Wurde auch gerade ganz panisch angerufen dank dem Bericht…
Noch gibt’s den nicht online
Lass mich raten
PIN zum fahren ist die Lösung wie die letzten X Beiträge zu ähnlich „Lücken“?
Damals wurde ein Anbieter gehackt den Leute freiwillig API Zugang gegeben haben. Und natürlich war Tesla schuld…
Clickbait
EDIT 15.12.24:
Wie berichtet wurde, sind etwa 20.000 Tesla-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) öffentlich zugänglich geworden,
vermutlich infolge eines der bekannten Datenlecks, wie beispielsweise bei LastPass.
Die Details wurden in der WISO-Sendung vom 09.12.2024 thematisiert, die nun online verfügbar ist:
ZDF WISO vom 9. Dezember 2024.
Es bleibt zu hoffen, dass alle betroffenen 20.000Tesla-Besitzer ihre Passwörter bereits geändert haben.
Tests zeigen, dass aktuell jedes Smartphone mit gültigen Tesla-Zugangsdaten (E-Mail + Passwort) in der Tesla-App als digitaler Schlüssel eingerichtet werden kann
– ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie eine Schlüsselkarte.
Dies erhöht die Angriffsfläche erheblich 
Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen:
- Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA):
Anleitung Tesla Multi-Faktor-Authentifizierung www.tesla.com/de_de/support/multi-factor-authentication
MFA-Link: https://mfa.tesla.com/de_de
-
Passwort regelmäßig ändern:
Sicherstellen, dass das Passwort nicht in Leaks enthalten ist (prüfbar z. B. aufHave I Been Pwned https://haveibeenpwned.com
-
Passwort-Manager mit MFA nutzen:
Empfehlung: OpenSource KeePassXC (mit YubiKey abgesichert) oder Apple iOS Passwort-App.
Unter Apple iOS MFA bequem einrichten:
• Einrichtung in der iOS-Passwort-App: Kein separater Authenticator nötig.
• 2FA-Codes werden direkt in der iOS-Passwortverwaltung generiert, sicher gespeichert und durch Face ID automatisch auf der Tesla Website eingefügt.
Selbsterklärend, Dauer zur Einrichtung unter 3 Minuten.
Ablauf Tesla-Login nach MFA-Aktivierung:
-
Benutzername (E-Mail-Adresse),
-
Passwort,
-
Einmal-Passwort aus Authentifikator-App
Backup-Maßnahmen:
• Ein zweites Gerät hinterlegen.
• Die 10 Backup-Codes ausdrucken und sicher aufbewahren.
Vielleicht kann jemand aus der Community dazu einen Leitfaden für Android-Nutzer bereitstellen?