Centerscreen bleibt dauerhaft schwarz, fahren möglich.

Ich habe ein seltsames Problem bei meinem Model S85, Bj 11/2014, mit AP1:

Nachdem alles normal lief und ich einen Reset des Centerscreens anstoßen wollte, weil die Mobilfunkverbindung gesponnen hatte, fuhr der Screen nicht mehr hoch und bleibt seither dauerhaft schwarz. Anruf beim Tesla-Pannenservice und das Durchspielen verschiedener Resets hatte keinen Erfolg. Ich kann fahren, die Geschwindigkeit wird aber in Meilen/h angezeigt und er hat am Anfang Probleme zu starten (Grüne Bremse treten-Anzeige, nach 30 Sekunden kommt das P dann,…)

Nach dem Abschließen des Wagens läuft eine Lüftung weiter, an den Klemmen der 12V-Batterie (vorne hinter der Nosecone) werden 13,4 V mit dem Voltmeter angezeigt, er zieht also aus der Hauptbatterie per DC-DC-Wandler nach.

Das Servicecenter hat jetzt Bescheid und ruft wohl zurück - gibt es vielleicht noch einen anderen Ausweg?

Wenn es mein Fahrzeug wäre, würde ich das Bordnetz abklemmen (wenn Du schon hinter dem NoseCone zugriff hast). 12V-Akku ab, kurz warten und wieder dran. Ich weiß aber nicht, wass das Auto davon hält. Grundsätzlich kann vermutlich nicht viel passieren.

Die Tesla-Pannenhilfe wollte nicht, dass ich die 12V-Batterie abklemme - habe das aber schon öfters gehört, dass es ginge - nur erklärt es mir gerade keiner, wie das genau geht. Ich war hinter der Nosecone, habe die Schutzkappe der Klemme abgezogen gehabt, aber abklemmen… keine Ahnung wie und vor allem wo.

Ich sitze gerade im Service-Center Möhlin… mal schauen, was die rausfinden.

Vor einigen Monaten das gleiche Problem. Centerscreen wurde getauscht - Gratis LTE Update :wink:

^^^^ dto. der SC hat das Teil nicht mehr zum Booten gebracht …

da kurz nach der Garantie hab ich das Teil , nach etwas Einspruch noch auf Kullanz getauscht bekommen …

Kostenvoranschlag Gut 3.500 Euro !

Einfach die 12 V abklemmen ist nicht die beste Lösung. Wenn der Touchscreen zu dem Zeitpunkt gerade Daten in den Speicher schriebt, kann der Speicher beschädigt werden.
Der Speicher könnte auch vermutlich das Problem sein.
Der Wagen schreibt jede Sekunde einige Zeilen in den Log, und jedes mal wird das auf dem eMMC Speicher abgelegt. Irgendwann ist sense und der Speicher gibt auf.
Bei den alten Software Versionen bis knapp über 8.1 konnte man den Log noch stilllegen, jetzt leider nicht mehr ohne Weiteres.

Bin mal gespannt, ob das das Problem ist.

Centerscreen wird getauscht…

Schon wieder ein teurer Ausfall. Die Anschlussversicherung der Allianz wird immer attraktiver. :astonished:

Genau das gleiche Problem hatte ich vor ca. 2 Monaten.
Nachdem sich der Centerscreen nicht mehr bedienen lies und die Aufforderung zum Reset kam, blieb dieser nach dem Herunterfahren schwarz und alles war tot.
Fahren war noch möglich aber Anzeige ebenfalls in Meilen.
Musste zum SeC (Stuttgart).

Arbeitsauftrag: Customer reports 26-Jun-17 21:47:31 [CEST] Touchscreen is blank, does not
come back on its own, scroll reset no effect
Bezahlungsart: Garantie
Arbeitsbeschreibung: Media Control Unit (Touchscreen) General Diagnosis
MCU ist schwarz. CarLogs gezogen und ausgewertet.
Sicherung 51 wurde gezogen. Keine Abhilfe.
Engineering hinzugezogen. Fehlende Systemdateien wurden via Screen sharing
hergestellt.

Danach waren allerdings alle gespeicherten Daten wie Ladestationen, gespeicherte Ziele und Trips usw. geresettet.
Seitdem läuft alles wieder.
Bleibt hoffentlich noch lange so, da die Garantie leider weg ist.