Wegen Umstieg auf ein anderes Tesla Modell, biete ich meinen Model S85 (EZ 06/2014) zum Verkauf an. Das Fahrzeug habe ich für den Verkauf nicht aufbereiten lassen, denn es ist und war immer gepflegt. Neben der wirklich guten Ausstattung, vieles gab es damals nur gegen Aufpreis, habe ich diverse Sachen nachrüsten lassen. Dazu gehören neben dem LTE-Upgrade für ein stabilieres Internet (z.B. für Spotify) auch eine neue MCU (also neuer Zentralmonitor). Damit ist er nicht von dem eMMC.Problem betroffen, wie andere ältere Model S.
Im letzten Jahr habe ich den beigen Stoffhimmel gegen einen neuen beigen Alcantara-Dachhimmel tauschen lassen. Dadurch wirkt es innen viel nobler. Die Standard-Doppelspeichenfelgen der frühen Model S habe ich 2019 gegen originale Tesla Cyclone-Felgen getauscht. Die Felgen sind in einwandfreiem Zustand und weisen keine Beschädigungen auf. Die Sommerreifen sind noch sehr gut, so zwischen 5 und 7 mm Profil. Um ihn zukunftssicher zu machen, habe ich die Aufrüstung auf das CCS-Upgrade (also zusätzlich jetzt das Laden an CCS-Ladesäulen möglich) durchführen lassen.
Mit der Übergabe an den Käufer behält das Auto sowohl kostenlose Supercharger-Nutzung (ein Auto-Leben lang), als auch die unbegrenzte und kostenlose Premium-Konnektivität (Internetfreischaltung). Diese benötigt man u.a. für die aktuelle Staumeldung, das Internet-Radio (Tune In) sowie Spotify. Die nachgerüstete Mittelkonsole ist nicht im Preis inbegriffen. Diese ist geklemmt und steht separat zum Verkauf.
Die Umrüstung auf die neue Frontschürze lässt das Model S viel moderner aussehen. Noch… ist das Fahrzeug angemeldet und kann bei echtem Kaufinteresse probegefahren werden. In 1-2 Wochen wird es jedoch abgemeldet. Das Auto ist unfallfrei und hat noch den ersten Lack, ringsrum. Beide Xenon-Birnen wurden letztes Jahr gegen neue gewechselt. Somit droht auch von dieser Seite kein Ungemach.
Der aktuelle Kilometerstand beträgt 228.430 km. Den Verkaufspreis sehe ich bei 40.900 Euro. Der Akku ist gesund. Wurde seltenst auf 100% geladen (und wenn, dann unmittelbar gefahren). Ebenso war er nie lange unter 20% State Of Charge (SOC). In der Regel stand er zwischen 70% und 80% SOC. Die volle typische Reichweite liegt bei 354km (bei 100% SOC). Full rated range 440km.
Wieviel wurde er seit 2014 geladen?
DC Charge total: 15.624 kWh
AC Charge total: 29.558 kWh
Charge total: 71.694 kWh
Discharge total: 67.042 kWh
Regen total: 26.511 kWh
Sonderausstattungen:
Komfortpaket (Navigation, elektr. Außenspiegel, Parksensoren, Rückfahrkamera, Garagentoröffner, Fahrersitz mit Memory-Funktion)
Sitze Lederausstattung Beige
Sicherheitspaket (Diebstal-Warnanlage)
Air Suspension (hydraulisches höhenverstellbares Fahrwerk)
Sound Paket (High End HiFi mit Subwoofer)
Lackierung Blaumetallic
Gratis Supercharger-Nutzung
Glaspanoramadach mit elekt. Schiebedach (gibt es beim aktuellen Modell nicht mehr)
Carbon Interior
unbegrenztes Premium-Konnektivität (inkl. Staumeldung + Tune In + Spotify)
gesunde Batterie
Upgrades:
LTE-Update (schnellere Internetverbindung) (2017)
neuer Motor (2018)
neues Ladegerät (2019)
neue MCU (2018)
Alcantara-Dachhimmel Beige (2019)
originale Tesla Cyclone-Felgen (2019)
CCS-Upgrade (Laden an CCS-Ladesäulen möglich) (2019)
Umrüstung auf neue Frontschürze (2019)