Chrome Delete Front Logo

Hallo

Hat jemand ein Chrome Delete des Front Logos seines Tesla Model S durchgeführt und kann helfen?

Hab kein Chrome Delete Video oder eine Anleitung gefunden wie man das mit dem Front Logo des Model S macht.

Videos für das Model 3 gibt es genug.

Hat jemand Erfahrungen?

Beim M3 scheint das ja leicht zu gehen (flaches geklebtes Logo).

Danke

Hi, ich weiß nicht genau, ob du das suchst, aber ich hab das folgendermaßen gemacht:

Ein kleiner Chromrand bleibt da allerdings stehen. Finde aber, das schaut ganz gut so aus.

Hallo,

Ich habe es gemacht, die Frage ist was du genau machen willst, nur die Front, oder das gesamte Crome.

Du wirst mit Sicherheit mehrere anläufe brauchen, das ist etwas Hakelig kann ich dir sagen, sogar eine Firma hat es nicht komplett hinbekommen.
Gute Folie ist hier ein Muss, billigware geht garnicht habe ich festgestellt.

Hier noch ein Link

Ich habe aber nicht mehr alles veröffentlicht.

Das müsstest du mit Sprühfolie machen, dazu gibt es ein paar Videos im Netz.
In den Videos schaut es immer einfach aus, aber das ist ja immer so.

Kostet aber nicht viel und kaputt machen kann man ja auch nicht wirklich was.

genau - will das mit der Sprühfolie (Plasti Dip oder HyperDip) machen - keine Folierung.

hab mir ein Tesla Model S Refresh 2021 bestellt und hab auf den veröffentlichten Fotos gesehen das, dass Tesla Logo hinten und vorne aus Chrome ist … will das es stimmig aussieht und die Chrome Logos schwärzen.

hab aber leider kein Video/Anleitung gefunden wie man das mit dem Front Logo des Model S macht.

Hallo,

Unter dem T Logo habe ich es schwarz foliert. Und neben den Nebelscheinwerfer mit Plasti-dip gearbeitet. Werde aber diesen Sommer den Rest auch mit Plasti-dip bearbeiten. Geht recht gut, wichtig ist das abkleben der Bauteile. Grüße

sieht gut aus :slight_smile: mir geht es aber um das Tesla Logo an der Front. wie soll man das Plasti Dip’en ohne das Logo auszubauen?

hier sieht man das, dass Logo mit zwei schrauben befestigt wird.

Hmm also ich habe das Logo auch ausgebaut fürs folieren. Allerdings habe ich das Logo selber nicht foliert. Es wäre mir zu viel abklebe arbeiten um das anschließend zu dippen.

Kurze Frage, warum denn das T Emblem nicht ausbauen? Hab ich was überlesen🤓?

:smiley: um das geht es mir ja. hat es hier jemand mal ausgebaut?

hat das front logo jemand hier mal ausgebaut und mit sprühfolie bearbeitet?

Ach sooo, na nun wird ein Schuh draus.:sweat_smile:
Ja ich hab’s ausgebaut, aber nicht besprüht. Mir war das Emblem nur im Weg. Jo ist ganz leicht auszubauen mit den zwei torx Schrauben. Einfach ausbauen, entfetten und ab die luzy. In die gewünschte Farbe dip- besprühen.:smiley:

cool - und die abdeckung geht auch so easy runter wie in dem video was ich verlinkt habe?

hoffe das wird mit dem 2021 auch so sein :slight_smile: großartig viel werden die ja hoffentlich nicht geändert haben :smiley:

Ich glaube, ich habe damals das selbe Video genommen um das Logo zu demontieren😅. Ich fand das nicht so einfach, die Abdeckung zu lösen. Naja man ist da wohl als Besitzer noch etwas vorsichtiger. Aber machbar ist es alle mal. Im Video ist auch schön zu sehen, wo die Clipse genau positioniert sind.

Cool danke

Jetzt kann ich mich seelisch drauf vorbereiten. September ist noch weit weg :smiley:

Sehr gerne, Vorfreude ist doch die schönste Freude. Ich durfte damals 4 Monate warten, das war schon ne lange Zeit. :relaxed:

Ich würde gerne meinem 2018er die neue Front und Heckschürze vom 09/21er verpassen. Mal sehen ob das auch so funktioniert.:smiley:

Hallo,

Das T vorne ist mit drei Schrauben befestigt, nicht mit 2, oben und hinten! Zunimdest bei Mir.

Das Problem bei dem Dip, es ist Gummi, sieht und fühlt man. Das zweite nach 2 Jahren geht es kaum ab, Folie geht da besser runter.

Es gibt einige Videos aus USA wo es komplett Foliert wird, geht aber nur mit sehr guter und extrem Ziehvater Folie.