Hallo zusammen,
Bei mir wurde der Beifahrersitz im SeC Düsseldorf getauscht.
Grund dafür war eine Beschädigung im Leder was nach einer falsch genähten Naht aussah, die geöffnet wurde und darunter neu vernäht wurde.
Dies war Grund für den Austausch des ganzen Sitzes. Kostenfrei und ohne Diskussion. Allerdings hat es mich 3 Anläufe gekostet bis es erledigt war mir jedesmal auf neuen Termin warten usw.
- Termin: Fehler im Leder wurde vor Ort gezeigt. (Sitzpolster wurde bestellt)
- Termin: Austausch des Sitzpolsters konnte nicht durchgeführt werden. (Diesmal wurde ein komplett neuer Sitz bestellt)
- Termin: Sitz wurde ausgetauscht.
Soviel zur Vorgeschichte.
Nun funktioniert die Gurtwarnleuchte auf dem Beifahrersitz nicht mehr.
Meine Überlegung führt jetzt zu 2 Ansätzen, die man aber selbst nicht ausschließen kann…
Zum einen kann es sein das kein Beifahrer erkannt wird. Löst dann der Airbag aus??
Zum anderen kann es sein das er denkt da ist immer der Anschnallgurt verschlossen.
Das wäre mir persönlich lieber, dann würde ich auch nichts weiter unternehmen.
Habt ihr noch andere Ideen?
Viele Grüße
Andreas