Bitte um eure Meinung

Hallo,

Ich beabsichtige mir demnächst meinen ersten Tesla zu kaufen und würde euren Rat brauchen. Es wäre auch mein erstes BEV. Ich wäre euch sehr dankbar für eine Einschätzung.

Mein Fahrprofil:

Meist unter 50km im täglichen Alltag, jedoch 2x pro Monat eine Strecke von 600km.

Nun könnte es sein, dass ich zu kompliziert denke, aber ich würde mich gegen ein LR Modell entscheiden. Laut ABRP macht der Unterschied ca. 20 Minuten längeres Laden für die 600km Strecke. Für die 20 min 10k mehr zu bezahlen kann ich mich derzeit nicht überwinden. Ich kann bei mir Zuhause auch mit 11kw laden.

Nun komme ich zu einer (vielleicht zu kompliziert gedachten) Überlegung zum Kauf:

-SR+ Modell Freemont

mich stört hier nur die Verarbeitung und Lackierung

-SR+ MIC

Seit dem Update scheint es ja mind. gleichwertig mit dem Freemont Modell bei der Ladezeit zu sein, jedoch wird nichts an Europa mehr geliefert?!

Die Verabeitung ist gut, auf LFP würde ich mich einlassen

-Model Y SR+ (Wenn es in Europa verfügbar wird)

Ich überlege auch ob ich auf das Brandenburger Modell warten sollte? Ich würde mich insbesondere über den großen Kofferraum freuen. Hier würde ich ggf auch längere Ladezeiten in Kauf nehmen.

Insbesondere würde ich lieber die 4680 Zellen im Auto haben. Hauptpunkt sind die kürzeren Ladezeiten mit den neuen Zellen für die Langstrecke.

Was würdet ihr mir hierzu raten? Soll ich weiter warten? Oder ist dieser Gedanke übertrieben, da es auch nicht sicher ist wann und wo es verbaut wird.

Dagegen steht die Befürchtung, dass der Fördertopf der BAFA leer sein könnte, bis man es geliefert bekommt.

Ich warte schon seit 2-3 Jahren mit dem Kauf und habe die Geduld schon perfektioniert :wink:

Vielen Dank für eure Meinung, es würde mir wirklich helfen.

Daniel

Das kann zwar theoretisch sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber gering.

1 „Gefällt mir“

SR+ MIC hat sich erledigt, den gibt es aktuell nicht mehr zu kaufen.

1 „Gefällt mir“

Also ganz ehrlich, Kauf ein Model 3. Das SR+ reicht bei deinem Profil vollkommen aus, es seiden du magst lieber Allrad anstatt Heckantrieb.

Die USA Model sind nicht so schlecht wie man immer liest, auch die China Modell haben ihr Mängel.Und keiner weis wie gut die Qualität aus deutschland ist. Lässt Elon die deutsche Qualitäte überhaupt zu.

Model Y ist halt ein anders Auto und auch neu, wer weis was da mit den neuen 4680 Zellen so ist.

2 „Gefällt mir“

Im Moment scheint es das MY SR+ Modell nicht mehr zu geben, nur noch LR-AWD oder Performance. Das kann sich später natürlich wieder ändern…

Die Chancen stehen glaube ich besser, dass es mal wieder eine Ladung MiC SR+ geben wird (siehe im Moment für GB und Irland).

1 „Gefällt mir“

M3P, kostet jetzt in etwas dasselbe wie der LR Ende letzten Jahres :joy: wenn du noch ein anderes Rechenspiel machen willst :wink:
Da hast du Reichweite,Power,Premium Innenraum und schöne Felgen.

Ich könnte mir vorstellen das man sich nach ner Weile ärgert und dich nochmal nachlegt nach nem SR+.

Habe selbst den LR und hätte mit den heutigen Preisen und dem heutigem wissen Performance bestellt. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

… deshalb habe ich eien M3P bestellt um nicht in die Situation des ärgerns zu kommen.

2 „Gefällt mir“

Vielen vielen Dank für eure Antworten! :+1:

Den richtigen Zeitpunkt zu finden wird es wohl nie geben.

Mit euren Antworten tendiere ich zu dem Freemont Model 3 SR+ (die Performance ist mir nicht so wichtig, eh schon für mich schnell)

Soll ich das halbe Jahr (?) noch warten wegen den 4680er Zellen in Brandenburg? Da würde ich mich nämlich richtig ärgern.

Das ist für mich jetzt die brennende Frage.

Die neue Gusstechnologie, die günstigeren Zellen mit schnelleren Ladezeiten sprechen ja auch für eine weitere Preisreduzierung.

Dachte niemals, dass mir die Entscheidung so schwer fallen wird

… nein jetzt kaufen. denn keiner weis wann und ob das Model 3 überhaupt die neuen 4680 bekommt

1 „Gefällt mir“

SR+ oder LR?
Irgendwann kommt garantiert der Moment, wo man sich in den Allerwertesten beißen will, weil man nicht die LR-Version genommen hat.
Sei es, weil einem im Winter nur wenige Kilometer Reichweite fehlen, um das Ziel ohne Zwischenladung zu erreichen, oder weil durch den kleineren Akku die Ladeleistung etwas geringer und dadurch die Ladedauer länger ist.

M3 oder MY?
M3 (bei vergleichbarer Konfiguration) ist günstiger und kommt weiter.
MY hat mehr Platz und die AHK kann mehr ziehen.

