Bitte macht mit: Umfrage zur privaten Ladeinfrastruktur

Wer Strom fährt muss auch Strom laden, da kommt keiner von uns drumherum. Das ist super-bequem, wenn man einen eigenen Stellplatz mit Ladeeinrichtung (vulgo: Steckdose) hat – aber der Weg dahin ist machmal steinig. Dankenswerterweise versucht Dr. Achim Korten von MobilityRadar zurzeit, dieses Thema einmal systematisch anzugehen. Er konnte bereits einige Mitstreiter gewinnen, darunter Volker Blandow, Global Head of E-Mobility beim TÜV SÜD, Johannes Pallasch von der NOW sowie Christian Mayer von der Rechtsanwaltskanzlei Noerr, der sich für die juristische Seite der E-Mobilität engagiert.

Gemeinsam haben sie weitere Kontakte hergestellt, um möglichst alle Stakeholder für das Thema „Ladestationen im privaten Parkraum“ zu sensibilisieren. Für die nächsten Schritte benötigen sie ein bisschen statistische Munition. Es wäre sehr im Dienste der guten Sache, wenn Ihr an dieser Umfrage teilnehmen könntet! Ich habe sie gerade selbst ausgefüllt, sie ist kurz und leicht verständlich, es sollte sich also schnell erledigen lassen:
mobilityradar.limequery.com/index.php/151669

Danke!

Letzter Aufruf! Freitag Abend wird die Umfrage geschlossen. Falls Ihr noch nicht mitgemacht habt, hier nochmal meine Bitte: Nehmt schnell teil und verhelft der Studie damit zu mehr Relevanz! Das ist ein wichtiger Schritt, um künftig Probleme wie dieses schneller und einfacher lösen zu können.

Das Ergebnis von der Umfrage ist jetzt da:
viewtopic.php?f=22&t=1922