Es gibt kein aktuelles Modell. Der Atto 2 ist 15 cm kürzer und 150 kg leichter als der Atto 3.
Technisch echt nicht der Knaller, aber schon Facelift-Designlinie im Innenraum, was dem Atto 3 noch fehlt und deutlich besser aussieht.
Listenpreis könnte sogar bei 29.990€ liegen, wenn er mit dem 45,12kWh Akku kommt.
Über 21 Jahre behind die Chinesen… Der erste Artikel war von 2004. Wie war das? They need a telescop to see us?
Eine ähnliche Organisation wie unsere war aus China zu besuch und hat sich vorgestellt. Zuerst waren wir beeindruckt über die Anzahl der Projekte. Dann wurde der Headcount genannt… Naja
Auch die Endgeschwindigkeit mit 270 km/h ist richtig gut. Ladeleistung würde mich interessieren. Wenn der Akku soviel abgeben kann, sollte er auch einiges aufnehmen können.
Ich werde mit BYD bislang überhaupt nicht warm. Klar verkaufen die in China wie blöd, was ich nicht nachvollziehen kann.
Technisch sind die einfach nicht gut, schlechte Ladeleistung, Sachen die funktionieren müssen, funktionieren einfach nicht zuverlässig. Der Preis ist meist auch zu hoch.
(Ich lese im BYD Seal Forum oft mit.)
Wirds es durch die neue Plattform besser?
Der Sealion 7 soll ja auf der neuen Plattform stehen, der Verbrauch und die Reichweite scheint echt katastrophal zu sein. Bis auf die Topversion ist die Ladeleistung auch wieder echt mies.
Preislich weiterhin nicht günstig!
Die Power, die den Dolphin Mini für 2024 angekündigt hat und die den europäischen Markt überflutet?
Die Verkaufszahlen sind doch eindeutig. So gut es in Asien läuft, so schwierig ist es in Europa etc.
Wir machen uns über VW lustig aber BYD hat das gleiche Problem - kein Heimatmarkt, schwieriger Stand…
Dazu der doch hohe Preis. Ich habe hier immer mitgelesen: sollten die Chinesen ernst machen, die Preise, die Software… Alles so super…
Aber es kommt nichts - entweder ist es „OK“ oder preislich nicht interessant