Für den Plaid ist es aktuell noch sehr schwierig alternative Bremsbeläge zu finden. PFC Brakes fertigt für Unplugged-Performance Beläge, die aber leider nicht über den europäischen Vertrieb bestellt werden können und über die USA eingeführt werden müssen. Ob und wann etwas von Ferodo, EBC, Pagid, etc. kommen wird, steht noch nicht fest!
schön, dass Du hier bist - Deine Firma und die berühmte „Matching-Tabelle“ für Beläge und Scheiben kenne ich lange und war auch schon Kunde bei Dir.
Hinsichtlich Model X Plaid: Ist es denn wirklich so, dass Model S Plaid und Model X Plaid unterschiedliche Bremsanlagen haben? Was unterscheidet diese denn eigentlich? Sind das jetzt noch „echte“ Brembo-Bremsen oder was Sonstiges?
Ich spekuliere grundsätzlich ja immer noch auf ein paar Endless MX72. Die fahre ich auf einem anderen Auto und habe damit spektakuläre Ergebnisse in Verbindung mit Stahlflex-Bremsschläuchen. Die sind aber genauso wenig zugelassen wie eventuelle Pagid gelb, EBC Yellow Stuff oder sonstiges taugliches Material. Von der Zulassung her bzw. eher fehlenden Zulassung ist es dann ja auch egal, ob man diese (nunmal nicht vorhandenen) oder die (natürlich nur in den USA verfügbaren) UP Beläge nähme, oder nicht?
Zum Model X habe ich leider keine Informationen zur Bremse vorliegen. Ich nehme aber sehr stark an, dass die Model S Plaid und Model X Plaid Bremsen identisch sind.
Endless ist was die Produktion von Bremsbeläge angeht sehr flexibel und offen. Falls jemand einen Satz Musterbeläge von Vorder- und Hinterachse zur Verfügung stellen kann, würde ich die Teile zum Vermessen ans Werk schicken und anschließend den Preis dafür mitteilen!
Eine Zulassung gemäß ECE R90 wird es dafür allerdings nicht geben! Die Unplugged Bremsbeläge, genauso wie Pagid RSL29 -wenn es sie denn gäbe- usw. hätten diese auch nicht.
Ich habe gesehen, dass in eurem Shop nun die Endless Beläge aufgelistet sind für den Model X Plaid, sind diese tatsächlich lieferbar wenn man bestellt?
ja, die Bremsbeläge sind mittlerweile vernummert und können bestellt werden. Aufgrund der nicht sehr hohen Nachfrage müssen die Beläge aber in der Regel ab Werk Japan bestellt werden. Lieferzeit: 8 bis 12 Wochen
Falls konkretes Interesse besteht gerne die gewünschte Mischung mitteilen und ich frage an, wie lange die Beschaffung dauern würde.