Ich möchte die Cromeleiste an der Heckklappe unsere Model S Facelift tauschen, leider habe ich in der Zeichnung dazu nichts gefunden, konnte diese aber Bestellen und soll die nun bekommen in kürze.
Jetzt sagte mir einer das die Geschraubt und geklebt wäre, ist das richtig?
Wie bekommt man die Bitte ab ohne was zu beschädigen, hat das schon jemand gemacht, gibt es eine Anleitung dazu oder Bilder?
Hatte ich schonmal ab…
Von innen ist die Leiste geschraubt, auf den Heckleuchten geklebt.
Wichtig ist den alten Kleber komplett zu entfernen und die Rückleuchten zu entfetten.
Sonst kommt die Leiste da wieder hoch.
Schau mal bei fixyourtesla.com rein.
Da findest Du alles
Danke für die Antwort. Dann mal gleich noch 3 fragen,
wie bekommt man die Verkleidung vom Kofferraumdeckel ab, ist die nur geknipst?
kann ich da einfach doppelseitiges Klebeband nehmen, oder muss es was besonderes sein?
wow, danke für den Seitenlink, leider ist mein Englisch unterirdisch, ich habe mal einige Punkte geöffnet, da funktioniert auch der Übersetzer, leider aber nicht bei den links.
Bei der Verkleidung gibt es 2 Schrauben, der Rest ist geclipst. Die Chromleiste ist geclipst und geklebt, mit einem Kunststoffkeil kann man sie gut entfernen (mit etwas Vorsicht und Fingerspitzengefühl). Neu anbringen dann mit doppelseitigem 3M Tape.
hier die Info wie es bei einem 2018 Model S ist.
Die Cromeleiste an der Heckklappe kann OHNE die Innenverkleidung abzubauen entfernt werden.
Ich habe die erste in der Fachwerkstatt abmachen lassen, und 2 Teile wiederbekommen !!!
Also nun selber ran, den Kleber an den Heckleuchten vorsichtig erwärmen und dann entweder abhebeln oder aber mit Zahnseide durchfahren, die enden am besten um einen Schraubendrehen oder ähnliches Drehen, mit den Fingern schneidet das schön ein!!!
Dann vorsichtig von unten versuchen die Leiste Auszuhebeln.
Die Leiste ist „nur“ geklippst, aber sitzt zumindest bei mir rechts stram, auch scheint Tesla sehr kreativ mit dem Doppelseitige Klebeband zu sein und Gummistreifen.
Die Rote Folie ist die wo der Schaumkleber drunter ist, der Schaumkleber ist 2mm Dick. Angeblich bekommt man die nicht einzeln gekauft, also selber was basteln.
Hätte mal noch nen andere Frage die auch die Chromleiste betrifft.
Meine Chromleiste am Tesla Model S 70 (11/2015) wirft Blasen.
Muss ich mir da Sorgen machen (Korrosion, etc.)?
Wo bekomme ich denn eine Neue her und was kostet die mich?
Hallo, das mit den Blasen ist wohl öfters, habe ich auch schon mehrfach gesehen. Sorgen musst Du Dir keine machen, ist Kunststoff mit etwas Crome drauf, das war’s.
Bekommen tut man die im Bodyshop, musst aber Fahrzeugpapiere oder zumindest die VIN mitbringen. Kosten ist so eine sache, da Tesla keine Preise nennt ist die Spanne bei den Bodyshops teils recht groß habe ich feststellen müssen, einige Schreiben auch ganz offen das Sie x% aufschlagen auf den Teslapreis.
Ich hatte eine Spanne von 120 bis 150 Euro inclusive. Klebebands.