Hallo zusammen,
ich hab seit heute ein kleines Problem mit unserem 1000km „alten“ Bob. Normalerweise ist es ja so, dass sobald die Tür geöffnet wird auch der Bildschirm und die Musik angeht und wenn alles verknüpft ist, fährt der Fahrersitz usw. auf die dem Profil zugeordnete Position wenn man die Bremse tritt.
Allerdings hab ich seit heute morgen das Phänomen, dass der Bildschirm erstmal ein Paar Sekunden aus bleibt, es dann 2x klackt (vmtl. Die Schütze des Akkus) und erst dann der Bildschirm angeht. Wenn man auf die Bremse tritt, stellt sich weder Sitz, noch Lenkrad oder Spiegel auf das mit dem Schlüssel verknüpfte Fahrerprofil ein, es wird aber im Display angezeigt.
Wenn man ca. 5 Sekunden zwischen Bildschirm an und Bremse wartet funktioniert es.
Das ist aber normal. Das macht M3 seit Anfang an. Kann es sein, dass Du bisher nicht direkt die Tür aufgemacht hast, sondern zu erst den Kofferraum?
Bei mir ist es so: Auto schläft. Kofferraum auf. 3 bis 5 Sekunden später klacken die Schütze. Tür auf. Monitor ist an.
Aber: Auto schläft. Tür auf. Monitor bleibt schwarz. 3 bis 5 Sekunden später klacken die Schütze. Der Monitor geht an.
Als ich noch Premium-Connecitify hatte, war auch direkt Musik da, wenn ich erst den Kofferaum offen gemacht habe. Habe ich hingegen direkt die Tür aufgemacht, war öfters sogar LTE für ein paar Sekunden nicht verfügbar.
Es gibt wohl definitiv keinen „tiefen“ Reboot mit Bremse. Hat mir der Ranger letztens auch so bestätigt. Im worst-case kann man den Wagen im SeC noch stromlos machen, aber der Endkunde hat nur die Knöpfe am Lenkrad als Option.
Jo… denn kleinen und großen welche man auch mit dem Lenkrad rebooten kann,.
Ich bin mit meinem m3 mal am SuC liegen geblieben nachts um 2 und konnte nicht laden, Tip vom Englisch sprechenden Servicemenschen… Reset machen mit Bremse… das klappte.
Ja, das kommt gelegentlich auch bei mir vor. Ich erkläre mir das so, dass ich ihn im Tiefschlaf überrasche und gebe ihm die vier Sekunden zusätzlich, um richtig wach zu werden
Natürlich keinerlei Kontakt mit dem HV System nötig, nur sorgfältige Vorbereitung und Planvolle Durchführung:
Auto in P, Frunk auf, Tür hinten rechts auf, am Besten alle Türen auf, Fenster alle unten.
Rückbank ausbauen: zwei liederliche Kunststoffriegel unter der Sitzvorderkante, links und rechts, nach vorn ziehen und Sitzbankvorderkante nach oben. Hinten die Gurtschnallen raus, Sitzbank senkrecht stellen. Rechts hinten den Styroporklotz abheben und beiseite legen.
Am Hauptbildschirm Service menü aufrufen, oder war es Sicherheit? Da wo man am Bildschrim das Fahrzeug ausschalten kann. Aussteigen, Fahrertür schließen, durch das offene Fahrerfenster am Bildschirm Ausschalten und bestätigen. Der Bildschirm wird mit Absicht schwarz.
Vorn die Abdeckung vor der Windschutzscheibe abclippsen. Mit 10mm Nuss und Ratsche den Minuspol der 12V Batterie lösen, den Pol zügig abziehen und irgendwo so sichern, dass er nicht mehr an den Minuspol der Batterie kommt.
Wieder nach hinten rechts gehen. Wo der Styroporklotz drauf war ist ein grauer Vielfachstecker auf dem „Penthouse“-Deckel der Batterie. Dessen Riegel ist mit meinem kleinen Riegel zusätzlich gesichert. Diesen auslösen, dann den Stecker durch klappen des großen Riegels ausstecken. Dabei Klacken die Schütze auf, denn es wird so der sogenannte High-Voltage Interlock geöffnet. Jeder Stecker der Batterie ist mit Brücken für diesen Sensorkreis ausgestattet. Sobald dieser Kreis durch ausstecken unterbrochen wird wird die Batterie mit den Schützen ausgeschaltet, das Fahrzeug ist komplett stromlos.
Auf 10 zählen, den Multistecker wieder aufsetzen, mittels großem Riegel wieder ganz einstecken, bis der der Große Riegel mit dem kleinen verrastet ist, und alles wieder retour. Keinerlei Gefahr für Leib und Leben, nur ggf. für einen Clip an der Abdeckung vorn