So, ich hatte TESLA kontaktiert und einen Werkstatttermin vereinbart. TESLA hat vor dem Werkstatttermin noch eine online-Diagnose gemacht. Mir wurde vor dem Termin mitgeteilt, dass das fehlende Teil fehlt und noch geordert werden muss. Sie kommen auf mich zu, wenn das Teil dann da ist, um es dann einzubauen im SeC in Nürnberg.
Aufgrund eurer Angaben und eigener Recherchen wird es wohl auf folgendes hinauslaufen:
Ich habe folgendes herausgefunden (bin kein Techniker): Folgende Vermutung: Mein Chip (eMMC) ist wohl am abschmieren. Das Ganze hängt wohl zusammen mit jüngeren Software-Updates von TESLA. Durch überborderdende Log-Dateien über eine gewisse Dauer hat die Speicherkarte bzw. Chip Schaden genommen. Durch neue Software-Updates wurde dies zwar zwischenzeitlich behoben, aber es hat sich nun an der Hardware, nämlich auf dem Chip / der Speicherkarte ein Schaden manifestiert. Da aber der Chip/Speicherkarte aber an der Platine verlötet ist, lohnt sich wohl der Austausch des Chips nicht und es wird halt die ganze Platine ausgetauscht.
Der neue Chip weist einen höheren Speicher auf (64GB anstelle von 8 GB) und ist dadurch wohl auch langlebiger.
Was koste das Ganze? Hierzu hat wohl TESLA eingesehen, dass Sie auf den Kosten sitzen bleiben und hat für diesen speziellen Fall ihre Garantie nachträglich erweitert. Hierzu folgender LInk:
https://www.tesla.com/support/warranty-adjustment-program?redirect=no&s=09
Ich werde weiter berichten, wie es ausgegangen ist, was zu den Kosten sagen, was genau defekt und ausgetauscht wurde.
Also bis jetzt nur Vermutung meinerseits.
Danke an alle für ihre Meinungen. Hat mich echt weitergebracht um mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Vielen Dank.