Behoben: Knacken an Hinterachse und Blinker links antippen

Komme gerade zurück vom Tesla SeC in München und man hat sich dort drei Problemen angenommen:

  • Knacken beim Anfahren oder bei Lastwechsel
  • Antippen des Blinker links hat sich genau so verhalten wie ein Einrasten des Blinkerhebels
  • Fensterheber links: Automatik nicht immer zuverlässig

Für das Knacken wurde die Hinterachse abgeschmiert und es ist tatsächlich Ruhe.

Der Blinkerhebel wurde gegen ein Neuteil ausgetauscht und jetzt funktioniert es einwandfrei.
Teile: ++M3 STEER COLMN CNTRL MODULE KOSTAL(1097662- 1.0 00-L) und Kostal 10400691752(1028053-00-A)

Der Fensterheber wurde neu programmiert. Mal schauen, ob das wirklich das Problem löst.

Das Knacken bei Lastwechel kam bei Deinem Model 3 von der Hinterachse? Kannst Du bitte schreiben, was genau abgeschmiert wurde?

Kann ich nicht beschreiben, nein. Es wurde mir nur so mitgeteilt und ich konnte den Arbeitsvorgang nicht sehen.

Das mit dem knacken wird bei mir im September in München gemacht. Das mit dem Fensterheber habe ich auch bemängelt. Interessant dass das auch andere haben.

Mir wurde gesagt ich soll ihn einfach mit lang runter und dann rauf drücken neu anlernen. Hat nichts gebracht :laughing:

Angbelich kann der Fensterheber auch per Software neu kalibriert werden. Ich kann mir vorstellen, dass die da die maximale Kraft einstellen können und diese erhöhen. Mir ist aufgefallen, dass bei mir schon das Auflegen eines einzelnen Fingers dazu geführt hat, dass die Scheibe wieder runterging. Jetzt muss ich (wie bei den anderen Scheiben auch) schon mit der Hand dagegen drücken.

Bestehe wegen dem Knacken darauf, dass die Testfahrt mit geöffnetem Fenster gemacht wird. Mir kam es so vor, als wollte der Techniker die Sache erst wegdiskutieren, mit Argumenten wie „man fährt ja normalerweise mit geschlossenen Fenstern“.

Ich bin am Dienstag dran… Auch Knacken an der Hinterachse. Berichte dann. Mir wurde mitgeteilt, dass eine Beilagscheibe daran Schuld sein soll.

Könnt ihr bitte berichten, ob bei euch nur die Antriebswellen neu geschmiert wurden?
Ich habe das Knacken an der Vorderachse seit Auslieferung. Habe jetzt 700km drauf, Auto war jetzt fast 2 Wochen im SeC wg diesem und einem anderen Fehler. Knackt immer noch. Sie sagen das komme von den Antriebswellen und sei normal. Komisch nur, weil das M3, das wir im Sept. letzten Jahres gekauft haben das nicht hat und jemand, der eine Woche nach mir ebenfalls ein M3 Performance abgeholt hat, hat diese Knacken auch nicht…

Im www findet man neben dem Abschmieren neue Achsmuttern inkl. Unterlegscheiben als Lösung für das Problem.

Gibt es eine „Anleitung“ welche Teile geschmiert werden müssen? Ist das ohne Ausbau von außen möglich?

Ich muss sowieso zum Bodyshop, dann könnten die das gleich machen?

Edit: Ah, sehe grad das es hier ums m3 geht.

Ich war bereits zweimal in der Werkstatt, es wurde dann kurz besser, und wenige Wochen danach hat es wieder angefangen. Ich habe mir vorgenommen nun etwas abzuwarten, bis sie eventuell mal wissen was es wirklich ist und es nachhaltig abstellen können

heute im ami forum gelesen, dass bei einigen erst der Tausch der Antriebswelle oder der Nabe das Knacken eliminiert hat