Heute kurz nach dem Losfahren ein ungewöhnliches Geräusch vorne links gehört.
Bei nächster Gelegenheit das Auto abgestellt.
Seht selbst
Heute kurz nach dem Losfahren ein ungewöhnliches Geräusch vorne links gehört.
Bei nächster Gelegenheit das Auto abgestellt.
Seht selbst
Rad abnehmen, die Klammer wieder neun dran machen (lassen). Und bei Gelegenheit im SeC neue Stifte um Klammern bestellen (oder in jedem Laden der Bremboteile hat) und einbauen lassen. Fahren kannst kurzzeitig auch ohne den Haltebügel. Aber wenn er da ist kann man den ja wieder rein tun falls er nicht gebrochen ist. Ausser die 2 Bolzen fehlen auch… das wäre aber dann nicht gut, dann keinen Meter mehr fahren.
Arbeitszeit maximal ne halbe Stunde… dann rennt das wieder.
Auto ging auf‘m Schlepper zum SeC. Hab noch Garantie.
Klammer ist gebrochen, hat sich beim rückwärts fahren aus der Verkantung gelöst.
„Damit fährste keinen Meter weiter“ sagte der Schlepperfahrer.
SeC hat Montag früh wieder auf, hoffentlich haben die alle Teile da, oder nen Loaner.
Hier in der Provinz hat Enterprise am Samstag um 13:00 schon zu. Nächste offene Station: Hamburg oder Berlin.
Aber Glück im Unglück: hätte auch 10km später bei 150 auf der Autobahn passieren können.
Dann is ja auch gut. Wie gesagt, in 30 min is das gewechselt wenn man schläft. Das Zeug sollte sogar bei Tesla immer auf Lager sein…. Alles andere wäre peinlich.
Danke, stimmt mich optimistisch
Könnte da sonst noch was kaputt sein?
Und wieso passiert sowas?
Die Klammer verhindert nur das klappern der Bremsklötze. Laut einem Mechaniker kann man problemlos auch ohne Klammern fahren. Bei mir sind die schon öfter gebrochen.
Die Klammern sind nur zur Vermeidung von akkustischen Themen bei der Brembo Anlage verbaut und sie sollten alle 1-2 Jahre wenn man die Bremsen gängig macht ersetzt werden. Abfallen und Brechen sind sinst wie hier die Folgen.
Einfach sich 1-2Sätze Zuhause hinlegen oder pre App bestellen.
Ob die Garantie Verschliessteile abdeckt kann ich nicht sagen meine würde es nicht übernehmen. Kosten für die Klammern ein paar Euro.
Und ja man kann natürlich ohne fahren. Die Bremse ist ja sehr robust und wenn das „wrikliches“ gebrochen wäre würde mich das wundern. Wäre das erste Mal das ich das bei Brembo höre.
Halt uns auf dem Laufenden was das in D kostet. In der CH nimmt Tesla umgerechnet 45€ pro Säckchen……
…bei mir in der freien 16 Euro als Ersatzteile…
Telefonische Erreichbarkeit: nein
T hat eine neue Warteschleife. Wenn man nicht direkt angenommen wird, dann geht’s sofort weiter zum zentralen Service. Und wenn man da nicht sofort drankommt (haha, Montag morgens), dann legen sie auf.
Also wie immer: Kommunikation stark verbesserungswürdig.
Kostenvoranschlag steht zwar da, ist aber nicht einsehbar. Bin gespannt
Immer nur per SMS auf die Anfrage antworten. Das ist der Trick. Das klappt meistens innerhalb von Minuten… Anrufen hat bei mir auch noch nie geklappt, denn das ist nicht vorgesehen. Die MA sollen ja im SeC erreichbar sein.
Hab aber keine SMS bisher bekommen, kann also nicht antworten.
? Aber man bekommt doch nachdem man den Termin im SeC in der App gemacht hat immer eine SMS von Tesla mit der Bestätigung. Ebenso eine Email. Auf beides kann man schnell und einfach antworten.
Ich hab aber keinen Termin gemacht.
Roadside Assistance hat alles gemacht.
Keine Mail, keine SMS, kein Anruf, kein telefonisches Durchkommen.
Nur Status in der App
Dann einfach warten…tel kommt man nicht durch. Keine Chance…
Jetzt hat gerade Enterprise angerufen, ich könnte dann den Ersatzwagen abholen kommen.
In Berlin komme ich eigentlich telefonisch sehr gut durch. Nur Montags nicht. Scheinen sehr viele am Wochenende liegenzubleiben.
Bremse zerlegt und kontrolliert: alles OK
Felge OK
139,91€
Geht ja noch… haben die neue Teile Montiert oder einfach das alte Blech wieder rein gedrückt?
Das alte Blech liegt teilweise irgendwo, die andere Hälfte hat der Schlepperfahrer an Tesla übergeben.