Was habe ich mich gefreut wo der CCS Adapter gekommen ist, so schön klein und leicht.
Aber das ist zumindest auch bei mir das Problem, immer liegt der wo anders, es gibt keinen festen Platz, und er rollt durch die Gegend. Da der Frunk leider nicht wirklich sicher ist, habe ich da nichts drinnen, es liegt alles im Kofferraum unten in der Grube, und daher muss man ständig suchen nach dem Adapter.
Jetzt hatte ich die Idee den hinten fest zu machen, und keine Woche später habe ich an einer ENBW Säule einen Teslafahrer gesehen der Genau so einen Halter im Kofferraum hatte. Er hat sich den selber gedruckt, und wollte mir die STL zukommen lassen, leider ist es Ihm wohl durch gegangen, ich war der mit dem Auslesen bei dir falls Du es liest.
An alle anderen, hat einer von euch eine Lösung dafür, oder eventuell sogar eine STL Datei oder bezugsquelle um den CCS Adappter ordentlich zu verstauen?
Darf ich fragen, wie Du da drauf kommst? Ich habe seit über 3 Jahren das gesamte Ladeequipment sowie Verbandskasten und Warndreieck im Frunk, ohne dass etwas passiert wäre.
ja, das erste mal war es 2018 als der Frunk nicht mehr auf ging, und Tesla mal eben in 30 Sekunden den Frunk offen hatte.
Dann hatten wir Ende letztes Jahr als wir vom Abendessen kamen an die Ladesäule jemanden überrascht der versuchte über die „Notentriegelung“ den Frunk zu öffnen, seit dem letzten Radkasten den wir neu bekommen haben, der nur noch Filz ist, ist es sehr einfach dran zu kommen, als bei denn alten Plastik Radhausschalen. Seit dem haben wir nichts Teures mehr vorne im Frunk, zumal offen ist ob wir entwendete Sachen von der Versicherung ersetzt bekommen würden, aktuell nicht, da es nicht als gewaltsames öffnen gibt laut Aussage der Versicherung.
Ja, siehe Beitrag vorher, die Notentriegelung. Und scheinbar ist das bekannt, aber nicht der Wächtermodus, beziehungsweise kann man sich dem Wagen nähern ohne gefilmt zu werden und wenn die Haube offen ist bringt die Frontkamera auch nichts mehr.
Die Notöffnung geht aber nur, wenn die 12V-Batterie keine Spannung hat. Haben sie irgendwann mal geändert.
Aus der Anleitung des Model 3:
„ANMERKUNG: Wenn die 12-V-Versorgung eingeschaltet
und Model 3 verriegelt ist, lässt sich der vordere
Kofferraum auf die unten beschriebene Weise NICHT
öffnen.“
Beim mir liegt er im linken Fach Hinten, wo ich auch das Typ2 Kabel drinn habe. Null Problemo, fliegt nicht herum und passt gut rein. Muss halt jeweils kurz den Trunk aufmachen, zum Rausholen, wenn Adapter benötigt wird.
danke an alle die hier mit vorschlägen und Infos wie Sie es machen sich beteiligt haben.
Da wir unser Ladeequitment recht oft brauchen, und auch den CCS Adapter. Dann immer alles raus zu suchen ist daher für mich keine lösung, zumal man auch schon mal bei schlechtem Wetter an den Ladestationen steht, und anders als bei unseren Kollegen mit den Zapfsäulen wir ja doch meistens im Wetter stehen.
Ich habe mir meine gedanken gemacht, und meine gedanken mit denen von Gadget kombiniet, was eine noch bessere Idee ist als meine war was das befestigen angeht, und heraus kam ein CCS Halter der mit Klett im Kofferraum befestigt wird und wo man den Adapter einfach schnell raus auber auch wieder rein gekommt.
Ich habe den Halter gezeichnet und dann aus PETG gedruckt:
Hält das mit dem Klett dauerhaft bei dem Gewackel im Auto? Ist ja ein bisschen Hebel, den der „dicke“ Teil des Adapters hat, so wie das Teil am Kofferraumfilz hängt.
also eine erste Fahrt und Probelauf hat es ausgehalten, ob es Dauerhaft hält, ich habe dafür extra das Klett Teil was grösser gemacht. Ich hatte es erst andersrum Konstruiert, so geht es aber besser aus der Halterung und in der ecke im Radkasten raus.
Da aber das Wera werkzeug auch gut hällt und auch recht schwer ist gehe ich aktuell davon aus das es halten wird. Wenn nicht werde ich berichten.