Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Ausgangslage ist folgende:
Ich bin Abteilungsleiter in einem mittelständischen Unternehmen und habe mir ein Model Y als Firmenwagen ausgesucht, welches ich jetzt gerne über die Webseite bestellen möchte. Somit wäre ich der Besteller. Firmendaten werden problemlos über die automatische Suche gefunden und übernommen. Bezahlt wird das Auto über Businessfinanzierung ( alles vorab bereits eingetragen).
Der Name und die Kreditkartendaten sind persönlich, alle anderen geforderten Daten wie z.b Telefonnummer E-Mail-Adresse…sind Firmeneigene.
So weit,so gut.
Jetzt aber habe ich folgendes auf der Homepage bei Tasla gelesen, was evtl. zum Problem/ Ablehnung des Antrags werden/ führen würde.
Das Leasing soll ja über den AG laufen, der ja dann Antragssteller jedoch auf der anderen Seite aber nicht der Besteller ist. Ich weiß bzw. komme hier leider nicht weiter.
Meine Empfehlung wäre telefonisch einen Businesszugang bei einem erfahrenen TA zu beantragen. Ist nicht über die Website möglich!! Als mittelständisches Unternehmen ist es realistisch das ihr in nächster Zeit mehr Firmenteslas bestellt. ausserdem erhöht Tesla den Herstelleranteil für Flottenkunden und du bekommst so 2250 netto Innovationsprämie zusätzlich.
Im Businessportal kann dir dann jemand zuverlässig mit deinem „Problem“ helfen, denn darauf sind sie ausgelegt.
Entscheidend ist auch die Frage Finanzierung oder Leasing?
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort und den Hinweis.
Mein Chef hatte bereits einen Berater bezüglich Geschäftsaccount kontaktiert. Leider greift die Regelung mit dieser Prämie erst ab mindestens drei Poolfahrzeugen.
Auch ist auszuschliessen, das weitere Fahrzeuge hinzu kommen.
Der von mir gepostete Screenshot ( Besteller muss auch gleichzeitig Antragssteller sein) bezieht sich, wenn ich das richtig verstehe, allein nur auf die von Tesla angebotene Finanzierung.
Verhält sich das bei Santander genauso (Besteller Fahrzeug muss auch gleich Antragsteller Leasing sein)?
Keine Innovationsprämie, dafür günstigen Zins! Also auch nicht wild, wahrscheinlich sogar vorteilhaft.
Bin kein Spezialist, aber als Business Kunde läuft sowohl Leasing als auch Finanzierung über die Santander. Dementsprechend sind die Konditionen von Tesla Financial zu vernachlässigen. Aber Leasing (Eigentümer wird der Leasinggeber) oder Finazierung (Eigentümer wird das Unternehmen) machen hier sicherlich einen Unterschied. In deinem Fall würde ich die Santander kontaktieren…
Ich habe vor kurzem ebenfalls in der gleichen Konstellation bestellt und das war kein Problem. Beim Einreichen des Leasingantrags wird dann nach einem Zeichnungsberechtigten gefragt, dort ist dann unser Geschäftsführer eingetragen. Zum Abschluss des Vertrags erhält der Geschäftsführer ein paar Mails und muss die dann bearbeiten. U. a. kommt diese nervige Identitätsprüfung, aber das ist wieder ein anderes Thema. Nach Abschluss ist dann die Firma der Leasingnehmer und ich der Verwalter mit den „Admin-Rechten“ am Auto.