere Arbeit.

Ja, die fertigen Folien habe ich schon gesehen, die gehen garnicht, ebenso habe ich auch schon Dünne Kappen gesehen die man mit Klebeband dran machen kann, ähnlich wie beim Aussenspiegel, wenn der Wagen dann im Service ist und es ist was gibt es nur Ärger, da ich mit meinen Türgriffen und anderen Anbauteilen immer wieder ärger habe kämme da nur Folieren in Frage, gerade bei den Türgriffen wenn da was schleift hat man Verloren, aber eine Dünne Folie sollte da gehen, könnte man auch als Schutz Deklarieren, da der Crome ja nicht sehr haltbar ist leider.

Die Spiegel packe ich Aktuell nicht an wegen der Probleme.

Kannst Du mir auch mal Bilder non den Griffen zeigen?

Das Du oben auf den Seitenspiegel keine Folie hast ist gut, das ist ein Problem im Winter wenn es Gefroren hat und der Fils dazwischen gefroren ist reist er Dir die Folie ab, habe ich leider auch schon gesehen.

Ich habe im übrigen endlich die 3M Folie bekommen, Welten zu der die ich habe, nur alleine das Repositionieren und Ausrakeln sind unterschiede, ziehen lies sie sich Kalt zwar, aber war schon was. Habe an einem Wagen damit hinten die Ladekante Foliert, bis auf 2 kleine stellen ist mir das gut gelungen, die sollen aber noch in den nächsten 1-2 Tagen raus gehen, ich bin mal gespannt.

Ich werde warscheinlich demnächst nochmal Polieren können, da werde ich die selben teile mit 3M Probieren oder mit der Avery Folie, ich wurde gefragt ob ich das nochmal machen würde, einige Teile bekomme ich vorab.

ich bin mal gespannt wie das klappen wird, dann kann ich das 1 zu 1 vergleichen. Aber ich glaube das die richtige Folie schon einen unterschied macht, wer es kann kommt bestimmt auch mit Billig zu recht, aber wer da noch Anfänger ist liegt da bestimmt mit besser.

Grüsse

Die Türgriffe habe ich heute erst gemacht.

Die Aufkleber werden nur frontal geklebt.
Der ausgefahrene Türgriff ist weiterhin original Chrom.

Ein Kompromiss, da ich keine Lust hatte die Türgriffe auszubauen.

Original waren die Carbon glänzend, hab sie mit einem Polierpad abgeschliffen, bis der glanz weg war.

Jetzt sehen sie fast gleich aus zu den Spiegelkappen, Heckspoiler und seitlichen Kameraverkleidungen.

Etwas improvisiert, aber für 30€ von eBay kann man über das Endresultat zufrieden sein.

Sieht ganz gut aus.
Auf meiner Mittelkonsole habe ich auch Carbon Folie drauf. Allerdings habe ich den Glanz mit einer matten klaren Folie überlebt. Sieht auch fast wie das original aus. Die originale Carbon Abdeckung ist ja unverschämt teuer.

Mal gucken ob das schwarz, was ich habe, für die Türleiste reicht.

Ich überlege auch schon, ob ich mir mal den Plasteprimer von 3M hole, wo man angeblich hinterher auf Plaste Folieren kann. Dann bräuchte ich meine Schweller nicht abbauen und teuer lackieren lassen.

Ich muss den morgen erst mal tiefer legen.