Wahrscheinlich irgendwas um die 2k für die Folie, je nach Aufwand und Sponsoring…
habe mal mit e tron konfigurator (.AT) rumgespielt, da kommst wohl auf 130k Euro wenn Du ziemlich alles auswählst
Nun, natürlich kann er fahren was er will, von mir aus auch einen Audi drön.
Aber vor dem Hintergrund, dass er die Ladesäulen der verschiedensten Anbieter wüst beschimpft hat hoffe ich, er hat das nächste Mal nicht die Kinder dabei. Die kotzen sonst auch wenn er steht.
Der Wagen ist über Instadrive für 3 Jahre gemietet.
Mir war klar, dass er den Audi nimmt, da ihn dieser emotionaler ansprach.
Du machst genau den Fehler, den Du anderen vorwirfst. Schubladendenken par excellence. Von wievielen Leuten bekommst Du hier Gegenwind? Wieviele sind im Forum registriert? Wieviele Teslafahrer gibt es. Sicher wirst Du da die jeweiligen Prozente ausrechnen können und dann wirst Du merken, dass Du hier nix zu pauschalisieren brauchst (und kannst).
“Alle sind verblendet”…
ich finde seine Videos sehr unterhaltsam und sehr ausgewogen.
Ihn jetzt einen bezahlten Dummschwätzer zu nenne ist schon unverschämt…keiner zwingt Dich seine Videos anzuschauen.
Es gibt schon viel zu viele youtuber die Tesla fahren…und da wird über jeden Sch… berichtet…„zum ersten mal beim V3 Laden…“
Mit dem Audi wird er für die E-Mobilität viel mehr bringen als wie mit einem Tesla weil er einfach eine große Reichweite hat und die Anbieter/Hersteller ihn ernst nehmen müssen.
hi chris,
erstmals herzlichen Glückwunsch! Ich finde es super, dass Du dich für den Audi entschieden hast - der ist meiner Meinung nach sein Geld wert und sieht Hammer aus!!!.
Ich kann dich beruhigen - nicht alle Teslafahrer sind so verblendet wie manche hier…
Genieße Dein Auto und mach bitte weiter so!
Ob der Audi jetzt die richtige Wahl gewesen war/ist, kann ich nicht beurteilen und möchte es auch nicht. Ich habe immer gewisse Vorbehalte gegenüber Hybriden, ein Kumpel von mir hat es aber geschafft 80% seiner Fahrten rein elektrisch mit seinem Hybrid zu fahren. Das ist mal ne Ansage und jeder E-km ist nen guter Kilometer. Nichtsdestotrotz ist für mich ein Hybrid das schlechteste aus beiden Welten, auch wenn viele das anders sehen. Ich gehöre aber auch zur Fraktion die Autos „auffährt“. Und da summiert sich nach 10 Jahren einfach beides zusammen. Die Defekte die bei E-Autos auftreten ohne wirklchen Benefit davon zu haben und die Verbrenner-typischen Probleme mit Dichtungen/Ölaustritt/AGR/ usw usw. Und dieser Verbrenner-Motoren sind ja noch viel hochgezüchteter als die großvolumigen Mittelklasse Motoren aus den 2000er Jahren.
Auch Chris Argumentation keinen Tesla zu kaufen war für mich eher vorgeschoben. Damit er näher an der restlichen E-Auto Welt ist? Sry…aber das ist doch Unsinn. Er ist sozusagen Autotester und bekommt ne neue Karre hingestellt. Damit fährt man rum, fährt an die nicht-Supercharger und verpasst doch nichts deswegen. Würde er nie wieder andere Autos fahren könnte man sagen man lebt in einer Supercharger-Bubble, aber doch nicht als Autotester.
Ich kann doch privat einen Porsche GT2 fahren und trotzdem die Beschleunigungswerte eines Polo oder Auris testen. Und genauso doch auch beim Laden. Ich habe den Kanal schon lange aboniert aber diese Dünnhäutigkeit und permanente Rechtfertigung (warum überhaupt?) nervt langsam wirklich. Bitte back to the roots.
Einige User haben sich hier sehr „unfreundlich“ geäußert. Carmaniac hat sich entschieden und damit das gemacht was am besten ist. Sonst entscheiden nämlich die anderen für einen.
Persönliche Angriffe sind hier unerwünscht und außerhalb der Forenregeln.
Direkt mal das Wichtigste am Anfang:
Welches Auto sich Chris (Carmaniac) kauft ist seine Sache. Ob er dafür von Audi irgendwelche Vorteile erhält oder auch nicht, ist auch seine Sache. Sein Youtube Kanal ist für ihn wie ein Job, durch den er Geld verdienen will, muss und, aus meiner Sicht, auch soll/darf.
