Mir hat man den Sealion ursprünglich für ne Stunde angeboten, als klar war dass ich Tesla fahre und generell sehr Affin bei Eautos bin hat man mir Fr-So vorgeschlagen um alles testen zu können. Kommt halt sehr auf den Händler an ob er einen potentiellen Kunden sieht oder jemanden der ein bisschen 0-100 auf der Landstraße beschleunigen will
klar…kommt immer auf das Gespür des Verkäufers und natürlich auch auf die Direktive der Vorgesetzten an.
Ich war mit einem Auto mit UA Kennzeichen zum Probefahrttermin da und hab auch direkt vor der Glasfassade geparkt wo der Schreibtisch des Verkäufers stand…mag sein das auch dies eine Rolle gespielt hat. Ist mir aber schnuppe. Ich kostümier mich ja auch nicht wenn ich eine Probefahrt machen will.
Das war gar keine Kritik an dich, die Verkäufer sind sehr Vorurteil behaftet sag ich mal, meiner Partnerin eine Fachärztin mit leitender Position wollten sie bei Mercedes gar keinen GLC Fahren lassen und meinten die A Klasse wär wohl eher etwas für sie, nur weil sie in Casual Kleidung im Autohaus war ..
BYD sind schon gute Autos man merkt die Verkäufer haben auch schon eine gewisse Arroganz, Stichwort Verarbeitung Qualität der Materialen usw..
Meinen MYP wollten sie dann nicht „eintauschen“ da hätt ich mir ein überhöhtes Angebot für meinen Y genügt und ich wäre gewechselt.
hab ich auch nicht persönlich aufgefasst.
im TFF ist anscheinend ne sensible Stimmung momentan
haha…Schwägerin ebenfalls Fachärztin…hatte sich einen Porsche Boxter angeschaut…ähnliches Erlebnis. Als sie sich dann wegen Platz für die Golfausrüstung erkundigt hat wurde auch eine Probefahrt angeboten
Das mit den Autohäusern und Verkäufern ist irgendwie ein schwer durchschaubares Phänomen. Wenn man einen amüsanten Tag erleben will: einfach mal sich bei div. Händlern ein paar Autos zeigen lassen.
Mein allerbestes Erlebnis in D hatte ich erstaunlicherweise bei einem Alfa-Romeo Multi-Marken-Händler.
klar…BYD baut gutes Autos. Vielleicht sollten die mal mehr Mystery-Shopper bemühen um ihre Vertriebspartner zu überprüfen
Mal ein praktischer Kombi und dann nur als al DM-i, warum BYD?
150 km elektrische Reichweite, Gesamt-Reichweite 2.000 km
Preis 13.000€, Superhybrid-Kombi
BYD Sael 06 DM-i Travel
Das erinnert stark an die Opra Winfrey Geschichte aus 2013, als eine Verkäuferin in einer Schweizer Nobelboutique ihr eine Handtasche für 35.000 Franken mit dem Vermerk „Die können Sie sich nicht leisten“ nicht präsentieren wollte…
Sie hat leider keinen akademischen Titel. Meine Lebensgefährtin ist Dr. med. Es gab noch nie irgendwelche Probleme bei Probefahrten oder in (Nobel)Boutiquen.
Gibt es überall. Genau den Spruch hat mir ein Händler für Granit / Mamorfußböden mal gesagt, als ich mir ein Muster näher angeschaut habe. Habe den Laden dann verlassen und solch einen Stein bei einem anderen Händler gekauft. Im übrigen hat die Dame, die mir das 45 Minuten Angebot gegeben hat, auf meine E-Mai dann geantwortet „Wir geben keine längeren Probefahren“, als ich sie fargte, wie ich denn damit den Assistenzsysteme richtig prüfen soll (die sind mir wichtig) und sie selbst steht jeden Tag im Stau in FFM. Antwort: Ja, dann können sie die halt nicht testen…" Nun, ich werde bei dem Hersteller kein Kunde, verbockt hat es die Angestellte.
BYD kündigt L4 Smart Parking an und verspricht, die Verantwortung für etwaige Verluste in China zu übernehmen
BYD hat einen Durchbruch im Bereich des intelligenten Parkens erzielt und ist weltweit das erste Unternehmen, das intelligente Parkfunktionen der Stufe L4 erreicht, gab das Unternehmen heute bekannt.
„Auf dem chinesischen Markt übernehmen wir die volle Verantwortung für die Sicherheit und Verluste aller Benutzer von Fahrzeugen, die mit God’s Eye in intelligenten Parkszenarien ausgestattet sind“, versprach das Unternehmen.
Das bedeutet, dass sich Benutzer im Falle eines Unfalls bei der Verwendung der intelligenten Parkfunktion des God’s Eye-Systems direkt an den Kundendienst von BYD wenden können, um eine Lösung zu finden, ohne ein Versicherungsanspruchsverfahren einleiten zu müssen, so BYD.
HAN L DM-i 272PS/544PS-AWD, zeigt 2.433km an
der Wagen wiegt, 2.545 kg, und mit dem leeren Akku nutzt die beste Regelelektronik nichts. evtl. hat der ja 2 Tanks
Oder er nutz eine klingonische Maßeinheit.
Ist das die Reichweite oder einfach der aktuelle km Stand?
Der fährt in Tibet das Himalaya runter und das ist die prognostizierte Reichweite
10% und 56km Restreichweite, die 2433.7 km ist der Kilometerstand
Google Lens hilft:
„里程“ bedeutet „Kilometerstand“ oder „Meilenstein“
In diesem Fall ist es konkret der Kilometerstand 1 (vermutlich der Hauptkilometerstand)!
Da bin ich mal auf Tesla´s Antwort gespannt.