Bekanntmachung

Hallo Tesla Fahrer,
Mein Name ist Ger Bröerken, bin Holländer und lebe in Berlijn zusammen mit meine Frau Christel.
Wir haben in Januar 2015 einen Tesla 85KWH Vorführwagen bestellt und unseren Porsche 911 und Audi A6 3.0 TDI verkauft.
Der Vorführwagen ist 4 Monate alt, also eigenlich einen neuen Tesla S in Rot, mit Glasdach, Schwarz Leder, Luftfederung, Doppelader, Ultra High Fidelity Sound und Tech Paket, also genau wir es uns gewünscht haben und glücklich das es diese Ausführung in dem Moment verfügbar war. Wir werden der Tesla am Dienstag 10 Februar bekommen, aber ich habe das Glück um schon kommende Donnerstag mit einen Tesla nach Holland zu fahren, super Service von Tesla, Chapeau!!!
Ich bin gespannt wie es mir gefällt, bin normal mit meinen Porsche einen schnellen Fahrer und das wird sich mit der Tesla doch ein bisschen ändern, obwohl auf diese fahrt nach Holland die Supercharcher in Abstände von 170 km stehen, also kann mann hoffentlich doch denke ich rund 150 bis 170 km fahren., also wir werden es erfahren und ich werde euch berichten und der verbrauch messen. Bis dann. Ger.

@Ger…und unseren Porsche 911 und Audi A6 3.0 TDI verkauft.
Sehr vorbildlich, viel Spaß demnächst und Willkommen im Forum.

Hallo Ger,

willkommen im Forum. Wir sind gespannt auf deinen Fahrbericht!

Hallo ger,
ja NL-Berlin ist schon fast als Rennstrecke ausgebaut mit SUC. Viel Spass. Berichte mal wie es euch gefällt.

Gruss Siggy

trotzdem vmax > 130km/h macht zwar Spass aber keinen Sinn

Gratuliere und Willkommen im Forum! Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist es schon extrem schwierig bis unmöglich, unter Alltagsbedingungen auf der Autobahn und bei einem einigermassen vollen Akku auf eine Reichweite von unter 200km zu kommen, also sollte bei jedem Fahrstill überhaupt kein Problem sein.

Man muss halt ordentlich Reichweiten-Puffer einplannen, wenn man richtig flott unterwegs ist, d.h. wenn’s 200km bis zum nächsten Supercharger sind, würde ich auf 280-300km im Typical (NICHT Ideal) laden, bevor es los geht (grad im Winter). Mittlerweile zeigt die Software einem an, dass man langsamer fahren sollte, damit man sein Ziel erreicht, wenn’s mit der Reichweite knapp wird. Letztendlich wäre da die Überlegung, ob man auf einer Langstrecke dann nicht doch (etwas) langsamer fährt, dafür aber weniger Zeit beim Laden verbringt oder es sinnvoll mit Lunch/Pause verbindet.