Hallo Leute,
ich wurde vor Kurzem von meinem Arbeitgeber gekündigt. Er hat weniger Geld zur Verfügung und muss deswegen Mitarbeiter kündigen. Das finde ich sehr schade. Aber ich wusste rechtzeitig Bescheid. Daher habe ich schon viele Bewerbungen geschrieben. Ich bin auch bald schon zu den ersten Bewerbungsgesprächen eingeladen. Dafür brauche ich allerdings noch ein paar neue Hemden. Danach habe ich mich auf dieser Seite schon umgesehen.
Welche Hemdfarbe findet ihr für ein Bewerbungsgespräch am geeignetsten?
Grüße!
Weiß oder hellblau. Dunkle Hose + dunkle Krawatte und du siehst prima aus. Naja vielleicht nicht bei jeder denkbaren Haarfarbe.
Frag jemand, der dir ehrlich die Meinung sagen würde, z.B. Ex-Freundin
Gegenfrage: Für welchen Job? Wer bei uns mit Krawatte zum Interview kommt, darf die gerne gleich ablegen…
Was ist der Unterschied zwischen einem Ochsenschwanz und einer Krawatte?
Lösung: Der Ochsenschwanz verdeckt das ganze A…
Lustig Eberhard, aber hilft mir nicht weiter!
also je nach Job. Aber mit einem dunklen Anzug, schwarz / grau mit oder ohne streifen, und einem weissen oder dunkelblauen Hemd mit LANGEN Ärmeln, dazu keine Sportschuhe, keine weissen Socken! bist Du schonmal nicht verkehrt.
Je größer die Firma und je mehr Schreibtischarbeit, desto wichtiger ist das.
Zu einem 60Jährigen Schlosser, der mit einem Angestellten seit 40 Jahren einen Kleinbetrieb auf dem Land führt - fliegst Du als Schlosserbewerber wahrscheinlich raus - Overdressed
Als Bewerber für einen kaufmännischen Beruf bei einem Telekommunikationsunternehmen mit einem Magentafarbeneen „T“ im Namen (will ich hier nicht nennen) in Bonn Bad Godesberg brauchst Du auch eine Krawatte ohne Comic-Figuren drauf. Das gleich gilt für Banken in Frankfurt.
Bei besagtem Unternehmen mit magentafarbenem „T“ ist es mir als junger externer Mitarbeiter schon passiert das mich jemand fragte warum ich ein und dieselbe Krawatte in einer Woche zweimal anziehen würde.
Ich kenne Amerikanische Unternehmen die Dir eine Dress Policy in den Arbeitsvertrag schreiben in dem genau geregelt ist welche Hemd-farben und Sockenlängen (Kein Scherz) Du tragen darfst. Vor dem ersten Arbeitstag gibt es dann aber auch einen Einkaufsgutschein vom Arbeitgeber damit Du Dich richtig einkleiden kannst.
Die Unternehmens-Kulturen sind hier sehr unterschiedlich. Anpassen ist natürlich wichtig, aber Du solltest auch Du selbst bleiben. Wenn Du Dich total unwohl fühlst - bist Du beim falschen Unternehmen. Das Unternehmen bewirbt sich schließlich auch bei Dir und will Deine Arbeitskraft und Deinen Enthusiasmus einkaufen.
wie dem auch sei, Deine Anfrage ist lange her… wie ist es gelaufen? Erfolgreich?
Gruss
der mischa
Hallo Basti,
schade wegen deiner Kündigung, tut mir leid. Ich finde am besten dunkle Hemden für Bewerbungsgespräche am geeignetsten. Falls du noch Businesssocken brauchst, auf dieser Seite gibt es viele schicke Modelle
Viele Grüße
Florian
Ich bin mir nicht sicher ob er 8 Jahre nach seiner Frage die Businesssocken noch für das Bewerbungsgespräch benötigt
Also das ist mal Werbung der ganz subtilen Art. Ich denke, der Thread kann weg @Moderatoren.