Bestellungen geschlossen

Tesla akzeptiert keine Cybertruck Bestellungen in Europa mehr.

Die Website wurde von „Bestellen“ auf „Updates erhalten“ geändert

3 „Gefällt mir“

Spannend. Wie beim Model S & X, oder?

Model S/X kannst du noch Vorbestellen. Gibt halt keine Infos über Lieferdatum und Preis

Glaubt man wirklich daran das der Wagen so in der EU eine „Normale“ Zulassung bekommt? Denke wenn überhaupt wird das ein anderes Fahrzeug sein.
Vielleicht deshalb die Änderung.

1 „Gefällt mir“

Ich meine ich war gestern noch auf der Page und da ging es noch. Somit müsste die Änderung von gestern Nacht auf heute morgen bei uns gekommen sein.

Ich habe meine Tri Motor All-Wheel Drive Variante noch in der Vorbestellung (28.07.2021). Glaube aber auch an keine Lieferung.

1 „Gefällt mir“

Der Spruch ist nun wirklich nicht mehr lustig. Hier im Forum haben noch Leute darauf beharrt, dass ein Fahrzeug ohne Aussenspiegel niemals zulassungsfähig sein wird, als schon diverse LKW und E-Trons mit normaler Zulassung und Aussenspiegelkameras herumfuhren.

Ich meine es eher so, mir ist klar das man bei Tesla manchmal nicht 100% weiß was man bestellt da wird mal was weggelassen oder doch was dazugegeben. Aber es sind eher Kleinigkeiten (ok bei Akkus nicht ab sonst) beim Truck könnten es aber größere Punkte sein, dann ist es vielleicht doch quasi ein „anderes“ Fahrzeug und irgendwann muss auch Tesla dies deklarieren. Denke an Punkte wie Scheiben die Ersthelfer, Rettungskräfte, etc. nicht einfach einschlagen können, Reifen Felgen die über die Kotflügel hinausstehen, Fussgängerschutz durch die Front, dicke und Stärke des „Blech“ was auch für den Insassenschutz relevant ist, etc.
Daher meinte ich dies, Tesla kann durch Änderungen oder was auch immer vielleicht alles anpassen aber dann weicht es vielleicht doch mehr ab somit ist es quasi ein anderes Fahrzeug und das sollten sie schon bekanntgeben.

Das mit den Aussenspiegelkameras dürfte in der Tat das kleinste Problem bei der EU-Zulassung des CT sein. Das Armored Glass und die Panzerung (Tesla hat ja gezeigt das das 30x gewalzte Blech Kugeln aufhält) sind in der EU für Zivilfahrzeuge verboten. Zudem ist die ganze Bauform mit der Steifigkeit ein Thema. Zum einen wegen dem Insassenschutz aber eben auch für den Passantenschutz. Und war nicht auch irgendwas wegen der Zulassung und dem Gewicht? Ist der CT nicht über irgendeiner Grenze drüber das der nur als LKW durchgehen würde?

1 „Gefällt mir“

Uhm, die S-Klasse als Guard-Version kann jeder bestellen. Und die dürfte noch deutlich mehr aushalten als der Cybertruck.

3 „Gefällt mir“

Denke das ist nicht ganz vergleichbar auch was die Stückzahl und Zielgruppe betrifft.
Das ist auch nicht abwertend gemeint gegen CT Besteller nur denke ich das sind mal einig 1000 mehr als sich einen Guard bestellen, damit mehr im Umlauf und mehr „Probleme“.

Aber der Stop derzeit kann auch schon der erste Schritt sein des „vermuteten Bestellstop“ bei Tesla.
Überdies bei den vielen Vorbestellungen kommen die e mit der Auslieferung net nach.

Die mögliche Stückzahl sollte aber keine Rolle spielen. Entweder es ist rechtlich zulässig oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Ja nein das ist schon klar mit der Zulassung, ich meinte nur vielleicht wegen der eher geringen Stückzahl ist es leichter eine „Zulassung“ zu bekommen oder es ist im Verhältnis seltener das Rettungskräfte, Ersthelfer, etc. Vor so einem Wagen stehen.
So wie bei „Sportwagen“ die auch lauter sein dürfen als eigentlich erlaubt weil „Kleinserien“ Hersteller damit eher nicht alltaglich. So in der Art.

Wir werden sehen meine 100€ sind gut inwestiert! Bin einer der ersten Bestseller.
Ist halt eine Überraschung und fals er kommt und mir nicht gefällt wird mit Gewinn verkauft!

Ich freue mich schon drauf und schaue öfter rein :smile:

4 „Gefällt mir“