Beschädigter Unterboden


Hallo! Mein Mann und ich mussten gestern im Urlaub ein kleines Stückchen Feldweg fahren und haben an diesem blöden Weg den Unterboden beschädigt. Wenn wir zu Hause sind, werde ich das natürlich in der Werkstatt checken lassen aber da mich das natürlich wahnsinnig ärgert wollte ich mal vorab nachfragen, ob dieser Schaden ein echtes Problem fürs Auto darstellt oder ob das nur ein kosmetischer Schaden ist? Ich danke schon mal für euer Antworten! Lg

Das kann man leider auf diesem verschwommenen Bild schlecht erkennen.

Dafür braucht man eine Hebebühne. Meist sieht es schlimmer aus als es ist.

5 „Gefällt mir“

Ich habe mir vor zwei Wochen auch den Unterboden zerkratzt. Klang wie komplett abgerissen. :grimacing:

Termin im Servicecenter zum druntergucken und bewerten. Nur Kratzer, nichts „echt“ kaputt, ca. 80 €. Die war es mir aber Wert. Hätte ich selbst geguckt und ich hätte was übersehen, wäre es wohl irgendwann teuerer geworden.

Der Kollege sagt aber, auch der Austausch des Unterbodens sei nicht soooo teuer wenn wirklich was kaputtgewesen wäre.

1 „Gefällt mir“

So lange am Akku-Gehäuse nichts ist, kann ich mir nicht vorstellen wie ein oberflächlicher Schaden der Verkleidung ernstzunehmende Probleme verursachen kann.

2 „Gefällt mir“

Das ist ja nur die Kunststoffunterseite vom Schweller, wenn ich das auf dem Bild richtig deute. Dem Akku ist da (sofern der Schaden nur dort ist) nichts passiert…kein Grund zur Panik, auch wenn’s ärgerlich ist.

2 „Gefällt mir“

Solange der Kunststoff nur zerkratzt ist, vergiss es. Kann man ignorieren.
Wenn wirklich ein Riss drin ist, wird der über hunderte, tausende Kilometer nicht besser. Das würde ich machen lassen.

4 „Gefällt mir“

Optischer Schaden. Funktional sollte es keine Beeinträchtigung darstellen. Gruss Chris

2 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten! :hugs: Jetzt bin ich doch etwas beruhigt. Hab mir heute noch einmal in Ruhe den Schaden angesehen und es dürfte wirklich nur ein leichter Schaden am Plastikteil des Seitenschweller sein… :woozy_face:

Vielleicht noch mal sauber machen und dann zwei Foto einstellen, so wie das und eins noch mal 20 cm weiter weg. Dann können wir das besser abschätzen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Naja wenn dir bei einem simulierten Starkregenereignis mit Spritzdüsen direkt von unten (vermute ich mal) was abreißt, weiß ich nicht, ob Tesla das auf Garantie tauscht…so ganz üblich ist das ja nicht, auch wenn die Verkleidung natürlich trotzdem halten sollte.

Versuchen kannst du es, aber erwarten würde ich einen Garantietausch nicht unbedingt.

Da wird nur der Boden geflutet, kein direkter Strahl auf das Auto. Sowas kann im Real Live ebenso passieren. Bin gespannt was die in der Werkstatt dazu meinen. Bei keinem meiner Autos war dieser Test bis dato ein Problem

Ich schätze, da war etwas nicht richtig befestigt (die Amis lassen lieber ne Schraube weg, anstatt sich 2x zu bücken) und dadurch konnte Wasser zwischen Abdeckung und Batteriegehäuse kommen. Dann reißt es sofort ab.
Gab mal einen ähnlichen Fall mit der Heckstoßstange, wo Tesla dann nach viel Diskussion irgendwann den Schaden übernommen hat.

1 „Gefällt mir“

Okay, ich kenne das (aus Videos) auch mit solchen Strahldüsen, über die man fährt…deshalb mein Hinweis darauf. Vom bloßen Drüberfahren über Nässe sollte sich natürlich nichts lösen…da tippe ich auch auf nicht richtige Befestigung - mal schauen was Tesla sagt.

So nun hat es mich erwischt…

Auf der Autobahn gefahren und dann kamen die Geräusche.

Nachtrag wurde heute anstandslos auf Garantie ersetzt. Wurde wieder mal sehr positiv überrascht vom SEC Schlieren

2 „Gefällt mir“

… aber da ist doch nichts abgefallen, sondern da bist du entweder davor oder auf der Autobahn wo aufgesessen - ich glaube ich erkenne da sogar Gras auf der Abdeckung …

2 „Gefällt mir“

Servus zusammen
hatte ich am Freitag letzte Woche bei Starkregen auf einer 2-suprigen B-strasse in viel Wasser reingefahren und die Abdeckung hat es dann an einer Schraube abgerissen genau wie auf Deinem Bild.
Das abgerissene Stück schleifte natürlich auf der Strasse und machte sich akustisch bemerkbar.
SEC Weilimdorf hat es für 285,80€ sofort behoben !! Danke dafür nochmal.
Scheint eine Schwachstelle des Bauteils zu sein ? Mit Garantie war nix…

Genau das gleich bei mir nach dem durchfahren einer lacke … Musste das Auto auf einen Randstein stellen und irgendwie das Teil unter dem Auto abreissen. Super gut im Regen!

Bernhard

du ziehst die Scheiße aber auch an. Ich wäre da pragmatischer rangegangen. Unterboden ab, Gaffa-tape drüber und glücklich sein.

Kommt das etwa zeitlich mit deinem anderen Problem hin?

1 „Gefällt mir“

nein hat nix damit zu tun… naja tape drüber ist wohl eher schlecht wenn Du Dir das Material anschaust das ist vermutlich Alucubound mittig Alu und aussenseitig mit einer Art Filz bezogen. denke eher es ist als Steinschlagschutz gedacht.

Ich bin die Tage an einer steilen Auffahrt leicht aufgesessen. Bin auch total langsam gefahren und war über das Geräusch überrascht, da ich damit überhaupt nicht gerechnet habe.
Scheinbar war ein Pflasterstein leicht höher und hat oberflächlich am Batteriegehäuse gekratzt. Sieht aus als wenn er nur die schwarze Farbe flach runter gekratzt hätte.

Kann sowas ignoriert werden? Kann das rosten?