Und jetzt kommt das ABER:
Mich persönlich interessiert der Audi oder auch die ganzen anderen eFahrzeuge leider überhaupt nicht, nicht weil sie evtl. schlecht wären oder nicht gut aussehen, sondern weil keiner der Wagen aufgrund des öffentlichen Ladenetzes für mich in Frage kommt.
Daher werden zukünftige Videos über seinen neuen Wagen, evtl. Probleme oder Highlights für mich auch absolut uninteressant sein.
Jedem Tester wird der Hersteller wohl irgendwie entgegenkommen, entweder Produkt zur Verfügung gestellt, Rabatte, OK für Verwendung Design der Folierung o.ä.
Inwieweit ein Tester dadurch beeinflusst wird und wie objektiv er testet liegt wohl in dessen Ermessen
Es leben im Endeffekt beide davon…
Das Video finde ich ausgewogen.
Eher nicht. Und auch wenn es mir egal ist, was er sich für ein Auto kauft, ist die Aussage, die in seinem Handeln durchscheint, eben nicht egal. Denn die ist ganz klar, dass E-Autos zwar toll sind, aber nur als Zweitwagen für den eher reicheren Haushalt. Genau so, wie er das vorlebt.
Wirtschaftlich ist das natürlich aus seiner Sicht nachvollziehbar, man hat eben wesentlich mehr Follower mit Katastrophenvideos rund um die E-Mobilität als mit langweiligen Tesla Videos, bei denen alles klappt.
Aber all die, die auf der Kippe zur Entscheidung für oder gegen ein E-Auto sind, werden durch diese Videos eher abgehalten. Wenn man eine Bestätigung für den Kauf eines ICE SUV braucht, ist CarManiac mitlerweile die erste Adresse.
Und ja, ich bin ein bekennender, verblendeter Tesla Fan Boy. Ich mag einfach Dinge, die funktionieren, und wenn mir einer andere Dinge schmackhaft machen will, geht das nicht damit, das er mir Videos mit nicht funktionierenden Ladesäulen zeigt. Da kann der Kühlergrill noch so geil sein. Wobei ich das dezentere Auftreten meines Model 3 jederzeit der Prollerscheinung der Audis vorziehe.
Ich muss da für Chris ne Lanze brechen, auch wenn ich mit seinen Ansichten nicht immer d’accord bin (z.B. bei den Plug In Hybriden):
Ich finde die Entscheidung mit dem etron sportback nachvollziehbar. Und zu Recht hat Chris dies begründet, dass einen Tesla zu fahren schon zu einfach ist. Wie sollte er sonst noch ein „Enrage-Video“ machen können, wenn die Schnelllader an einem Sonntag auf der Heimfahrt alle brav funktionieren?
Auch kann ich nachvollziehen, dass er ein Auto gekauft hat, das haptisch dem Preis entspricht (Leder, Ambient Light, belüftete Sitze). Das bemängel ich am Tesla, insbesondere, wenn viele Features da waren und weggefallen sind. Und insbesondere, wenn man für ein MS 75-100TEUR hinlegt.
Ich hätte bei Chris nur eher auf den Taycan getippt, da besser zu einem Auto-Enthusiast passend. Aber aus Kosten/Nutzen-Sicht verstehe ich die Entscheidung pro Audi. Ich hät glaub ich nur auf den etron GT (vllt irgendwann analog Porsche als Kombi?) gewartet. Obwohl, warten…
Im Ergebnis: Für den Kanal und die Präferenzen von Chris nachvollziehbar. Mit „es funktioniert alles bei Tesla“ lockst keine Zuschauer.
Ich finde im Übrigen den Vorwurf mit „Sponsored by Audi“ auch neben der Sache. Chris gibt nach eigenem Bekunden seine Sponsoren in den Videos im Textteil an. Ich finde da sollte man den YT’ern wie Chris einen Vorschuss an Glaubhaftigkeit einräumen und davon ausgehen, dass seine Aufzählung abschließend ist. Pauschale Behauptungen, nur weil er sich - aus seiner Sicht verständlicherweise - für den etron entschieden hat, weder gegenüber ihm als Person angemessen noch für das Ziel, BEVs zu pushen, förderlich.
Also lasst ihm seinen Spass und redet ihm den etron nicht madig.
Also, ich bin überhaupt kein Freund von diesem allgemeinen rumgeposse wie toll irgendein Auto ist. Das ist jetzt die neue Masche über den Deckmantel der E-Mobilität irgendwelche PS Protz Kisten zu testen. Aber wie gesagt jeden das seine, auch hier findet diese Veränderung statt. Wünsche Ihn viel Spaß mit seinem Auto und das er weiterhin gut verdient mit seinen Videos.
