Bremsen tauschen bei M3P - Nähe Wien

Guten Morgen,

Beim Reifenwechsel letzte Woche hat mir die Reifenwerkstatt erklärt, dass meine Bremsen in einem ziemlich schlechten Zustand sind und besser getauscht werden sollen.

wo macht man das zb ein der Nähe von Wien?

falls bei Tesla selbst - kann man das über die App vorbestellen?

vielen Dank schon mal.

ich bin grad auf der Bremsen suche denn soweit man im Forum liest und sieht sind die Brembo Bremsen nicht das beste, bin grad bei Autodoc im gespräch wegen Nachbau bzw anderer Marken.

Bremsen selbst tauschen kann dir jede Werkstatt die auch Elektro autos macht.
Tesla auch, man kann einen Werkstatt besuch mit der app machen ja.

Mit „Bremsen“ nehme ich an du meinst den Tausch der Bremsbacken?
Kann man selbstverständlich über die App bei Tesla buchen.

Welchen Jahrgang und Fahrkilometer hat dein M3 aktuell ?

vielleicht auch die Scheiben?

wie finde ich neutral heraus, was technisch notwendig ist?

ca 30.000km; Auslieferung war August 2020.

Über die App einen Termin machen, Fotos der Bremsscheiben anhängen und um Expertise bitten, sie schicken dann sowieso einen KV den du akzeptieren kannst (oder auch nicht).

hmm, 30.000 km das dürften nur die Bremsbacken sein.
Aber auch dann wäre das viel zu früh. Ich habe aktuell 102.000 km drauf mit den ersten Bremsbacken.

Versuche unbedingt herauszufinden, was da getauscht werden soll und warum !!
Schlussendlich sollte das jeder Garagist können.
Unbedingt hochwertige Bremsbacken verwenden, falls diese wirklich schon ersetzt werden sollen. Das Problem ist nicht die Abnutzung, sondern das vergammeln wegen nicht Gebrauch.
Daher IMMER bei Autobahnabfahrten die Bremse verwenden, damit sie auch wieder mal benutzt werden.

Fotos der Bremsscheiben mit montierten Reifen/durch die Felgen?

1 „Gefällt mir“

das echte kräftige Bremsen habe ich wohl viel zu selten getan; wohl nur ca 5x im Jahr.

können daduch wirklich Klötze und Scheiben so sehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein?

eigentlich nur die Klötze (Bremsbacken). Scheiben sollten ok sein.
Versuche 2-4 mal pro Monat (sofern möglich) die Bremse etwas stärker zu nutzen als üblich.
Wie erwähnt eignen sich Autobahnabfahrten dafür ganz gut.
Nicht voll in die Eisen steigen, sondern einfach stärker Bremsen als sonst üblich.

Ja klar, dem Experten wird das Riefen-Muster auf den performance Bremsscheiben eindeutig sagen, ob sie zu tauschen sind, oder nicht.

Zu wenig bremsen kann leider wirklich sehr schlecht für die Bremsanlage sein. Wie hier eh mehrfach erwähnt wurde, an der Autobahnabfahrt es sich angewöhnen. Ich schalte da in N und bremse normal und langsam mit den „echten“ Bremsen. Plus halt bei Deutschlandfahrten ergeben sich auch mal stärkere Nutzungen - meine Bremsen (am Longrange) blitzen wie neu, bei 45000km seit 3/2020.

Du kannst erstmal zwei dinge versuchen.

  1. Im Trackmodus ohne Rekuperation fahren für eine Woche

Versuche NICHT gewaltsam die Bemsen freizubremsen weil das generiert nur hotspots und zerstört die Scheiben erst recht. Wenn geht sowas nur mit Gefühl, also nicht bei 200 bis zum Stillstand in die Bremsen hämmern.

  1. Es gibt mittlerweile mehr Auswahl an Bremsbelägen im Aftermarket die besser sind für den Alltag als das Originalmaterial. Das einbauen lassen und damit die Scheiben „sauber“ bremsen mit der 1. Variante.

Bernhard

interessant.

warum Trackmodus? ich habe das heute getan; das steht zwar „keine Rekuperation“; ich hatte aber den Eindruck, dass die Rekuperation noch stärker ist (das Auto noch stärker bremst)

danke schon mal.
Michael

Man kann im Track Modus die Reku ganz sicher auf 0 stellen. Wenn er immer noch gebremst hat, dann war das noch nicht übernommen.

Bernhard