ein Freund von mir hat ein technisches Problem mit einer alten BMW Wallbox Pro (old Revision (not Keba)).
Das Problem ist, dass die Kommunikation zwischen Display und Motherboard nicht mehr möglich ist (das Display bleibt immer bei „System Initialsierung“ hängen). Grund dafür ist, dass die IP-Adresse von 192.168.0.101/24 auf 192.168.1.254/24 geändert wurde.
Lt. Manual (und leider erst im Nachhinein gelesen) nimmt sich die Box aber die neu konfigurierte IP + die nächste für das Motherboard. Und genau darin besteht das Problem, da das Motherboard nun wohl die 192.168.1.255/32 hätte und das geht halt nicht, da das die Broadcast-Adresse des 24er Subnetzes ist.
Bei BMW kann (oder vielleicht „will“ ?!?) man uns nicht mehr helfen. Wir sollen lieber eine neue Wallbox kaufen.
Mein Zugang zu dem Thema wäre: einfach mal das Ding „flashen“ und „reseten“ und dann die IP-Konfiguration nochmals … diesmal aber korrekt … machen. Hierbei ist das Problem, dass man keine Firmwares mehr irgendwo downloaden kann (sämliche Links enden in http/301 oder http/404).
Somit die Frage in das Forum: hat jemand von euch zufällig so eine alte BMW Wallbox und eventuell auch eine Firmware irgendwo herumliegen? Mir ist die Version nicht wichtig. Hauptsache einfach mal flashen/reseten, wenn denn das noch geht …
Wir möchten die Box, auch wenn schon alt und diese nur 7,4 KW kann, nicht entsorgen müssen. Grundsätzlich hat sie ja bis zur Umstellung von WLAN auf LAN problemlos funktioniert.
Anbei ein paar Bilder der Box.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder eben eine alte Firmware herumliegen.
das ist eine gute idee aber nutzt leider nichts, da ja die subnetmask in der wallbox auf /24 steht. und ip-daten-konfiguration ist statisch und leider nicht dynamisch.
Hier dieselbe Problem nach ein Stromausfall. Habe mit neueste Firmware v127 versucht, aber Gerät bleibt in endlich IP-Config Loop. Habe alt und viele neu IP-Addresse versucht, aber bleibt in Loop.