Sehr schön, ich habe dieses Jahr mein Model S auch Deletet, da ich das Crome zu auffällig finde.
Was hast Du vorne und hinten gemacht?
Sieht klasse aus, Glückwunsch.
Sehr schön, ich habe dieses Jahr mein Model S auch Deletet, da ich das Crome zu auffällig finde.
Was hast Du vorne und hinten gemacht?
Sieht klasse aus, Glückwunsch.
ja, dann lass´ mal sehen!
vorne schaut´s so aus:
hinten ist´s noch nicht fertig: chromleiste wird schwarz, tesla-emblem bleibt chrom.
madmax
für den winter kommen graue turbines drauf. mal sehen, wie die kombi dann ausschaut.
nein, innen bleibt´s so. das wäre mir dann zu aufwändig, innen chrom-delete.
wer weiß, vllt. denke ich später anders darüber…
madmax
Ich hätte es an deiner Stelle zwar schwarz glänzend gemacht, aber es sieht trotzdem geil aus.
Bei mir kommen demnächst glänzend schwarze Turbinen Winterräder rauf. Dann aber wieder die 19"er.
Cool, sieht echt super aus.
Wiegeschrieben, ich habe es selber gemacht, hier der Link
Die Seitenfenster sind noch offen, da hatte ich eines zum testen, war aber mit dem Abschluss nicht zufrieden, daher habe ich es wieder entfernt, und jetzt ist es zukamt und unbeständig.
Aktuell arbeite ich an der 3.ten heckcromeleiste, die erste war gut, ohne sichtbaren Tesla Schriftzug, nur Lanz leicht, wenn man davor stand. Die zweite ohne was sichtbares, komplett glatt.
Die dritte soll das rückfahrkicht noch verbessern, da es quasi nichts ausleuchtet.
Den Schriftzug auf der Haube finde ich nicht so doll, aber der Rest ist einfach klasse.
wie hast du denn die chromleiste hinten so gut hinbekommen?
madmax
Das hat der Folierer gemacht. Mit der Lupe darfst dran gehen. Er hats unten in Rücklichtern reingeklebt und oben ein extra Streifen rein geklebt. Sieht man nur wenn man sich bückt und hin guckt.
Die Buchstaben sind ausgeschnitten.
Der Vorteil an weiß unx Chrome ist der, dass es nicht so auffällt wenn es nicht ganz genau ist. Bei schwarz würde es aussehen.
Da geht nur Chromeleiste ab, Buchstaben raus, Folieren und alles wieder dran. Oder eine fertige schwarze leiste kaufen.
Plastidip geht aber auch.
IMHO: CD geht nur bei „unbunten“ Autos - weiß, schwarz, irgendein Grau. Bei blau oder rot sieht es für mich immer aus wie „gewollt, aber nicht gekonnt“… Bei @TheStig sieht man wie es gut geht, bei @madmax sieht man (für mich), wie es schlecht geht. Sorry - Ocean Blue und Mattschwarz paßt überhaupt nicht. Glanzschwarz wäre vermutlich gut in der Optik, Carbon auch.
ym2c…
Ich finde das in Mattschwarz zwar definitiv bedeutend schöner als in Chrom, aber Carbon kann ich auch anbieten:
Hi,
zuerst: schaut sehr genial aus, mattschwarz würde ich auch bevorzugen. Ich habe ein paar Fragen:
Danke Peter
Sieht sehr gut aus. Top.
Servus Peter,
meinst Du madmax oder mich?
Falls Letzteres:
1./2. Das ist alles foliert von Folienpartner in Frankfurt. Gute Arbeit und nette Jungs, kann ich empfehlen.
3. Es wurde alles am Fahrzeug „aus dem Vollen“ geschnitten. Wie sie die Chromleiste am Heck hinbekommen haben, die ja laut madmax problematisch sein kann, weiß ich nicht – ist aber gut geworden. Auf jeden Fall kann ich bestätigen, dass die Spiegel das Schwierigste sind. Die Türgriffe sind aber auch nicht ohne, wenn man sie komplett foliert und nicht nur die Front. Durch die Komplettfolierung knistert es manchmal leicht, wenn die Türgriffe ein- und ausfahren, es hat sich aber in dem halben Jahr nichts gelöst oder sonstwie verändert.
4. Der TESLA-Schriftzug auf der Heckleiste wurde einfach direkt am Fahrzeug aus der Folie ausgeschnitten. Das sollte man auch auf jeden Fall machen, da sich die Folie sonst aufgrund der scharfen Kanten mit großer Wahrscheinlichkeit im Lauf der Zeit um die Buchstaben herum ablöst. Das vordere Logo kann man einfach abschrauben und die Folie wurde um die Kante gelegt, wobei es aufgrund der 3D-Geometrie eine kleine, dreieckige Stelle in der oberen „Kerbe“ des T gibt, wo das Chrom herausschaut Wie man auf dem 5. Foto sieht, fällt das aber nicht auf. Alle anderen Teile sind am Auto drangeblieben. Bei hinteren Logo wurde nur die Stirnfläche foliert (kann man auf dem drittletzten Foto erkennen), die Seiten sind noch Chrom – aber auch das fällt nicht auf und es besteht weniger Gefahr, dass sich das aufgrund der knappen Seitenfläche ablöst.
Vielen Dank @Lemming
Unserer wird eine Komplettfolierung in mattschwarz bekommen und evtl. kleine farbliche Akzente. Dazu muss er aber erstmal am 03.12. ausgeliefert werden …
War bei mir auch zu hören. Entsteht durch die innen überstehende Folie.
=>Türgriff ziehen und unten die Folie mit einer spitzen Skalpellklinge nachschneiden.
Sowas in der Art dachte ich mir schon. Das probiere ich bei Gelegenheit mal aus. Danke!
Das ist das gute an meinem weißen mit weißer Folie. Da brauchte mein Folierer nur die Front machen. Das Chrome fällt nicht auf.
so, meiner hat jetzt seine winterpuschen drauf.
die dunklen felgen sind eine schöne abwechslung zu den silbernen für den sommer.
passt auch sehr schön zum chrom-delete - nach meinem empfinden…
madmax
So ein kurzes Nummernschild und dann kein „E“ mit drauf?!
Sehr schöne Kombi - wenn dann noch der Dachhimmel in schwarz wäre …
TOP!