Hallo Blacklabel, im Navi werden auch die Destinationcharger dargestellt und alle bisher genutzten Ladestationen. Wenn Du irgendwo an einer Säule geladen hast, merkt sich das das Navi.
Wenn ich in „unbekanntes Gebiet“ fahre nutze ich am liebsten goingelectric und „abetterroutenplaner.com“. Beim ersten findet man eine der umfangreichsten Datenbanken zu Lademöglichkeiten. Meist sehr aktuell und mit guten Hinweisen. Das zweite ist eine Seite, bei der man die Superchargertour gut planen kann.
Eine weitere Integration ins Navi als Poi ist mir ansonsten nicht bekannt. Es gibt aber auch jede Menge anderer Suchapps fürs Handy, aber mit den genannten kommt man überallhin.
Schöne Grüße und kurzweiliges Warten…
Listet die meisten Ladestationen inklusive Reports über die Verfügbarkeit sowie Ladeverbünde, Ladekarten, etc. Nutze ich quasi ausschließlich wenns irgendwo hingeht wo ich am Ziel laden will. Datensatz ist sehr zuverlässig.
Remus im dortigen Forum arbeitet seit Monaten an einer App die man sich als Tester laden kann. Sie sei wohl eigentlich schon perfekt und überdurchschnittlich gut im Vergleich zu anderen Apps im AppStore aber Remus möchte noch etwas warten.
Die App, die auf den Daten von goingelectric zugreift heißt mehr-tanken. Dort kann man seit einiger Zeit nach Ladesäulen suchen.
Ansonsten nutze ich für unterwegs newmotion oder plugsurfing.
Auf dem Android-Handy kann ich neben Wattfinder auch noch NextPlug empfehlen. Beide greifen auf die Daten der GoingElectric-API zu. Im Ausland macht es dann schon sinn auch einmal in andere Verzeichnisse zu gucken.
Ich bereite meine Urlaube und Fernfahrten damit vor, diverse Verzeichnisse zu überprüfen. Die Daten trage ich dann bei GE ein um vor Ort die Einträge mit Fotos und Co zu verifizieren. So kann man schon gute Orstkenntnisse erlangen, bevor man da gewesen ist.
Für Android Wattfinder! Seit dem letzten großen Update benutzt die App nun auch die Going Electric API und ist damit immer aktuell und viel schneller geworden!!
Achtung, nicht nach Karte planen, es sind sehr viele Säulen im Verzeichnis die aktuell nicht oder noch nie funktioniert haben. Bei einigen findet sich das im Text zur Ladestation. Leider gibt es keine App die auch anzeigt ob schon jemand dort lädt was möglich wäre für einige Anbieter oder ob dort ein EV oder Verbrenner steht ohne zu laden, was nicht so einfach festzustellen ist. Also immer mit entsprechenden Plänen B und C unterwegs sein wenn man nicht beliebig viel Zeit hat.
Besonders praktisch sind die Apps, bei denen angezeigt wird, ob die Ladestation funktionsfähig und frei ist (Nicht von Leto irritieren lassen!), z. B. von New Motion oder e-kWh.
Genau das meine ich, kein Widerspruch (nur der UTs Anti-Leto Reflex hat wieder zugeschlagen ). Die Meta-Verzeichnisse, anders als die Apps der Anbieter, haben diese Information nicht und dazu muss man dann in die Anbieter-App. wechseln (unkomfortabel). Es wäre toll sowas z.B. im GE Verzeichnis zu haben aber ich fürchte die Anbieter APIs sind da nicht offen?
Auch die Anbieter Apps zeigen übrigens nicht an das die Säule wie von UTs geschrieben frei (nicht von einem Verbrenner oder EV zugeparkt) sind sondern nur ob gerade jemand lädt oder nicht. Das ist leider ab und an ein wichtiger Unterschied weil gerade nicht zugängliche Säulen aus diesem Grund als frei gezeigt werden, kann ja niemand laden.
Was auch toll wäre und eigentlich kaum den Preis der Ladesäulen treiben würde wäre ein Kameramodul für ein paar € welches den Ladeplatz auf Wunsch per aktuellem Foto zeigt (so könnte man sich an die Anfahrt an zugeparkte sparen), gibt’s aber meines Wissens nirgendwo.
Mein Traum dazu wäre das per Video Analytics die Säulen selbst das Ordnungsamt informieren wenn ein Fahrzeug ohne zu laden an Ihnen parkt und per API melden das sie wirklich frei und einsatzbereit sind. Technisch ein Klacks, ich denke das wird die Zukunft auch noch bringen.
Wie gesagt, nicht von Keto irritieren lassen. Seine Aussage war schlicht falsch! Statt einer Entschuldigung lenkt er munter weiter vom Thema ab…
P.S. wie kann man vom Handy aus solche Beiträge melden?
Deine Aussage ist falsch, siehe mein letzter Post kann keine! App meines Wissens heute anzeigen das eine Säule frei ist zum laden, nur ob aktuell jemand lädt. Das ist, schon nach Deinem eigenen Thread: [url]Zugeparkte Ladestationen bis 31.01.2021 (Teil1)] leider ein Unterschied.
Das dritte Symbol von links, der „Zielpunkt“ oder was auch immer das ist . Aber wie Du siehst lese ich ja mit. Diese Meldung sehen dann alle Moderatoren, irgendeiner von uns kümmert Sich dann in der Regel darum. Es gibt dann von uns entweder PN’s, Kommentare oder wenn wir die Meldung nicht dramatisch finden auch mal gar keine Reaktion. Ein überlesen der Meldung ist nicht möglich, die stehen immer zuoberst, bis Sie einer von uns löscht.
Dies nur zur Erklärung.
LGH derzeit in Frankreich, mit keinerlei Problemen freie Ladestationen zu finden.