Hi !
Dein Kollege müßte seine Aussage mal präzisieren. Grundsätzlich ist ja nicht der Cocktail das Problem. Demnach muss ja jedes AKW sofort abgeschaltet werden - OK - muss es auch…andere Sache.
Wir sind jahrelang mit Blei / Säure BATTs in den Verbrennern rumgefahren.
Folgende Fragen muß man sich beantworten.
- Wie sieht die Energie- / Umwelt-Bilanz in der Herstellung aus ? (hier Energieverbrauch in der Herstellung und direkte Belastung der Umwelt bei der Herstellung)
- Wie sieht die Energie- / Umwelt-Bilanz während der Nutzung aus ? (Muss ständig „nachgefüllt“ werden ?, Was entweicht direkt in die Umwelt ? Geht das überhaupt ? Direkte Gefahr für Mensch und Umwelt ?)
- Wie sieht die Energie- / Umwelt-Bilanz nach der Nutzung aus ? (hier hauptsächlich die Recycling-Quote)
Vom Prinzip her muss man sich fragen, was „giftig“ ist und was er mit dem Cocktail meint ? Sicher würde ich nicht mit einem Löffel die Zellchemie essen. Es fiele mir aber auch nicht ein, Diesel zu trinken.
In unserem Garten wächst Fingerhut - wir haben Kinder ! 1kg Zellchemie ist für die Kinder im täglichen Leben (natürliches Vorkommen in einem gekapselten BATT-Behälter) weniger gefährlich, als der Fingerhut oder ausgelaufener oder eben verbrannter Diesel.
Es bleibt immer bei der Frage, wie die Gesamtbilanzen aussehen. Von der reinen Gefährdung her, sehe ich 1l Diesel vor z.B. 1kg Zellchemie in pucto Kontakt zu Menschen und der Natur.
Was kostet uns mehr Natur ? 1l Diesel (well to wheel) oder 1kg Zellchemie ? Beim Diesel muss dann noch seine Verbrennung mit einbezogen werden. Essen kann man beides nicht. Sicher ist beides schädlich für den Menschen.
Langfristig sehe ich aber BATTs vor fossilen Brennstoffen…
Die Diskussion ist schräg…giftig ist an Autos vieles. Von den Kühlflüssigkeiten, zum Klimamittel bis hin zu Reifen.
Das Thema Missionierung kenne ich aber auch. Was da eigentlich abgeht, ist die perfide Selbsterkenntnis, falsch zu liegen, es aber um’s Verrecken nicht zugeben zu können. Es wird alles vor’s Loch geschoben, was bei 3 nicht auf dem Baum ist.
Ich unterhalte mich mit solchen Menschen nicht mehr - jedenfalls nicht über dieses Thema. Ist oft auch grenzenloser Neid…Der A4 ist ein A4 - kaum zu unterscheiden vom neuen A4, dem davor, dem A3, dem A5 dem A-irgendwas. Das gilt für das Design sowie für die Technik…Wer einen A4 kauft, der kommt mit Veränderungen nicht so klar
(Scherz…oder auch nicht ?).
Lass ihn…
Meinst Du, er glaubt Dir irgendetwas, was Du ihm erzählst ? Wenn mir die Menschen zu doof kommen, wünsche ich immer viel Spaß an der Tanke - dann glotzen die meisten doof…
Es gibt übrigens erstaunlich viele Menschen, die sehr interessiert Fragen und auch sofort die Probleme, aber auch die Chancen und Vorteile sehen…das macht dann Spaß…
