Brummender Motor

Hi, merke immer folgendes Phänomen:

Beschleunige ich auf ca. 120, habe ich fast null Motorgeräusch. Bei 210 ist dann aber auch ein überraschend starkes Brummen vom Motor zu hören.

Gehe ich nun wieder auf 120, ist das Brummen zwar leiser, aber immer noch deutlich vernehmbar.

Hat das noch jemand? Normal? :slight_smile:

Gruß Martin

210 geht meiner nicht, bei mir fängt es bei 180 an und bleibt dann bis ca 120. Ich bilde mir aber ein, daß es nach inzwischen 12000 km etwas nachgelassen hat, deswegen habe ich noch nicht reklamiert. Irgendwas hinten wird zum Schwingen angeregt bei gewissen Geschwindigkeiten. Hier hatten wir das Thema schon mal http://www.tff-forum.de/viewtopic.php?f=57&t=1851

Ich bin jetzt insgesamt 4 verschiedene Model S gefahren und meines war das leiseste, weil aktuellste. Die „älteren“ sind schlimmer. Es scheint nur wenige zu geben, die das „Problem“ gar nicht haben.

Ihr meint aber nicht die Reifen, oder? Bei meinem hört man ab 160km/h deutlich das Reifenprofil brummen.

Nee, sind nicht die Reifen, sonst wär der Höreindruck bei. 120 ja immer identisch.

Spricht für mich allerdings auch gegen die Schwingungstheorie…

Ist vermutlich ein defekt… sc aufsuchen und dann wird das erledigt

Klingt der vielleicht so:

bildschirmarbeiter.com/video … olueftung/

Laut Tesla höchstwahrscheinlich ein Lager in der Drive Unit. Da sie im Service Center das Lager nicht wechseln können, muss die komplette Drive Unit getauscht werden.
Bei mir war das Brummen erst zu hören nachdem ich auf die Goodyears umgerüstet hatte. Vorher ging es im Winterreifenlärm unter. Zwischen 120 und 140 war es am deutlichsten zu hören. Hatte insgesamt ca. 15000km vor dem Wechsel.
Neue Drive Units haben wohl ein verbessertes Lager, so dass das Problem nicht mehr auftauchen sollte.

Warum läßt den Tesla das Getriebe nicht von SEW überholen, dann ist es besser als ein fabrikneues. (Erfahrung Roadster)

lg

Eberhard

1 „Gefällt mir“