Moin!
Beim Anschauen des Crashtestvideos ist mir aufgefallen, dass die Türgriffe nicht sofort bei Auslösen der Airbags rausfahren. Wäre das nicht für Helfer ein Problem, wenn die die Tür nicht öffnen können?
Moin!
Beim Anschauen des Crashtestvideos ist mir aufgefallen, dass die Türgriffe nicht sofort bei Auslösen der Airbags rausfahren. Wäre das nicht für Helfer ein Problem, wenn die die Tür nicht öffnen können?
Das wunderte mich auch schon. Normalerweise bringen sich doch die Fahrzeuge beim Crash selbst in einen für die Retter möglichst optimalen Zustand. Bei z.B. BMW wird meines Wissens nach die Stromverbindung aller Geräte außer dem Notrufsystem unterbrochen. Und Tesla vertraut umgekehrt darauf, dass die Verbindung zu den Türgriffen gerade nicht unterbrochen wird.
Und selbst wenn die Griffe noch funktionieren, wissen doch 99% der anderen Verkehrsteilnehmer, wie sie einem Verunglückten tesla-Fahrer helfen können, da sie den Touch nicht vermuten.
Das ist ein gewisses Risiko.
Wäre was fürs nächste Update.
Mod Note: haben den Titel geändert, um klar zu machen dass es um den Crashtest geht, nicht um einen tatsächlichen Unfall.
Würde mich doch arg wundern,
Ja, ist besser. Danke!
Hallo
Interessanter Aspekt. Im zweiten Post-Crash-Video dieser Testreihe sind die Griffe „plötzlich“ ausgefahren.
Fazit: als potentieller Retter sollte man eh einen Scheiben-Zertrümmerer oder Taschenmesser Typ „Rescue“ dabei haben. Denn meistens dürfte die Türe klemmen.