Ich persönlich würde mich immer für die LR-Version entscheiden, da ich damit die größere Flexibilität habe. (Es sei denn, dass der Aufpreis für LR unverschämt ist.)
Ich persönlich würde mich für das MY entscheiden, da der Kofferraum größer ist und die AHK mehr ziehen kann. (Flexibilität halt)
Am liebsten hätte ich also ein MY LR RWD AHK Made in Germany mit 4680er Zellen.
Leider gibt es das MY nicht mehr mit RWD und noch nicht aus Germany.
Daher warte ich mit der Bestellung, bis das MY mit 4680er aus der GF4 vom Band rollt. Vielleicht gibt es das Modell dann auch wieder mit RWD.

Letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, ob du dir bei einem bestimmten Modell oder einer bestimmten Variante nicht irgendwann später in den Allerwertesten beißt, weil du nicht das andere Modell und/oder die andere Variante genommen hast.
Gerade bei einem Autokauf geht es ja um viel Geld, da möchte man seine Investition später nicht bereuen.

1 „Gefällt mir“

Und das Model Y SR+?

Aus Erfahrung wenn du kannst nimm den LR.

Gibt nix ärgerliches als Laden zu müssen um nach Hause zu kommen und nur weil 30 km fehlen.

Dazu kommt der Winter wo die Reichweite deutlich leidet.

Beim SR wird dazu jeder Gasstoss auf der AB mit deutlichen Verlust an SOC gestrafft

2 „Gefällt mir“

Da bin ich mittlerweile gedanklich soweit, dass ich dann das SR+ verkaufen würde und die nächste Batteriegeneration zum Einstieg nutze. 10k für 100km ist halt wirklich übel finde ich. AWD ist super, aber ich habe bislang ohne überlebt.

1 „Gefällt mir“

Zum Beginn der MY-Produktion in der GF4 werden wohl noch die alten Zellen wie im M3 verbaut, da noch nicht genug 4680er produziert werden können.
Erst zu einem späteren Zeitpunkt werden die 4680er in Brandenburg verbaut.
Nur die Druckguss-Karosserie vorne und hinten wird schon von Beginn an in Brandenburg eingesetzt.

Ich habe natürlich gut reden mit „ich warte noch auf das MY mit 4680 aus Brandenburg“, denn ich bin ja schon in dem Genuss eines Tesla, was die Wartezeit deutlich leichter macht.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie lang sich die Zeit zwischen Bestellung und Auslieferung angefühlt hat.

2 „Gefällt mir“

Die Qualität der US-Modelle ist halt nach wie vor ein Lotteriespiel. Ich würde meinen MIC gerne im Juni verkaufen und mir ein P holen. Aber da sind auch in diesem Jahr Autos ausgeliefert worden mit derartigen Mängeln, wo ich den Wagen wahrscheinlich nicht abgenommen hätte (und ich bin kein Haarspalter).

Du könntest alternativ im Juni einen top verarbeiteten MIC als Halbjahreswagen mit sehr wenig Kilometer kaufen. Die Autos sollten ggf. für unter 35TEURO zu haben sein.

1 „Gefällt mir“

Da hast du doch deinen Plan :slight_smile:. Betr. Model Y SR+: bedenke, dass dessen Reichweite nochmals etwas geringer ist als beim M3. Ganz ehrlich wäre mir persönlich das dann zu wenig.
Falls du es noch nicht gemacht hast: spiel deine Strecken mal im Abetterrouteplanner durch (Winter und Sommer). Ich bin jetzt im Nachhinein auch schlauer: ich hab zwar einen LR-AWD (weil ich Schiss hatte), aber ein SR+ bei meinem Fahrprofil wäre problemlos möglich gewesen. Ich hab mal eine Weile nur auf 70% geladen, um das zu „simulieren“.

1 „Gefällt mir“

Habe den sr+, nie im Leben würde ich 10000 mehr bezahlen wegen 20min . Muss aber jeder selbst entscheiden

3 „Gefällt mir“

Lieber Daniel,
ich stand im Herbst auch vor der Entscheidung SR+ oder LR (MIC war da noch kein Thema). Habe mich für den SR+ entschieden und bin mit meiner Wahl zufrieden (sofern LFP nun wirklich ok ist :wink:). Meine Überlegung war die Gleiche wie bei Dir: 10k mehr war mir der LR nicht wert. Ich bin nicht so der Raser, fahre eher Richtgeschwindigkeit, daher ist die Mehrleistung nicht ausschlaggebend. Außerdem ist evtl. öfter laden vielleicht manchmal nervig, doch es dient auch der persönlichen Erholung und Entschleunigung- da wollte ich mich „selbst diszplinieren“ :innocent:. Auf der von Dir angesprochenen Strecke (600 km) musst Du mit beiden Modellen 1 x laden, da macht es aus meiner persönlichen Sicht keinen Unterschied.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall jetzt schon viel Freude mit dem neuen Auto! :star_struck:

4 „Gefällt mir“

Was willst denn mitnehmen? Der Kofferraum vom Model 3 ist aus meiner Sicht sehr groß (auch ohne Umlegen der Rückbank)

Ich weiß nicht welches Auto Du bisher fährst. Aber mit dem SR+ erhältst Du einen Hinterradantrieb. Es gibt zwar zahlreiche Assistenzsysteme, aber es ist nun mal (besonders im Winter) eine andere Fahrweise wie mit Vorderradantrieb.
Ebenso ein etwas schlechterer Sound, keine vorderen Nebelscheinwerfer und ich glaube auch keine Beleuchtung im Fußraum, keine Beheizung der hinteren Sitze, Internetzugang und Satelliten-View nur im ersten Monat.