Also ich habe ihn früher gerne geschaut, aktuell kommt mir das „product placement“ richtig nervig vor. Es ist zwar nur nebenbei, wenn er bei seiner Roller Vorstellung die leere Knabbertüte platziert oder beim Fahren im neuen Auto hinten die Mütze mit I Clip drauf zeigt. Aber es ist zu viel. Entweder davor ein Clip mit dem was er macht aber nicht dauernd so nebenbei. Ich weiß auch nicht ob er von dem Autocenter oder dem Lesinggeber auch Geld bekommt. Das nervt. Das würde ich gerne Wissen. Durch das viele „product placement“ weiß ich nicht was seine Entscheidung ist oder wo er Geld bekommt. Auch wenn er hinter jedem Produkt steht. Wenn ich dafür Geld bekomme, ist meine Aussage eine andere wie wenn ich es von mir mache.
Zu seinem Auto, verstehe ich das er sich dafür entschieden hat. Es hat immer auch was mit dem Preis zu tun aber wenn er sich durch EMBW nicht um die Stromkosten kümmern muss oder durch seine Firma ist die Qualität bei Audi um einiges höher wie bei Tesla.
dass bei Tesla immer alles funktioniert (was jetzt ja auch nicht stimmt), dürfte auch nicht unbedigt der Hauptgrund sein (eher dass es das Model 3 jetzt schon 1 1/2 Jahre gibt, in EU, und schon JEDER e-auto youtuber das von vorne bis hinten „zerlegt“ hat…)
der Kauf vom Audi ist nachvollziehbar…
die Behauptung er würde jetzt (bezahlt) Werbung für das Auto machen, aber irgendwie nicht (falls das Beabsichtigt war, sollte man das noch Üben ;-))
z.b.: Farbe ist Super… aber man muss das Auto folieren damit es gut ausschaut?!
Navi ist Super, aber man muss am Handy navigiren damit es gut funktioniert?
Leistung ist Super (400PS) nur man merkt davon nix.
nein ich lease keine Autos, deshalb hab ich das auto geleast…?!
Die E-Tron Wahl von CM finde ich ja gut, nur eben die Werbung für den Q7 mit dem großen Verbrennungsmotor eben nicht.
Die Verwendung von grünen Strom begrüße ich sehr. Wir versuchen auch privat so zu handeln, ohne dazu Zuschüsse einzuwerben.
Nicht gut finde ich jeden Versuch von Greenwashing-Aktionen. Die Verwendung von grünen Strom in einer Produktionsstätte steht in keinem Zusammenhang mit dem intensiven Verkauf der fetten SUV. Die Dinger sind dann noch 15 Jahre unterwegs. Der Verkauf nach dem Leasingende Richtung Osten oder Süden macht das nicht besser.
nein ich lease keine Autos, deshalb hab ich das auto geleast…?!
Ge-east.
…
Die Entscheidung kann ich aus den Gesichtspunkten, eine Youtube-Karriere aufrecht zu erhalten durchaus nachvollziehen, Tesla-Youtuber gibt es einfach zu viele. Was ich daran seltsam finde ist, dass man Lebensqualität im Privatbereich für Youtube opfert, aber das muss man natürlich selbst entscheiden.
Genau wie die Wahl des Autos, das meiner Meinung nach ein rollender Panzer mit hohem Verbrauch ist und nicht mehr in die aktuelle Zeit passt. Ich war nie ein SUV-Fan aber Geschmäcker sind nun mal verschieden, alles gut Ich würde niemals jemanden wegen der Art des Fahrzeugs oder der Marke verurteilen.
Ich habe aus einem anderen Grund schon vor einigen Wochen mein Abo gekündigt: Man hat deutlich gemerkt, dass der Kanal irgendwann immer kommerzieller wurde. Die Überschriften wurden immer mehr Clickbait, viele Großbuchstaben, die Videos wurden immer länger um den Inhalt zu transportieren und das Product Placement geht mir persönlich einfach auf die Nerven.
Was ich echt schade finde, mit Deinen Intros als Synchronsprecher hattest Du einen echten USP und ich hab Dich gerne geschaut.
Ich wünsche dennoch viel Erfolg und freue mich, dass jemand mit einer hoffentlich weiterhin großen Reichweite die Probleme der Elektromobilität anspricht und ich hoffe auch, dass die richtigen Stellen auf Dich aufmerksam werden.
Er hat doch erreicht was für einen YTuber wichtig ist. Viel Aufmerksamkeit…