Betriebsprüfung BLP von Tesla Model 3 2020

Vorwort: ich verzichte bewusst auf Gendern. Gutachter, Berufsberater, Hersteller, Prüfer und wen auch immer ich vergessen habe, könn(t)en auch eine Frau sein, auch divers oder was auch immer.
Ich bin nicht vegan, kein Vegetarier und wir haben Tiere, die ich nicht esse (die evtl. Haare verlieren). Mittlerweile Nichtraucher (e-Zigarrete [sollte hier kein Problem sein])

Ärgerlich und nervig sich damit beschäftigen zu müssen. Hoffe es wird alles gut.

Ich hatte am 18. Januar bestellt, Zulassung war am 15.03.2022, Auslieferung ein paar Tage später.
Danach kam mind. eine Preiserhöhung bis zum Tag der Zulassung.
Am Tag nach der Zulassung, 16.03.2022, gab es eine Preiserhöhung von Tesla. Leider habe ich keinen Screenshot von meiner Konfiguration am Tag der Zulassung gemacht (sollte man wohl besser machen, sofern möglich).
Glück gehabt sollte man meinen, hoffe das bleibt auch so.
Meine Steuerberaterin konnte für meine Fahrgestellnummer bei Schwacke nichts finden, da angeblich nicht freigegeben.

Die Rechnung ist eigentlich ganz einfach (bin nachträglich froh nicht noch die weißen Sitze genommen zu haben):

Bestellt und bekommen (:slight_smile:): LR in Weiß mit Winterreifen (gehören nicht zum BLP, genau sowenig wie die Bereitstellungskosten)
Model 3 2022 39126,05
Extras (LR) 7563,03
Umweltbonus 3000,00
Netto 49689,08
Brutto 59130,00

Ich frage mich wie das generell funktionieren soll wenn zwischen Bestelldatum und Zulassung Monate oder auch Jahre liegen und die Konfiguration am Tag der Zulassung überhaupt nicht feststellbar ist weil es die Konfiguration am Tag der Zulassung überhaupt nicht mehr gibt. Da könnte auch der Hersteller nichts an wen auch immer (Schwacke ist eine GmbH) senden. Bei Tesla ist das ja noch überschaubar, aber bei anderen Herstellern mit unendlich vielen Ausstattungskombinationen?
Jeder kalkuliert doch mit dem Preis den er bei der Bestellung angzeigt bekommt. Was wäre wenn beim Beispiel Tesla am Tag der Zulassung aufeinmal die gewählte (aufpreispflichtige) Farbe zum Standard geworden ist am Tag der Zulassung? Wer denkt sich sowas aus?
Mal weiter gedacht:
Welcher Händlerbonus gilt eigentlich? Der am Tag der Zulassung oder der bei der Bestellung? Wer denkt sich sowas aus?

In unten verlinkten Thread gibt es ein paar Screenshots von Preisen die für den einen oder anderen evtl. nützlich sein könnten.
LR brutto, und für die Berechnung immer daran denken den Händlerbonus zzgl. MwSt. zu rechnen (damals 3000€*1,19 => 3570)
01.03.2022 55560 + 3570 = 59130 → 0,25% (Mein Tesla-Dokument, welches NULL Wert hat, da TdZ zählt)
10.03.2022 55990 + 3570 = 59560 → 0,25%
16.03.2022 56990 + 3570 = 60560 → 0,5%

Mein Fazit: Alle M3LR mit Zulassung ab 16.03.2022 unterliegen aktuell der 0,5% Regel.

https://tff-forum.de/t/preiserhoehung-model-3-lr-p-03-2022-und-06-2022-ende-des-model-3

Ist eine Bewertung durch die Schwacke GmbH eigentlich irgendwie rechtsbindend? Ist ja keine staatliche Institution, „nur“ eine Firma.
Selbst wenn ein Prüfer sich auf Schwacke bezieht, deren Wert kann doch nicht in Stein gemeißelt sein.
Viel Glück! Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Edit:
gerade noch bisschen gegoogelt und quergelesen bei Schwacke, Datev, DAT…
Manche Hersteller übermitteln tatsächlich den Bruttolistenpreis irgendwohin. Aber mit Sicherheit nicht am Tag der Zulassung (woher soll der Hersteller den auch wissen?), und dann kommt da noch der böse Datenschutz… - wer denkt sich sowas aus?

Ich würde dem Prüfer sagen, zeig her was Du hast, meine Argumente von einem Anwalt in Jurasprache (also aus einem Satz 3-8 Sätze machen mit der gleichen Aussage) übersetzen und versenden lassen und dann verpi** Dich Prüfer (sorry, bin gerade ein wenig aufgeregt)

Man stelle sich vor man kauft einen Oldtimer der noch nie Zugelassen wurde, es gibt eine Rechnung…wie ist wohl heute der Bruttolistenpreis?
Oder einen 20 Jahren alten geilen Daimler, der erst 2 Jahre in der Garage stand und dann zugelassen worden ist. Was soll da ein Gutachter gutachten? Sein Portemonnaie findet Gutachten toll… wer denkt sich sowas aus?

Was fällt mir sonst noch zum Thema Betriebsprüfer ein?
Berufsberater. Stell Dir vor Du gehst zum Berufsberater und der sagt, werde doch Berufsberater…

4 „Gefällt mir“