Benutzt ihr eigentlich noch einen Reiseatlas(gedruckt) und was habt ihr sonst im Auto drin?

Im Frunk habe ich immer Scheibenreiniger und -Tücher sowie Verbandskasten und Warndreieck

Was zu Trinken, Fishermans Friend in SchokoMinze oder SchokoOrange, Sonnenbrille, Mikrofasertuch damit ich an der Mittelkonsole nicht mit dem Arm kleben bleibe. Sonst hab ich noch ganz gern meine Frau dabei. Das reicht aber um zu Reisen.

2 „Gefällt mir“

Reiseatlas: 1999 abgeschafft.

Was sonst: Parkscheibe, Ladekarten, etwas Kleingeld, Ladezeugs und Taschen für den Wocheneinkauf, Masken …

Reiseatlas? Wozu? Ich war bei den Pfadfindern :ninja:

Und Mitfahrer habe ich keine, weil alle anderen Plätze mit einem Streichquartett besetzt sind, da ich unterwegs gerne klassische Musik höre. Fürs Laden am Supercharger ein Daumenkino und wenn es kalt wird ein paar ABC Pflaster und dicke Handschuhe. Ansonsten noch ein unverzichtbares Pitotrohr, zwei Dosen Motoröl und ein paar Ersatzzündkerzen.

Kein Reiseatlas, ansonsten so ziemlich alles, was hier bereits erwähnt wurde. Plus im Frunk: Abzieher für Fenster und Eiskratzer und Besen für den Winter (Bin zu faul, das im Sommer immer rauszuräumen).

Sie kann nach Lust und Belieben auf der Karte des Navis herumwischen und zoomen und hat die ganze Power von Google an den Fingerspitzen, um Interessantes am Ziel zu suchen.

Oder sie stellt auf Spotify eine schöne Playlist zusammen.

Früher hatte ich auch solche Atlanten im Auto, besonders als ich als Schüler Pizzataxi gefahren bin. Seit TomTom aufkam dann nicht mehr. Heute ist Google Maps da viel nützlicher, finde ich.

Ja.
Das macht sie hauptsächlich dann, wenn Du die Karte brauchst… :rage:

1 „Gefällt mir“

Klar Atlas. Papier stürzt nicht ab!

Atlas nein, Tesla-Navi und iPhone sollte genug Redundanz neben einem gesunden Orientierungssinn haben.
Ansonsten immer eine Tüte Harbio Colaflaschen im Handschuhfach, zwei Playstation-Controller im Mittelkonsolenfach, und einen Racecopter / Racewing im Keller vom Kofferraum, falls die Sucht mal wieder zuschlägt…

Also, ich habe im Auto und benutze:

  • Reiseatlas, gedruckt
  • Kompass
  • Sextant
  • Barometer und Thermometer
  • Taschenradio, batteriebetrieben
  • Gelbe Seiten mit Liste aller Kfz-Werkstätten
  • Telefonkarte und Kleingeld für Münzfernsprecher und Parkuhren
  • Wörterbücher für die wichtigsten Sprachen Mitteleuropas
  • D-Mark, Schilling und französische Francs in bar

Nee, Spaß beiseite, ein Atlas ist sicherlich ganz nett, um ihm mal auf dem Sofa sitzend durchzublättern, aber ich habe schon lange keinen mehr. :slight_smile:
Als Kind habe ich immer die Atlanten meiner Eltern aus dem Auto geklaut und zu Hause stundenlang „gelesen“. Darum hat der Atlas dann regelmäßig im Auto gefehlt und wir haben uns manchmal verfahren und mussten irgendwo nach dem Weg fragen. Dafür habe ich heute wenigstens ganz gute Geografiekenntnisse. :smiley:

4 „Gefällt mir“

Ich habe so etwas schon lange nicht mehr,
Ich sage an: „Navigiere nach Valencia, Hauptstraße 15“, dann kommt „links abbiegen, rechts abbiegen, laden, links abbiegen, rechts abbiegen, sie haben ihr Ziel erreicht“. Was brauch ich da sonst noch,…
Was man braucht ist Kleingeld für die Münzkassen auf den Autobahnklos. Das kann der Tesla noch nicht :slight_smile:

Eine wichtige Sache habt ihr noch vergessen - oder ich habs überlesen: eine USB-aufladbare, kleine aber starke Taschenlampe. Die habe ich immer dabei, wenn es mal was im dunkeln oder verborgenen zu suchen/kontrollieren gibt. Damit kann man notfalls auch Scheiben ein- oder auf Angreifer draufschlagen.

1 „Gefällt mir“

Genau, das habe ich auch :flashlight: :flashlight: :flashlight:

Keinesfalls, aber vielleicht wegen des deplatzierten Dativs…
(scnr :innocent: )

Neben vielen der genannten Dinge liegt in meinem Kofferraum ein kompakter, faltbarer Campingstuhl, der bei nicht wenigen sommerlichen SuC-Aufenthalten schon gute Dienste geleistet hat.

s.

1 „Gefällt mir“