Die 6,3 Sekunden des S60 lassen sich bei normalen Wetterverhältnissen auch ohne Rennfahrerausbildung problemlos erreichen.
Ich halte den AMG-Fahrer für einen guten Fahrer, Doppelkupplungsgetriebe, die Wetterbedingungen stimmten, kein Gepäck im Auto und die Reifen war warm. Wir hatten deutlich über 100km/h auf der Uhr, als der AMG den S60 eingeholt hatte.
Kann der AMG-Fahrer irgendetwas grundsätzlich falsch gemacht haben? Sind diese signifikant geschönten Werksangaben noch akzeptabel?
Hätte ich so auch nicht erwartet. Ich denke, dass man den AMG erst irgendwo hätte „scharfstellen“ müssen. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der so deutlich schlechter gehen soll, als die werksangabe. Natürlich darf man auch die Wetterbedingungen nicht außen vor lassen (Temp, Luftfeuchtigkeit usw), die sind dem tesla egal. Trotzdem denke ich, dass der AMG vermutlich noch ein sportprogramm nicht aktiviert hatte
Hatte ich gestern (CLA AMG 45) auch vor mir. Wollte mir zeigen, wie schnell er wegkommt. Ich hätte ihn beinahe angeschoben. Hatte es zweimal probiert und es dann mit „Daumenhoch“ quittiert.
Abgesehen davon, dass er gegen Elektronen keine Chance hat, geht der aber ordentlich flott weg. Nach meinem Gefühl, besser als so mancher Porsche.
… „beinahe“, weil du dir bewusst bist, dass du einen P90D unter’m Hintern hast.
Selbst ein Tesla-Fahrer, der noch nie am Steuer eines P… gesessen hat, hätte ihn wohl unfreiwillig angeschoben.
Nee, gegen aberwitzige Elektronen haben selbst die wahnsinnigen Elektronen keine Chance.
Du auch, oder hast du ihn ohne Launch Control versägt?
Der CLA war vorher schon 5x gegen den P85D gefahren. Hatte wohl auch schon einige Einstellungen durchprobiert und auch mit 4 Sekunden Vorsprung immer noch verloren
Ich weiß aber nicht konkret wie sein Setting aussah.