Wahrscheinlich siehst du es nicht wegen der Wagenfarbe. Der Lack löst sich nicht der wird milchig unten drunter.
Ah, OK. Das ist mir dann ja egal
Wobei, nicht ganz. Man sieht das Carbonmuster tatsächlich auch durch die Wagenfarbe noch… andererseits wird das eher Struktur sein und die ändert sich natürlich nicht dadurch, dass da was milchig wird.
Also ist der Lack Mist? Aber warum hast Du das dann trotz Nachlackieren noch??
Sickert da Wasser unter den Lack durch das Carbon?
Das glaube ich.
Ich habe mir meinen nochmal in Ruhe angeschaut heute, IMHO ist da auch unter dem blauen Lack nix zu erahnen.
Allerdings könnte es sein, dass der auch rundum lackiert ist, ich sehe an dem Mini-Spalt, den ich auf einer Seite habe, kein mattes Carbon. Würde dann allerdings nicht erklären, warum er schon seit 2 1/2 Jahren hält (wobei Scheibenkleber natürlich ein fieses Zeug ist)
Einfach Tesla melden, dann gibts nen neuen…hatte ich beim Model S 3x…kein Problem seitens Tesla dabei.
Gleiches Problem. MYP '22
Kein Garantietausch, da ich mal mit dem Auto in der Waschanlage war.
Wäre eine strikte Anweisung sagt der Ranger.
Fertig.
…und das bei so einem hochpreisigen Teil.
Man bezieht sich auf folgenden Passus im Handbuch:
"ACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug in einer Autowaschanlage waschen, verwenden Sie ausschließlich eine kontaktlose Autowäsche. Diese Autowaschanlagen haben keinerlei Teile (Bürsten usw.), die die Oberfläche von Model Y berühren… …Schäden, die durch falsches Waschen verursacht wurden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt."