Mit welchem Modi fährt man eigentlich am Besten, wenn man einen Bergpass bergab fährt? Ich fahre üblicherweise mit dem Model 3 immer in „Halten“.
vollkommen egal, da die Unterschiede nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten existieren.
Wichtiger ist die Rekuperation auf „normal“ zu stellen, was aber 99% aller Teslafahrer (eigene Schätzung) ohnehin machen…
Also jetzt im Sommer fahre ich im Halten Modus in Standard Rekuperation. Im Winter bei Schnee schalte ich auf Passfahrten die Rekuperation auf Niedrig - und fahr im Lässig Modus. Es geht sicher auch anders aber ich persönlich fühle mich so am wohlsten.
Hi,
Kriechen / Halten / Rollen sollten bei einer „normalen“ Passfahrt komplett egal sein, sonst ist irgendwas komisch (geht es da ja nur darum was das Auto macht wenn es fast steht).
Reko auf normal denke ich ist wichtig, sonst könnten je nach Fahrweise die Bremsen echt leiden.
Beschleunigung: ist auch mal wieder egal, seiden man ist grobmotorisch und gibt ‚aus versehen‘ zu viel Gas
Also IMHO: Haltemodus wie es gefällt / gewohnt ist und Beschleunigung genauso. Reku auf normal und nicht auf niedrig.
Viele Grüsse
Andre
PS: Im Winter bei Schnee, keine Ahnung, ich nehme mal an das M3 hat eine Schleppmoment Regelung und verhindert das allein durch die Reku die Räder blockieren. Oder irre ich mich?
Ganz klar…
die höhere Stufe.
Jedes mal wenn du beim Abbremsen das Bremspedal betätigst, vernichtest du
Energie. D.h. so viel Bremsen wie möglich über Rekuperation und Energie in den
Akku zurück gewinnen.
Und das funktioniert, wenn dann nur in der hohen Rekuperationsstufe vernünftig.
Wie die Schreiber vorher kann ich auch nur sagen, dass der Haltemodus völlig egal ist.
Du willst schließlich berab fahren und nicht stehen!
Hier im Forum scheint der Konsens zu herrschen, das dabei kein Problem besteht. Auf teslamotors.reddit.com hat mich vor einigen Monaten einmal ein Thread verunsichert, in dem sich einige über das unruhige Heck bei starker Rekuperation auf Schnee beschwert haben. [edit] Vielleicht kann jemand mit Wintererfahrung das aufklären.
Hallo,
im Winter war ich am Nordkapp (allerdings mit dem Model S Dualmotor). Deutlich über 2000 km Schnee und Eisfahrbahn. Teilweise war es auf den Strassen so glatt, das Laufen darauf schwierig war. Einen Tag hatten wir Blitzeis (auf die eisbedeckten Strassen hat es geregnet).
An der Reku habe ich nichts verändert.
Du wirst kaum ein anderes Auto finden, das sich im Winter so sicher und problemlos bewegen lässt.
Gruss
Werner
Danke für die Antwort.