Bluetooth verbindung von Smartwatch zum Tesla

Hallo,

ich bin am überlegen mir eine Smartwatch zuzulegen und ich bin mir nicht sicher ob es möglich sein wird die Smartwatch direkt mit dem Auto über Bluetooth zu koppel um z.B. Musik wiederzugeben und Anrufe anzunehmen und diese über die Lautsprecher im Auto zu führen.

Dass es keine Offizielle Tesla App für irgendeine Smartwatch gibt weiß ich und mir ist auch bewusst, dass es damit keine Phone key funktionalität gibt.

Mich würde es einfach nur interessieren ob die oben genannten Funktionalitäten verfügbar wären wenn man eine Smartwatch besitzt mit E-SIM und LTE und diese unabhängig von einem Smartphone betreibt.

Ich habe bis jetzt aber noch nirgendswo gelesen oder gesehen dass das möglich ist. Die meisten Smartwatches können sich ja z.B. mit Bluetooth Kopfhörern verbinden und man kann dann denke ich ja auch anrufe entgegennehmen und durchführen über die Kopfhörer, ich weiß aber nicht ob sich das mit dem Auto genauso verhält.

Ich habe eine AppleWatch. Mit der geht es nicht.

Gruß aus der grünen Heide :turtle:

Tommy

1 „Gefällt mir“

Ich kann mich dem nur anschliessen.
Ist bei mir genauso !

Ist das tatsächlich so?
Ich würde mir ebenfalls gerne eine Smartwatch zulegen und die Schlüsselfunktion wäre mir schon wichtig …

Da es keine offizielle Tesla Apple Watch/ (Android) Wear OS App gibt, gibt es leider auch keine Phone-Key unterstützung.

Da aber einerseits Apple für andere Autohersteller bereits einen Standart festgelegt hat den man implementieren kann für genau diese Funktionalität und andererseits durch den Launch des neuen Wear OS mit der neuen Galaxy Watch 4, hoffe ich mal das in nicht alzulanger Zukunft Tesla doch mal in Zugzwang kommt und eine offizielle Smartwatch App rausbringt die diese Funktionalität unterstützt.

Zumal ich gelesen habe, dass die APP überarbeitet werden soll, damit eventuell auch nicht Tesla Besitzer mit einem BEV an den SuperChargern laden können und darüber bezahlen.

Ich habe heute meine Galaxy Watch 4 bekommen und konnte überraschenderweise feststellen das die Uhr sich ohne Probleme mit dem Auto verbinden lässt.
Die Musikwiedergabe direkt von der Uhr hat ohne Probleme funktioniert. Anrufe konnte ich noch nicht testen da ich noch keine E-Sim für die Uhr habe aber ich denke mal dass das dann auch funktionieren wird.

Es mag das eine oder andere Modell mit BT funktionieren. Denkt aber bitte daran, dass die derzeit erhältlichen Smartwatches zwar eine eSIM und LTE Empfang haben, diese aber nicht roamingfähig sind (Beschränkung durch die provider).
Die volle Tesla App-/Keyfunktionalität würde daher in jedem Falle nur im Heimatland funktionieren, selbst wenn sie auf der Watch einmal bereitgestellt wird.
Ob die Roamingfähigkeit für SmartWatches mal bereitgestellt wird ist mir nicht bekannt, ebensowenig ob es reine Willkür der provider für die günstigen eSIMs in Smartwatches ist oder eine technische Beschränkung.